C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Hallo Lagas, du sprichst mir aus dem Herzen (auch ich bin aus der Schweiz) habe meinen 450 seit 3 Wochen und 1800km zurückgelegt und meinen "blinden" Kaufentscheid noch keine Minute bereut!! Ich kann gewisse Aussagen auch nicht nachvollziehen aber bin mir bei gewissen Leuten hier auch nicht mehr so sicher ob eine wirkliche Kaufabsicht je bestanden hat oder ob man nur den Wagen schlecht reden wollte?! Ich will jetzt nicht eine Diskussion entfachen aber nur einmal sagen das ich es schön finde von zufriedenen Besitzern (oder solche die es noch werden) zu hören. Gruss an alle.

Hallo Lagas und FJC, ich sehe es genau so ohne wenn und aber! Gruß albi

Hallo zusammen ihr glücklichen 450er Besitzer

ich bin auch aus der Schweiz und muss nur noch ca. 4 Wochen warten bis ich meinen blauen Blitz abholen kann.
Die Vorfreude wird je länger je grösser und ich kann es kaum erwarten ihn das erste mal zu starten.

lg aus der Schweiz
andy0871

Meiner befindet sich mittlerweile in der Endabnahme. Kann ihn hoffentlich nächste Woche in Bremen abholen. 🙂

Ähnliche Themen

Übrigens meiner wird so Gott will nächste Woche produziert. "Eigentlich zum Leben erweckt!"🙂

Wie lange ist die Wartezeit momentan in etwa wenn ich angenommen Heute Bestelle?

Übrigens, bin ebenfalls der Meinung, dass der C63 nicht wirklich mit dem C450 verglichen werden kann..
Der C63 wird für später aufgehoben.. Muss sich ja noch steigern können 😉

Grad die AB SportsCars vom Nachbarn in die Hand bekommen.
Bestätigt weiter meinen Eindruck vom MÖCHTEGERN AMG. Der 340i ist trotz deutlicher weniger Leistung deutlich schneller. Das ganze auch ohne das es ein MÖCHTEGERN M340 ist. Wenn der noch kommen sollte oder ein PPK dann gute Nacht Marie. Der Abstand ist jetzt schon riesig. Trotzdem ist der C450 ein schönes und schnelles Teil aber man merkt von dem AMG nahezu nichts. Wegen den mehreren Tests und meiner Probefahrt hat sich mein Eindruck von einer Modelpackung gefestigt. Sehr Viele hier werden aber nicht fähig sein das objektiv zu sehen. Schade drum denn das heißt ja nicht das der c450 schlecht ist sodern nur das das AMG eine leere Worthülse ist.

Zitat:

@Whistleblow schrieb am 11. September 2015 um 21:59:41 Uhr:


Grad die AB SportsCars vom Nachbarn in die Hand bekommen.
Bestätigt weiter meinen Eindruck vom MÖCHTEGERN AMG. Der 340i ist trotz deutlicher weniger Leistung deutlich schneller. Das ganze auch ohne das es ein MÖCHTEGERN M340 ist. Wenn der noch kommen sollte oder ein PPK dann gute Nacht Marie. Der Abstand ist jetzt schon riesig. Trotzdem ist der C450 ein schönes und schnelles Teil aber man merkt von dem AMG nahezu nichts. Wegen den mehreren Tests und meiner Probefahrt hat sich mein Eindruck von einer Modelpackung gefestigt. Sehr Viele hier werden aber nicht fähig sein das objektiv zu sehen. Schade drum denn das heißt ja nicht das der c450 schlecht ist sodern nur das das AMG eine leere Worthülse ist.

Das war doch klar. Performance Paket kommt übrigens im November für den 340i, dann mit 500 NM und 365 PS.

Das ist eine Ansage... Den neuen 340i werde ich mir auch noch ansehen. Mein aktueller Favorit ist bisher der C400. Beides tolle Autos. Mir gefällt das Understatement einfach, bin einfach kein Proll der zeigen muss was er hat oder in eben nicht, in dem Fall das was drauf steht -> AMG

Zitat:

@Whistleblow schrieb am 11. September 2015 um 21:59:41 Uhr:


Grad die AB SportsCars vom Nachbarn in die Hand bekommen.
Bestätigt weiter meinen Eindruck vom MÖCHTEGERN AMG. Der 340i ist trotz deutlicher weniger Leistung deutlich schneller. Das ganze auch ohne das es ein MÖCHTEGERN M340 ist. Wenn der noch kommen sollte oder ein PPK dann gute Nacht Marie. Der Abstand ist jetzt schon riesig. Trotzdem ist der C450 ein schönes und schnelles Teil aber man merkt von dem AMG nahezu nichts. Wegen den mehreren Tests und meiner Probefahrt hat sich mein Eindruck von einer Modelpackung gefestigt. Sehr Viele hier werden aber nicht fähig sein das objektiv zu sehen. Schade drum denn das heißt ja nicht das der c450 schlecht ist sodern nur das das AMG eine leere Worthülse ist.

Naja, riesiger Abstand sieht anders aus. Ich habe gerade recherchiert und das beste 0-100 KM/h Ergebnis war 4,9 Sek. Also auf dem Blatt genau gleich wie der C450. Aber in dem meisten Tests ist von 5,1 - 5,3 Sekunden die Rede. Also nichts mit "BMW ist deutlich schneller". Die meistens Tests besagen auch, dass der 340i nicht wirklich viel Schneller ist als der bisherige 335i. Und den bin ich schon öfters gefahren bzw habe ich erst vorhin deutlich hinter mir gelassen (ZWINKER SMILEY). Kein Vergleich zum C450!

Auf schwäbisch würde ich sagen: Der BMW ist nicht einmal ein Mückesäckele schneller.

Ich finde es überhaupt nicht gerechtfertigt, dass du den C450 AMG so schlecht darstellst und den BMW 340i in dem Himmel lobst.

Was ich allerdings dem BMW 340i hoch anrechnen muss, ist dass er mit 41 PS weniger, ähnliche Fahrwerte wie der C450 hinbekommt (Auf dem Blatt). Das ist meiner Meinung nach das einzige was für den 340i spricht.

Würde das auch etwas neutraler sehen.

Erstens sind es nicht die gleichen Motorengenerationen.
Zweitens bekommt man beim C den Allrad dazu.
0,3 Sek auf Hundert finde ich keinen riesigen Abstand und für den Alltag doch eher uninteressant.
Selbst wenn er den Betrag schneller wäre, was bringt Dir das im Alltag und reduziert das wirklich den kompletten Wagen im Vergleich?

Die Firmen wissen doch beide, wie man Autos baut.
Finde die Entwicklung der letzten Jahre von Mercedes wirklich sehr gelungen und die Wagen sind für das jüngere oder junggebliebene Publikum deutlich interessanter geworden.
Da war es nur konsequent, einen Einstiegs-AMG anzubieten.
Trotzdem muss aber der Abstand zum großen Bruder gewart werden.
Ist auch keine so einfache Aufgabe, will man Kanibalismus vermeiden.
So gesehen finde ich das voll ok.

Und zum Thema protzig:
Wenn man AMG-Line und C63 mal mit der BR204 vergleicht, finde ich die Unterschiede bei den neuen fast marginal und auch das gesamte Erscheinungsbild ist deutlich zurückhaltender geworden.
Klar wäre eine Businesslösung wie bei der E-Klasse was Feines gewesen aber man kann sich ja zumindest mal der Badges entledigen, falls man es etwas dezenter mag.

Denke eher, es ist eine Glaubens- und/oder Wohlfühlfrage.
Es hat jeder seine Stärken und Schwächen, sonst wäre es ja auch langweilig.

Image

Wie waren denn die Zeiten 0-100 / 0-200 / Viertel-Meile?

Wenn ich das so lese, da will ich doch auch mal den c450 in Schutz nehmen und nicht immer nur drauf hauen 🙂

Grundsätzlich braucht Mercedes schon immer mehr PS um mitfahren zu können bzw. die anderen beiden holen aus weniger mehr raus. Würde mich wirklich mal interessieren woran das liegt.

Was ist AMG eigentlich? Früher hatte ich mich nie dafür interessiert, war mir immer zu übertrieben. Dann bin ich einen gefahren. Leistung in allen Bereichen und eigenen tollen Sound.

Das hat der c450 definitiv nicht. Aber ich will ja in Schutz nehmen. Dafür sind viele andere Komponenten übernommen worden, wie z.B. Bremsen, Fahrwerk... Und das habe ich bei Audi und Bmw in den "S-Modellen" nicht.

Im Audi Universum hast du von unten 3.0 TDI und 3.0 TFSI und oben RS. Von unten sind die sehr nah an den S Modellen und oben ist der RS deutlich abgesetzt. Im Grunde ne 3.0 TFSI Variante mit sportlicherer Note. Also C400 mit sportlichem Touch. Warum das jetzt von AMG sein muss (ist es ja nicht)... Die quattro GmbH macht ja auch nicht die S-Modelle.

Zur Optik, da gibt es doch extreme Unterschiede. Der c450 ist auch wie bei der Leistung eher beim C400 mit AMG Line zu sehen.

Persönlich würde ich den c450, S4 viel lieber leistungstechnisch näher beim C63, RS4 sehen und dafür mit sportlicher Optik und nicht brachialer wie bei der c63 Limousine. Ich denke da gibt es auch kein kanibalisieren.

c450s mit etwas mehr Optik, Leistung und Sound wäre eigentlich mein Auto.

Das BMW sich da raushält, mag einige erfreuen, ich hätte aber schon nochmal gern ne Unterscheidung zu c400, wenn ich knapp 90k eur bezahle...

Zitat:

@Xom1986 schrieb am 12. September 2015 um 01:07:39 Uhr:


Naja, riesiger Abstand sieht anders aus. Ich habe gerade recherchiert und das beste 0-100 KM/h Ergebnis war 4,9 Sek. Also auf dem Blatt genau gleich wie der C450. Aber in dem meisten Tests ist von 5,1 - 5,3 Sekunden die Rede.

Der 340i hat 4,6s gebraucht der C450 4,9s. Aber gerade bis 200 und besonders die Elastizitätswerte sprechen nochmals deutlich für den 340i trotz Minderleistung.

Zitat:

@Xom1986 schrieb am 12. September 2015 um 01:07:39 Uhr:


Ich finde es überhaupt nicht gerechtfertigt, dass du den C450 AMG so schlecht darstellst und den BMW 340i in dem Himmel lobst.
Was ich allerdings dem BMW 340i hoch anrechnen muss, ist dass er mit 41 PS weniger, ähnliche Fahrwerte wie der C450 hinbekommt (Auf dem Blatt). Das ist meiner Meinung nach das einzige was für den 340i spricht.

Schlecht dargestellt? Habe ich nicht. War mir auch klar das sich hier viele ansprochen fühlen weil bei einem Besitz/Kauf die Objektivität leidet. Rein nüchtern verschieden Sachen betrachten können die wenigsten.

Mir gefällt das Exterieur/Interieur vom C400 besser als vom 340 aber das ist z.B. Geschmackssache. Das mit weniger Motorleistung bessere Fahrleistungen erzielt werden halt ich dagegen für Ingenieursgeschick. Teuer sind sie beide besonders in Deutschland da erwarte ich einfach wie Audi immer sagt Vorspruch durch Technik oder wie ihr hier sagt Das Beste oder Nichts ;-)

Ich denke mal den Bmw 340i hat nie und nimmer 326Ps. Das geht mal in richtung 360/380Ps. Den 335i mit PPK hat die zeiten die jetzt den 340i fährt nie erreicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen