C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Auf Individual habe ich alles auf Comfort, nur die Lenkung auf Sport. Mir ist die auf Comfort zu leichtgängig und wenn ich morgens entspannt zur Arbeit fahre muss ich nicht ständig den Rabatz und nen hochdrehenden Motor haben.
Zitat:
@Tomtr schrieb am 19. März 2017 um 11:05:08 Uhr:
Dieser Thread wird immer unübersichtlicher. Ich hätte gerne einen Erfahrungsaustausch über den C450 bzw.. C43, stattdessen muss man sich hier durch Kleinkriege lesen.Was mich noch interessieren würde: Wie habt Ihr die den Invidualbereich konfiguriert. Ich nutze diesen bei Fahrten bergab und habe bis auf den Antrieb alles auf Sport Plus gestellt. Den Antrieb habe ich auf Comfort gestellt. Es ist spannend schnelle Kurven bergab zu nehmen, ohne dass das Getriebe gleich zurückschaltet oder man mit einem kleineren Gang reinfährt.
bei mir
lenkung-sport
motor/getriebe-comfort
start stopp-aus
klima-eco
dämpfer-comfort
Ich habs genauso wie ueg11, nur dass ich den Motor auf Eco habe um die Segelfunktion nutzen zu können. Bringt schon was finde ich. Lenkung auf Comfort ist einfach nicht angenehm außer vielleicht im Stadtverkehr. Wenns mal krachen soll dann alles in den normalen Sport+ Modus. Hab das gestern auf der Brennerautobahn von Bozen zum Brenner erst praktiziert, aber eigentlich unsinnig weil der Wagen in Sport+ ständig in den 5.ten, ja teils 4. Gang (7g-tronic) schaltet. Dort herrscht ein Limit von 110 km/h, ich fahre meist nicht ganz gesetzeskonform geb ich zu, aber halt nicht wirklich viel drüber. Wie dem auch sei, in Economy erledigt der Wagen alles extrem souverän im 7.ten und manchmal 6.ten Gang.
Richtig Spaß machte Sport+ auf der fast leeren Jaufenpassstraße. Wow! Denke der Verbrauch für diese 15 km ist allerdings auch weit oberhalb des messbaren gewesen 🙂
Probiere derzeit auch immer mal den normalen Sportmodus aus, der führte bislang ein Schattendasein. Vom Sound mag ich Sport+ gerne, aber vor allem im Berufsverkehr und morgens wenn der Wagen kalt ist, hängt der zu oft in hohen Drehzahlen und schaltet nicht. Das nervt etwas, da greife ich öfter manuell ein damit da Ruhe reinkommt. Im Comfort-Modus nimmt er für meinen Geschmack manchmal das Gas zu träge an.
@Tomtr meine Individual-Konfi stammt noch von den 19" und ich hab es im Winter so belassen. Da merkt man jede Unebenheit noch deutlicher als bei den 18", insofern fand ich das angenehmer. Wird aber langsam Zeit wieder die Räder zu wechseln, bisschen Attacke machen 🙂
Ähnliche Themen
Mit geht's genau so. Das ist aus meiner Sicht auch falsch gemacht. Der Sound von Sport + müsste auch in Sport enthalten sein.
Das dürfte der wesentliche Vorteil dann der PAGA sein, dass man den Sound auch im Comfort Modus aktivieren kann.
Ist das beim 43iger so? Beim 63iger ist das nicht so. Da macht man nur die Klappen an den Endschalldämpfern auf, nicht aber die Klappe im Mittelschalldämpfer UND das aggressive Motorprogramm (Schaltknallen, Backfire usw.) hat er auch bei offenen Klappen weder in COMFORT noch in Sport. Ist das beim 43iger anders und kann das alles tatsächlich hier über die Klappen-Taste gesteuert werden?
PS: In S+ schaltet er bei mir (63iger) auch in den 7ten, sobald man den Tempomat anmacht. Damit kann man durchaus auch im Alltag mal in S+ fahren - will man niedrigere Drehzahlen muss man halt auf "M" gehen oder den Tempomat einschalten.
Hallo zusammen,
hier ist jetzt erst einmal Pause, damit ich mir die Ursache der ganzen Beschwerden in Ruhe ansehen kann.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Hallo zusammen
möchte mal hier den alten C43/450 Thread unkonventionell wieder eröffnen.😉
Ist zwar schon ein bisschen schade um die letzten 555 Seiten,
aber man kann ja bei Bedarf immer noch was nachlesen.
Bitte kein Rumgetrolle und keine Anfeindungen hier...
sonst mach der Peter wieder dicht..😉😉
Alle niveauvollen Beiträge sind willkommen, den Rest bitte für Euch behalten.
In diesem Sinnen auf ein neues und
lg aus der Schweiz
andy0871
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C450/c43 2.0' überführt.]
Der Frühling ist im Anmarsch und bald reise ich wieder unter dem Dach des Herrn 😁😎
....
Swissvax ist schon im Kofferraum..😉
lg aus der Schweiz
andy0871
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C450/c43 2.0' überführt.]
Der alte Thread wird auch wieder geöffnet, bisschen Geduld. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C450/c43 2.0' überführt.]
Bitte schreibt wieder was, wie soll ich die 3 Monate warten noch überbrücken
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C450/c43 2.0' überführt.]
Haha, geht mir auch so, hab noch 4 Monate 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C450/c43 2.0' überführt.]
...,
und bei mir sind es nur noch knapp 3 Wochen 😎 😉
C43 Cabrio.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C450/c43 2.0' überführt.]
Bei mir ca. 7 wo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'C450/c43 2.0' überführt.]