C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
die haben viele Tests gemacht mit den Spritsorten.
Ich kann nur sagen was Elmerhaus Automobiltechnik mir gesagt haben.
Es ist ein erfahrener Betrieb mit viel Turboumbauten und Turbotechnik.
Wer die Seite checkt kann es sehen.
Kennt jemand einen seriösen Prüfstand dieser Art im Bereich Duisburg / Essen? Habe irgendwie Blut geleckt.
@ AMG450, und du dachtest deine Leistung wäre zu gering. Perfekter Wert!
Meine KfZ Azubis bei Bosch haben mir erklärt, dass es bei den Hochoktankraftstoffen v.a. in der Phase Start bis Betriebstemperatur um ein Vielfaches besser sei für Hochleistungsmotoren. Das saubere Einspritzen ist für derart Motoren besonders in der Kaltstartphase das A und O, darum sollten gem. Herstellerempfehlung auch keine 95 oder tiefer verwendet werden (außer im Notfall und dann nur untertourig). Dass sich da bei allen möglichen Komponenten Ablagerungen festsetzen ist klar, besonders je "schlechter" der Sprit ist (wie auch immer man das beschreiben mag). Bosch arbeit mit ALLEN zusammen und ihr könnt zumindest einem Mythos Glauben schenken: Das Ultimate oder V-Power sind nicht umsonst teurer. Was wir als "Additive" aus den diversen Reportagen kennen, ist jahrelanges Testen im Labor vorausgegangen. Jeder muss selbst und für sich entscheiden, ob er da 98 oder mehr reinkippt. Aber dreht doch den Spieß mal um: Wer von Euch haut da 91er rein? 😉 Ist nicht immer alles Werbung und Verarsche (aber bestimmt ein Großteil 😁 )
Zitat:
@Astat1612 schrieb am 27. April 2017 um 18:08:17 Uhr:
Kennt jemand einen seriösen Prüfstand dieser Art im Bereich Duisburg / Essen? Habe irgendwie Blut geleckt.
@ AMG450, und du dachtest deine Leistung wäre zu gering. Perfekter Wert!
im anderen Thread hatte einer Probleme mit nem C43 einen S3 zu folgen...
Musst mal lesen;-)
Darum wollte ich mal sehen was meiner bringt.
http://www.motor-talk.de/.../...istung-c43-zu-gering-t6001143.html?...
Ähnliche Themen
Aber auch interessante Entwicklung...früher kam hier immer mal die Frage auf ob nicht auch das einfache Super-Benzin ausreichen würde und nun geht's darum, sogar noch besseres Benzin zu tanken als mit Super+ vorgegeben.
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 27. April 2017 um 12:55:13 Uhr:
Zitat:
@otscho64 schrieb am 27. April 2017 um 12:54:06 Uhr:
hat niemand von euch ein Problem mit vibrationen ???
Doch, aber eher bei 100-120. Bei höheren Geschwindigkeiten ist es weg. Hatte ich schon auf dem Weg von Bremen nach Hause.
Hier das gleiche. Mein C43 steht deshalb beim Freundlichen. Der Leihwagen E 200 4Matic hat diese Vibrationen auch!
Zitat:
@Lemart schrieb am 27. April 2017 um 19:44:58 Uhr:
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 27. April 2017 um 12:55:13 Uhr:
Doch, aber eher bei 100-120. Bei höheren Geschwindigkeiten ist es weg. Hatte ich schon auf dem Weg von Bremen nach Hause.
Hier das gleiche. Mein C43 steht deshalb beim Freundlichen. Der Leihwagen E 200 4Matic hat diese Vibrationen auch!
hat bestimmt einer am Band die Schrauben nicht richtig angezogen oder gar vergessen....
Interessantes und vor allem erfreuliches Ergebnis Deiner Leistungsmessung 🙂 Denke dass die Motoren tendentiell eh leicht nach oben streuen, dazu der "bessere" Kraftstoff und um die 380 PS sollten für jeden drin sein, fast 394 PS sind hingegen schon ne echte Ansage an Mehrleistung.
so leute!
hatte heute ein richtiges problem was mich richtig zum kotzen gebracht hat.
ich wollte mit frau und kind für einen kurzurlaub zum timmendorfer strand (ostsee).
bin dann heute morgen mit frau und kind und voll geladenem mercedes an die gute 102 ultimate zapfsäule meiner anal tanke rangefahren und wollte dem baby ein gutes und nahrhaftes frühstück spendieren.
dann geschah das unfassbare...der tankdeckel klemmte bzw machte den haken nicht frei damit die tankklappe aufspringt(motor machte zwar ein geräusch aber das wars auch)
ich dachte das ist jetzt ein schlechter witz!
ich bin fast abgedreht,nein ich bin abgedreht!!!
elektromotor hat gedreht bzw entriegelungsgeräusch gemacht abert es tat sich nix.
meine theorie hat sich bestätigt das sich was mechanisch verabschiedet hat...dazu später mehr.
nach unzähligen versuchen die klappe zu öffnen und studieren der betriebsanleitung wo ,ob eine notentriegelung vorhanden ist zum öffen der tankklappe musste ich festestellen ,fehlanzeige.
wieder ab nach hause (ca.5 km)
taschenlampe und plastikkeil aus garage geholt,tankklappe etwas aufgebogen und den haken mit dem keil runtergedrückt.
habs hinbekommen nach ein paar versuchen.
klappe war nun auf und ich hab gesehen das sich der haken nicht beweget wenn man den knopf daneben drückt.
es kam zwar dieses entriegelungsgeräusch des motors aber das wars auch.
klappe zu und zur niederlassung in bremen gefahren und alarm gemacht...freundlich aber bestimmt.
was soll ich sagen was dann kam war der hammer und ich muss mercedes echt loben.
was die dann gemacht haben in so kurzer zeit ...das defekte teil getauscht.
ich bin in die werkstatt reingefahren(hab mich vorher telefonisch angekündigt)
ein mechaniker der extra nur für solche fälle (notfälle) bereitsteht hat mit einem kollegen in 5 minuten die tankklappe geöffnet durch weghebeln,den elektroverriegelungsblock(ganze einheit-siehe fotos)ausgeclipst und einen neuen verbaut.
das teil hat zwar eine notentriegellung allerdings steht es nicht in der bedienungsanleitung!!!
man muss angeblich durch den heckbereich (rechts die klappe) mit dem ganzen arm reinfassen am schaumstoff und dämmmaterial vorbei der dort verbaut ist!und den roten mechanismus erfühlen und betätigen laut mechaniker.
werde das, wenn ich wieder home bin ausprobieren-weil das kann ja immer wieder passieren und dann hast ein problem wenn man weit weg vom schuss ist und will tanken aber die scheiss klappe geht nicht auf.
ey leute ich war so happy und froh das der urlaub nicht wegen sowas ins wasser gefallen ist(zimmer war ja schon lange gebucht) und diese beiden mechaniker mein weekend mit der family gerettet haben.
kosten des bauteils 25€ + mwst.
hat natürlich mercedes übernommen weil garantie.
hier ein paar bilder der aktion
Da hast ja nem heftigen Trip hinter dir!
Ich hoffe;deine Kinder verzeihen es dir.
Deine Frau bleibt ,und bleibt auch sauer weil du an nix anders denkenden kannst, klar. Aber halt nicht für sie.
Nicht so ganz klar.
Schwierig.
Warum wurde dir das mit der Notentriegelung nicht gezeigt beim Kauf? Meiner hat mir das als Erstes gezeigt. Das ist ja echt blöd in so ner Situation. Jetzt aber Urlaub! Genießt es!
Zitat:
@carparts08 schrieb am 28. April 2017 um 21:15:11 Uhr:
Öhm...ich kenne die Notentriegelung auch nicht, könnt ihr die vielleicht kurz erklären?
ich werde dazu später was schreiben