C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Chumbi schrieb am 13. März 2017 um 21:54:36 Uhr:
@ueg11: es ist das normale Polarweiss.
Danke 🙂
Sieht auch schön aus, meiner bekommt das andere, bin mal gespannt wie das in der Sonne aussieht, bisher hatte ich immer schwarz.
Ich wollte meine bremsen rot lackieren lassen.
Kann einer mit Erfahrung mir eventuell sagen o ich die bei der abgabe sogar so lassen kann wenn die gut gemacht sind oder faellt das aufjedenfall auf.
Grüße
Moinsen, ich weiß es gibt das Pflegeforum aber hab nicht wirklich was gefunden: habe das Armaturenbrett mit Artico und Holz Esche schwarz im Innenraum, womit am besten pflegen? Nehmt ihr ein Mittelchen für beides oder verschiedene? Und was nehmt ihr? Besten Dank!
Würde mich ebenso interessieren.
Klavierlack Reinigung und Cockpit Reinigung womit?
vielleicht wurde dies ja bereits ausgiebig diskutiert. Ein Link wäre echt toll.
Ähnliche Themen
Ich habe Artico und Holz Esche schwarz und nutze für alles Surf City Dash Away. Auf den Aluelementen und Klavierlacktasten wische ich mit einem Tuch mit Glasreiniger drauf nach.
Ich benutze bei Verunreinigungen oder hartnäckigen Flecken den Koch Chemie MultiInterieurcleaner und ansonsten Chemical Guys - Inner Clean und fürs Finish Chemical Guys - Silk and Shine oder wer auf etwas mehr Glanz steht den Chemical Guys - Tire Kicker(auch oder gerade für die Reifen sehr geil).
Kann man eigentlich dieses Surf City Garage Dash Away Innenraumreiniger auch für den Cockpit benutzen? Ist ja soweit ich weiß, kein echtes Leder beim C450?!
Klavierlack würde ich mit einem simplen Feuchttuch für Cockpitreinigung benutzen.
In Erlangen gibt es einen Aufbereiter Namens Waschengel. Habe sehr gutes über die gehört. Die verkaufen auch Pflegeprodukte. Werde mal bei Gelegenheit dort vorbeischauen.
Hallo zusammen,
mein C450T ist jetzt ein Jahr alt und ich hatte vorletzte Woche den Service B bei knapp 52.000km.
Neben den normalen Servicearbeiten wurde auch ein Motor für das Innenraumgebläse ausgetauscht. Das war ein Garantieaustausch, da der Motor einen Lagerschaden hatte.
Zusätzlich habe ich erneut alle Bremsbelege (nach 25tkm) und das erste Mal auch alle Bremsscheiben ausgetauscht.
Service + Bremsen komplett kosten dann brutto 2.000€
VG
nother
Ui ganz schön teuer der Service! Kannst du mal aufstellen was die Bremsen und was der Service gekostet hat?
50TKm für einen Satz Scheiben bei so einem Auto finde ich absolut ok.
VG
Hallo, ich habe mitte Januar bestellt und nun gesagt bekommen, dass der Wagen zwischen 10. und 20. Juni produziert werden soll, allerdings konnte mir der Händler nicht sagen, wie lange die Verschiffung von der Produktionsstätte in Afrika nach Deutschland dauert, hat da jemand von Euch zufällig Infos, wie lange so etwas ca. dauert?
Zitat:
@nother schrieb am 14. März 2017 um 10:40:58 Uhr:
Hallo zusammen,mein C450T ist jetzt ein Jahr alt und ich hatte vorletzte Woche den Service B bei knapp 52.000km.
Neben den normalen Servicearbeiten wurde auch ein Motor für das Innenraumgebläse ausgetauscht. Das war ein Garantieaustausch, da der Motor einen Lagerschaden hatte.
Zusätzlich habe ich erneut alle Bremsbelege (nach 25tkm) und das erste Mal auch alle Bremsscheiben ausgetauscht.
Service + Bremsen komplett kosten dann brutto 2.000€
VG
nother
Ich glaube das die Bremsen Orginal nicht unter 1300-1500 Euro kosten.
@Kikdaun
Der C43 wird in Bremen gebaut. Ich habe auch Mitte Januar bestellt und heute den Produktionsstart erfragt: 11.-23.05. Abholung dann ca. 10 Tage später.
Zitat:
@chui2 schrieb am 14. März 2017 um 12:25:22 Uhr:
@Kikdaun
Der C43 wird in Bremen gebaut. Ich habe auch Mitte Januar bestellt und heute den Produktionsstart erfragt: 11.-23.05. Abholung dann ca. 10 Tage später.
Das mit den 10 Tagen hört sich gut an, dass der Wagen in Südafrika produziert wird, meinte der Händler zu mir, da hat er allgemein wohl nicht ganz unrecht, in unserem Fall habe ich allerdings folgenden Link gefunden:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Demnach ist die Produktion der Modelle mit Hybrid, V6 und V8 Motoren, sowie diejenige von "Sonderfahrzeugen und -farben" tatsächlich noch in Bremen.
Glück gehabt 🙂 der Wagen bekommt nämlich eine designo hyazinthrot Lackierung und hat genug Zylinder, so dass er wohl doch in Bremen das Licht der Welt erblicken wird.
Danke für die schnelle Antwort.
Zitat:
@AMG450 schrieb am 14. März 2017 um 11:34:25 Uhr:
genau was wurde alles gemacht?
Service B Plus-Paket mit Stabfilter, Ölfilter, Ölwechsel: netto 463€
Ich weiß nicht, ob die beiden Luftfilter auch fällig gewesen wären, aber ich habe eh K&N verbaut.
Alle Beläge und Scheiben inkl. Einbau: netto 1263€
Einzelpreise (netto):
Scheiben VA: 2 x 192€
Scheiben HA: 2 x 87€
Beläge VA: Satz 128€
Beläge HA: Satz 88€
Nach 52tkm waren die Scheiben schon ordentlich abgenutzt. Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten war nicht mehr sehr angenehm, daher war der Austausch auf jeden Fall angebracht.
Trotzdem ist die Haltbarkeit überrraschend gut für ein Auto mit dem Gewicht und der Leistung (und entsprechender Fahrweise).
Bei meinem Vorgänger-Audi, der ja eine S4-Bremsanlage hatte, waren die Scheiben alle 20tkm am Ende. Die Werkstattaufenthalte sind jetzt mit dem Mercedes deutlich zurückgegangen 🙂