C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 14. März 2017 um 10:49:55 Uhr:


Ui ganz schön teuer der Service! Kannst du mal aufstellen was die Bremsen und was der Service gekostet hat?
50TKm für einen Satz Scheiben bei so einem Auto finde ich absolut ok.

VG

AMG halt!

LoL

Zitat:

@AMG450 schrieb am 14. März 2017 um 14:53:59 Uhr:



Zitat:

@Powerkombi schrieb am 14. März 2017 um 10:49:55 Uhr:


Ui ganz schön teuer der Service! Kannst du mal aufstellen was die Bremsen und was der Service gekostet hat?
50TKm für einen Satz Scheiben bei so einem Auto finde ich absolut ok.

VG

AMG halt!

LoL

Würde ich jetzt nicht unbedingt sagen: Sie Preise auf der vorherigen Seite. Die Scheiben und Beläge hinten sind jetzt auch nicht anders als bei einem 350er Diesel. Vorne weiß ich gar nicht, ob es die Scheiben auch bei anderen Modellen gibt. Sie scheinen ja denen des C63 zu ähneln. Hinten hat der C63 auch gelochte Scheiben.
Und der reine Service war jetzt auch nicht so "AMG-typisch" ...

Müsste nicht, so weit man in anderen Foren lesen kann, der C450 bei den Werkstattpreisen normal berechnet werden und erst der C43 den sogenannten AMG Aufschlag bekommen?
Ich meine irgendwo mal was gelesen zu haben...

Hi,

Zitat:

@TargetOne schrieb am 14. März 2017 um 15:56:55 Uhr:


Müsste nicht, so weit man in anderen Foren lesen kann, der C450 bei den Werkstattpreisen normal berechnet werden und erst der C43 den sogenannten AMG Aufschlag bekommen?
Ich meine irgendwo mal was gelesen zu haben...

das grenzt jetzt schon an Legendenbildung: Da im C450 und C43 die gleichen Bremsscheiben und Klötze verbaut sind, kostet deren Tausch (bei gleicher Werkstatt) auch gleich viel. Analoges gilt für die anderen Gleichteile mit der BR205...

Gruß
Fr@nk

Ähnliche Themen

Ich rede jetzt nicht von den Bremsen oder Teilekosten, sondern Arbeitskosten... Das die Teile gleich teuer sind ist klar. Hab damals beim A6 nur vorne Klötze und Scheiben machen lassen, knapp 500€.

24 Monate Garantie-Paket C 450 kostete 565,00 €, für den C 43 kostet es 1.695,00 €, entspricht 1.100,00 AMG-Aufschlag

Schon heftig. Hab ich zum Glück beim Kauf dazu bekommen. Also 4 Jahre Ruhe.

der c450 kostet jetzt genauso wie der c43!
das ist schon gierig sag ich mal

eigentlich ist der Scheibenwechsel mit Belägen ein Witz.
Das kann jeder etwas versierte Schrauber selber.
Aber ich denke wenn man die Bremsen selber macht und die Luftfilter und den Wagen zum B Service gibt um nur noch Ölwechsel und Durchsicht machen zu lassen, das man den Stempel nicht bekommt fûr das Scheckheft.

Ich denke die 2000 in 2 Jahren sollten machbar sein...
Selber machen....
Wenn man ne Werkstatt betreibt und es vom eigenen Meister machen lässt, dann ja.
Aber ansonsten...

Ich halte den Preis übrigens für sehr günstig.

Hey Leute,

Weiß jemand von euch ob beim C43 eine 8,5j x 19 mit der ET45 auf der VA passt ?

Gruß aleks

denke nicht.
ich hab 8.5 x 19 ET 27 vorne

Hast du vielleicht ein Foto, wie das dann so ausschaut, mit der 27ET?

foto kommt noch. diese woche kommen sie drauf. die felge hat ET32 aber mit 5mm Distanzscheibe werden dann 27 draus rein rechnerisch. optisch bin ich sehr nah an der original 19er felge.
eine kleine hilfe gibts bei reifenrechner.at

Danke dir. Ich hab nämlich einen 8,5 ET 45 bestellt. Aber erst im Nachhinein ist es mir gekommen, dsss es mit der ET nicht ganz klappen wird. Aber dann dürfte ich ja bedenkenlos mit 10-15mm Platten arbeiten können. Und ET27 wird nicht zu breit werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen