C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Weniger habe ich auf der Landstraße noch nicht geschafft.

Zitat:

@C43t-modell schrieb am 5. Mai 2017 um 09:45:49 Uhr:


Weniger habe ich auf der Landstraße noch nicht geschafft.

Das ist heftig. . . Es sei denn, Du lässt es dort auch gut krachen ??

Also vorhin ist mir wieder stark aufgefallen, dass bei unserem C43er vom Dezember ( EZ ) bei Sport+ es fast kein "Böllern" gibt bei Gaswegnahme.. erst ab ca 4-4500 Umdrehungen.. und selbst da nicht immer..

Bin nämlich vorhin in der Stadt gefahren, u.a. im Sport+ Modus und manuelle Schaltung.. und immer wenn ich Gas gegeben habe und bin wieder runter vom Gas, kam überhaupt kein Böllern..
Wenn ich im Comfort Modus und Klappen auf, fahre, dann knallt er dauernd bei Gaswegnahme.. nur eben nicht so arg laut und keine mehreren Knaller..

Find das etwas merkwürdig und sehr schade.. Bei meinem C43 ( EZ März ) ist es genau so..

Zitat:

@DeFreSh schrieb am 5. Mai 2017 um 12:22:02 Uhr:


Also vorhin ist mir wieder stark aufgefallen, dass bei unserem C43er vom Dezember ( EZ ) bei Sport+ es fast kein "Böllern" gibt bei Gaswegnahme.. erst ab ca 4-4500 Umdrehungen.. und selbst da nicht immer..

Bin nämlich vorhin in der Stadt gefahren, u.a. im Sport+ Modus und manuelle Schaltung.. und immer wenn ich Gas gegeben habe und bin wieder runter vom Gas, kam überhaupt kein Böllern..
Wenn ich im Comfort Modus und Klappen auf, fahre, dann knallt er dauernd bei Gaswegnahme.. nur eben nicht so arg laut und keine mehreren Knaller..

Find das etwas merkwürdig und sehr schade.. Bei meinem C43 ( EZ März ) ist es genau so..

Hallo DeFreSh
Ich habe mein C43 AMG T-Modell vor ca. 1 Monat bekommen. Wie du sagst, habe auch ich genau das selbe "Problem" mit dem böllern und knallen.
Werde mir daher in nächster Zeit eine manuelle Klappensteuerung einbauen lassen damit ich die Klappe komplett öffnen kann (in jedem Fahrprofil).
Werde dann darüber berichten was sich beim Sound, knallen,... alles getan hat.
Gruss

Ähnliche Themen

Da kann ich ja mit meinem C450 ganz zufrieden sein, er böllert und knallt im Sport+ auch bei niedrigen Drehzahlen.
Habt ihr die PAGA drin oder die normale SAGA?

Ich hab einen C43 mit einer PAGA und die wird über 2 Klappen angesteuert an den ESD's.
Ich bin mir nicht ganz sicher. Aber ich habe das Gefühl, das nicht nur die klappen ab einer bestimmten Drehzahl aufmachen, sondern das es nochmal lauter wird, aber einer Geschwindigkeit oberhalb von 60km/h.
Weil der prüfrelevante Bereich einer Lautstärkenmessung lag doch irgendwo im Bereich von 40-60km/h soweit ich das jetzt im Kopf habe.

Zitat:

@AMG450 schrieb am 5. Mai 2017 um 00:28:17 Uhr:


ist das fahrwerk vom c450/c43 eigentlich gleich wie beim c63?
oder nur die vorderachse?
kann ja sein das du es weisst?

was den motor angeht...c400-c450.
hab letzte woche meinen c450 auf dem prûfstand gehabt und der hat 493ps!
alles serie!

also der c400 hat 333 ps.
denke man merkt schon ne unterschied.
jedenfalls mein c 450.

das das standard fahrwerk schwammig glaube ich...sieht man ja auch schon....stehen wie hochhäuser die autos!

Also alle C43/450 streuen deutlich nach oben während alle C400er punktgenau die Serienleistung erreichen?
Ich fahre als Firmenwagen einen C400 und bekomme dieses Jahr noch den C43 als Nachfolger.

Meiner Meinung nach ist die (gefühlte) Motorleistung der geringste Unterschied zwischen den Beiden.

Zitat:

@Bataenja schrieb am 5. Mai 2017 um 13:39:17 Uhr:



Zitat:

@DeFreSh schrieb am 5. Mai 2017 um 12:22:02 Uhr:


Also vorhin ist mir wieder stark aufgefallen, dass bei unserem C43er vom Dezember ( EZ ) bei Sport+ es fast kein "Böllern" gibt bei Gaswegnahme.. erst ab ca 4-4500 Umdrehungen.. und selbst da nicht immer..

Bin nämlich vorhin in der Stadt gefahren, u.a. im Sport+ Modus und manuelle Schaltung.. und immer wenn ich Gas gegeben habe und bin wieder runter vom Gas, kam überhaupt kein Böllern..
Wenn ich im Comfort Modus und Klappen auf, fahre, dann knallt er dauernd bei Gaswegnahme.. nur eben nicht so arg laut und keine mehreren Knaller..

Find das etwas merkwürdig und sehr schade.. Bei meinem C43 ( EZ März ) ist es genau so..

Hallo DeFreSh
Ich habe mein C43 AMG T-Modell vor ca. 1 Monat bekommen. Wie du sagst, habe auch ich genau das selbe "Problem" mit dem böllern und knallen.
Werde mir daher in nächster Zeit eine manuelle Klappensteuerung einbauen lassen damit ich die Klappe komplett öffnen kann (in jedem Fahrprofil).
Werde dann darüber berichten was sich beim Sound, knallen,... alles getan hat.
Gruss

Das würde ich auch gern, aber bei mir handelt es sich um ein FA Leasingfahrzeug.. da ist nix mit umbauen :/

Achja.. und ich hab die PAGA.. deswegen find ich das ja sehr schade..
Wie gesagt, wo er so gut wie immer hinten raus böllert ist wenn man auf mindestens 4-4500 Umdrehungen hoch zieht und dann vom Gas geht..
Aber meckern, heulen etc bringt alles nichts.. wird sich ja eh nichts ändern.. :/

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 5. Mai 2017 um 14:31:10 Uhr:


Ich hab einen C43 mit einer PAGA und die wird über 2 Klappen angesteuert an den ESD's.
Ich bin mir nicht ganz sicher. Aber ich habe das Gefühl, das nicht nur die klappen ab einer bestimmten Drehzahl aufmachen, sondern das es nochmal lauter wird, aber einer Geschwindigkeit oberhalb von 60km/h.
Weil der prüfrelevante Bereich einer Lautstärkenmessung lag doch irgendwo im Bereich von 40-60km/h soweit ich das jetzt im Kopf habe.

Das ist m. E. richtig, habe auch gehört, dass die Messung bei etwa 50 km/h gemacht wird und deshalb in diesem Geschwindigkeitsbereich keine Fehlzündungen o. Ä. anfallen, kann mir gut vorstellen, dass es bei 70 km/h schon ganz anders zur Sache geht. Bin leider noch keinen 43er mit PAGA gefahren.

Mein Wagen ist noch nicht mal da und ich denke schon über den Nächsten nach, da wir gerade beim Thema Sound sind und als ein vergleichbares Fahrzeug zum C43 u. A. der Jaguar XE S in Frage käme, solltet Ihr Euch mal den Sound von der Raubkatze anhören. Ich bin den 3.0l V6 Kompressor Motor mal im F Type gefahren und muss sagen, dass ich persönlich echt noch keinen besseren V6 Sound gehört habe, im gesamten einfach emotionaler, aber langsamer und wahrscheinlich weniger alltagstauglich. 🙂
Hätte aber irgendwie n bisschen Angst bzgl. der Langlebigkeit bei sonem Briten.

Zitat:

@Kikdaun schrieb am 5. Mai 2017 um 15:22:39 Uhr:


Hätte aber irgendwie n bisschen Angst bzgl. der Langlebigkeit bei sonem Briten.

Brauchst du nicht. Ich fahre "sonen Briten" nun seit 2,5 Jahren völlig störungsfrei. Deutlich besser verarbeitet als die teutonische Konkurrenz, die ich zuvor gefahren bin.

Und falls du dennoch Bedenken hast (was ich verstehen kann, denn diese hatte ich auch): bei JLR gibt's drei Jahre Garantie bis 100.000 km gratis dazu.

Zitat:

@TargetOne schrieb am 5. Mai 2017 um 14:08:50 Uhr:


Da kann ich ja mit meinem C450 ganz zufrieden sein, er böllert und knallt im Sport+ auch bei niedrigen Drehzahlen.
Habt ihr die PAGA drin oder die normale SAGA?

ja meiner auch;-)

hier ist der klapphebel für den ladeboden der b klasse.
die untere platte kann weiterverwendet werden.
hab den jetzt wieder in die b klasse gebaut von meiner frau.

der klappgriff von der b klasse passt auch in die c klasse.

ich hab 25€ bezahlt

Ah cool danke.
Das ist natürlich eine komplett andere Nummer als im DIY Thread.

das teil passt 100% in die c klasse.

Methi, die 400 Motoren Steuern auch nach oben so um die 350 PS +. Die stärkste Leistungsmessung lag bei über 360 PS von der ich weiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen