C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Kommt drauf an, ob Du an die Promenade oder in den Wald fahren willst, oder nicht? 😁
Nimm mal den GT wenn Du noch nicht gefahren bist.
Der macht echt Laune!
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 31. März 2017 um 12:44:24 Uhr:
Zitat:
@mossox schrieb am 31. März 2017 um 12:15:26 Uhr:
So eine Scheiße!! Verdammt - Ein Grund mehr, die Alarmanlage zu ordern.Wer so ein Auto mitnimmt weiß ganz genau, wie er die umgehen kann.
Und die Alarmanlage lässt sich leider bei allen Autos umgehen.
Mein Beleid!
naja wer meinen 450 knackt generiert sofort vollalarm und das auto ruft mich an.
natürlich nicht die standard alarmanlage.
und klar wenn der schlüssel geklaut wird und keine wegfahrsperre mit code eingabe mit verbaut wurde haben die diebe leichtes spiel.
üble sache der einbruch.
rüste bloss auf jetzt (alarmanlage hause ,kameras....)
die typen kommen evt mal wieder
Genau!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ralf66-Driver schrieb am 31. März 2017 um 14:23:09 Uhr:
Mit der Sportlichkeit ist das nicht so richtig da beim Test auf der Rennpiste der A4 wegen bessere Traktion an der Vorderachse schneller ist!
Ich hatte nicht geschrieben, dass der C43 schneller auf dem Track ist. Ich meinte lediglich, dass der C43 meinem Empfinden nach sportlicher und emotionaler ist. Der C43 hängt in Sport+ besser am Gas, reagiert "aggressiver" und klingt brachialer. Auch beschleunigt der Mercedes schneller...nicht viel, aber dennoch spürbar. Ich habe beide Fahrzeuge gut um die Kurven getrieben, da geben beide eine gute Figur ab. Was das Kurvenverhalten im Grenzbereich auf der Rennstrecke angeht, interressiert mich ehrlich gesagt nicht...das entspricht nicht meinem Nutzerprofil. Fakt ist jedoch, dass der S4 bei schneller Kurvenfahrt höhere Seitenneigungen zulässt. Das empfinde ich eher als störend. Mein Probefahrzeug (S4) hatte das optionale Sportdiff. an der Hinterachse verbaut. Das fühlte sich fast wie eine mitlenkende Hinterachse an und ist letztendlich auch verantwortlich für die guten Testzeiten auf dem Track. Als Gesamtpaket empfinde ich jedoch den C43 ganz klar als das sportlichere Fahrzeug.
Genau das Sportdiff habe ich auch in meinem Audi und ich werde es sicher im 43er vermissen 🙁 Schade das AMG es nicht anbietet. Denn untersteuern kennt mein A4 nicht mit aktivem Sportdiff !
Morgen zusammen,
kann mir bitte einmal aus dem Stehgreif weiterhelfen. Ist das Motoröl TITAN SUPERSYN LONGLIFE SAE 0W-40 der Fa. Fuchs für den C450 nutzbar? Habe das Öl noch von der letzten Inspektion meines A 250 Sport. Laut Fuchs ist es auch für dieses Fahrzeug anwendbar. Ist die Füllmenge von 6.5 L korrekt?
Würde mich über eine kurze Antwort freuen. Erspart das lästige Suchen :-)
ja geht. ist in der MB Liste aufgeführt.
Zitat:
@ExpectTheUnexpected schrieb am 1. April 2017 um 09:55:55 Uhr:
@Astat1612ja geht. ist in der MB Liste aufgeführt.
Hatte ich mir gedacht. Danke für deine super schnelle Antwort!
6.5 L stimmen auch?
Zitat:
@Astat1612 schrieb am 1. April 2017 um 09:56:57 Uhr:
Zitat:
@ExpectTheUnexpected schrieb am 1. April 2017 um 09:55:55 Uhr:
@Astat1612ja geht. ist in der MB Liste aufgeführt.
Hatte ich mir gedacht. Danke für deine super schnelle Antwort!
6.5 L stimmen auch?
Ja, 6,5 Liter
Kurze Frage zu diesen Nabendeckeln ( s. Bild ).. Bekommt man die nur drauf, wenn man das Rad abmontiert hat? Und wie sieht es mit dem Diebstahl aus.. kann man die leicht entwenden? :/
Gibt es da verschiedene Qualitäten? Meine Radnabendeckel sind super fest. Habe auch diese Roten.Von aussen ist nix mit einfach so rausklipsen, ohne Hilfsmittel und ohne Beschädigung.
hmmm ok dachte.
na hoffentlich versuchen das keine wanzen und popel da dran rum mit nem schraubendreher...das ist die felge beschädigt
Zitat:
@DeFreSh schrieb am 1. April 2017 um 16:23:20 Uhr:
Kurze Frage zu diesen Nabendeckeln ( s. Bild ).. Bekommt man die nur drauf, wenn man das Rad abmontiert hat? Und wie sieht es mit dem Diebstahl aus.. kann man die leicht entwenden? :/
Bin jetzt extra runter zum Auto und mit bloßen Händen bekomme ich diese Nabendeckel nicht runter.