C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
In meine Augen, ist die originale paga sowieso das beste ,was man den Motoren gönnen kann.amg hat hierfür sogar ne eigene Abteilung, die sich intensiv nur damit beschäftigt. Und wie ich finde, haben sie ne sehr ausgewogene Abstimmung gefunden, die passt wie ein Anzug.
Gibt es nen Bild oder Explosionzeichnung der PAGA vom 43er ? Mich interessiert was die klappen genau steuern...umgehen die komplett den ESD ?
Habe heute einen persönlichen Rekord aufgestellt. 684,7 km mit einer Tankfüllung weit gekommen. Musste 61,57 l dann tanken, bis der Tank wieder voll war. Gefahren bin ich in dieser Zeit fast nur im E-Modus. Wahnsinn was mit diesem Motor geht.
Mich würde mal interessieren wie weit es bei euch mit einer Tankfüllung geht.
Ab morgen wird dann aber wieder mehr im S+ gefahren 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Holz-fuchs schrieb am 6. Juni 2017 um 11:10:31 Uhr:
In meine Augen, ist die originale paga sowieso das beste ,was man den Motoren gönnen kann.amg hat hierfür sogar ne eigene Abteilung, die sich intensiv nur damit beschäftigt. Und wie ich finde, haben sie ne sehr ausgewogene Abstimmung gefunden, die passt wie ein Anzug.
Wobei es Tage gibt, da knallt der im S+ mal lauter, mal leiser... Bei identischer Fahrweise. Bin noch nicht dahinter gekommen, wovon das abhängig ist
Bei meiner SAGA meine ich, dass auch die Betriebstemperatur eine Auswirkung auf den Klang hat. Könnte grds ja auch bei der PAGA Einfluss haben.
Zitat:
@TargetOne schrieb am 7. Juni 2017 um 21:59:47 Uhr:
Habe heute einen persönlichen Rekord aufgestellt. 684,7 km mit einer Tankfüllung weit gekommen. Musste 61,57 l dann tanken, bis der Tank wieder voll war. Gefahren bin ich in dieser Zeit fast nur im E-Modus. Wahnsinn was mit diesem Motor geht.
Mich würde mal interessieren wie weit es bei euch mit einer Tankfüllung geht.
Ab morgen wird dann aber wieder mehr im S+ gefahren 🙂
Einige sind ja schon bei Spritmonitor gelistet. Um die 700 km ist auf alle Fälle machbar bei passendem Streckenprofil und bei sehr gemächlichem Mitschwimmen im Verkehr.
https://www.spritmonitor.de/.../270-C-Klasse.html?...
Zandvoort hin und zurück mit 8,4 L. Auto war vollbepackt. Gestern 54 L getankt bei gefahrenen 630 km. Ganz grob hochgerechnet wäre ich wohl bei 750 km gelandet. War mega überrascht von diesen Werten.
Aber es ist schon ne Qual den Motor so zu fahren finde ich...wenn ich sparsam und ohne Emmotionen und Beschleunigung fahren will, dann nehme ich mein Diesel :P
Der braucht nur 6 Liter und hat untenraus mehr NM 😉
Aber gut zu wissen das er auch sparsam kann...hatte mal 7,5 Liter geschafft für 60 Km über Land und Bundesstraße und durch Dörfer....war aber ne Qual und wäre fast eingeschlafen hinterm Steuer 😁
770Km, wovon knapp 600Km durch Holland waren. Auf den niederländischen Autobahnen hatte ich was um die 7,5L.
Wenn keine Kaltstartphasen oder Städtefahrten dabei sind, kommt man aber auch mit zügiger Fahrweise recht weit.
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 8. Juni 2017 um 09:25:54 Uhr:
770Km, wovon knapp 600Km durch Holland waren. Auf den niederländischen Autobahnen hatte ich was um die 7,5L.Wenn keine Kaltstartphasen oder Städtefahrten dabei sind, kommt man aber auch mit zügiger Fahrweise recht weit.
Ja ich habe immer nur 4 Km zur Arbeit durch 50er und 30er Zonen mit viel Stop & Go...da braucht er eigentlich immer 12-14,5 Liter weil der Motor/Getriebe noch kalt ist 🙁 Egal wie sparsam ich fahre...
Land und Bundeststraße ist er wirklich sparsam, auch Autobahn, wenn man nicht extreme Drehzahlen fährt...
Hallo Gemeinde. Habt ihr dies schon mitbekommen. Jetzt kommen dann weitere Klapperkisten ab der Stange für welche man auch noch viel Geld hinlegen darf!
https://www.facebook.com/mercoc43/posts/1858565907803137
Auch der C43 als Limo. Uiuiui...das wird wieder für Diskussionen sorgen 🙂 sind Qualitätsunterschiede eigentlich irgendwie belegt?
Ich warte auf den R6 im E50. 😉
Zitat:
@ZimboZwei schrieb am 8. Juni 2017 um 08:17:13 Uhr:
Aber es ist schon ne Qual den Motor so zu fahren finde ich...wenn ich sparsam und ohne Emmotionen und Beschleunigung fahren will, dann nehme ich mein Diesel :PDer braucht nur 6 Liter und hat untenraus mehr NM 😉
Aber gut zu wissen das er auch sparsam kann...hatte mal 7,5 Liter geschafft für 60 Km über Land und Bundesstraße und durch Dörfer....war aber ne Qual und wäre fast eingeschlafen hinterm Steuer 😁
In Holland willst du nicht unbedingt zu schnell fahren. Anonsten explodieren die Kosten des Pfingsturlaubs!