C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Ich hatte im meinem 5er F11 auch nur den Startknopf. Fand das System so perfekt....
Bei meinem Golf habe ich Keyless und finde dieses gewische über die Türgriffe auch bissel doof. Deswegen habe ich jetzt auch nur den Startknopf bestellt. Mal sehen ob es clever war....

Was für ein Gewische?

Einfach Tür öffnen und beim Schließen 1 x Antippen. Aber nicht Wischen.

Zitat:

@vestibular schrieb am 7. Februar 2017 um 11:46:09 Uhr:


Was für ein Gewische?

Einfach Tür öffnen und beim Schließen 1 x Antippen. Aber nicht Wischen.

Japp....das war auch nur symbolisch gemeint......
Trotzdem bin ich doch mehr der Drücker!😁

Ich persönlich sehe in diesem System keinen großen Vorteil. Hatte mal einen DS5 und derzeit den C4 meiner Frau mit Full-Keyless. Ich suche oft den Schlüssel den ich ja trotzdem brauche und irgendwo unterbringen muss. Fühle mich wohler, wenn ich das einzige Gerät was diesem teuren Wagen öffnen und starten kann, achtsam in meinen Händen halte.

Ähnliche Themen

Ist wohl pure Gewöhnung, ich habe ebenfalls bewusst drauf verzichtet, dann weiß ich wenigstens immer wo der Schlüssel ist. 🙂 Allerdings kenne ich auch Leute, für die es eine Zumutung wäre, wenn sie keine Keyless Funktion hätten, da es für sie einfach eine Selbstverständlichkeit ist.

Hat hier jemand zufällig Bilder von den verschiedenen Türgriffen? Wusste gar nicht, dass die sich auch optisch (unabhängig von der Beleuchtung) unterscheiden.

Also wir haben an 2 Autos bei uns das Keyless-Go Paket und an einem nicht.. und ich muss sagen, jedesmal wenn ich mit dem Auto ohne K.G. Paket fahre, schon beim hinlaufen wahnsinnig werden könnte.. Man hat sich einfach schon so ohne Schlüssel gewöhnt und wenn man dann versucht es zu öffnen fällt einem ein.. aaahhh ich muss ja auf den Schlüssel drücken.. -.- dann sucht man und greift in die Tasche wo noch andere Sachen drin sind und sucht und sucht.. dann fällt fast das Handy noch aus der Hosentasche und und und.. also es ist nervig..
Ich denke wenn man schon darauf eingestellt ist, den Schlüssel gleich zu benutzen, dann lässt man den instinktiv in der Hand gleich und öffnet schon das Auto.. Also hat man sich einmal dran gewöhnt, ist man gefangen..

Zitat:

@knolfi schrieb am 7. Februar 2017 um 10:17:34 Uhr:



Aber nicht beim Cabrio, Limo und Coupé, denn die haben keine el. Heckklappe.

Doch, haben sie. Zumindest Limo und Coupe. Fürs Cabrio kann ich es nicht sagen.

Ich hatte beides schon und hab ihn jetzt mit dem Keyless-Go-Light bestellt. Mit dem öffnen per Schlüssel hab ich kein Problem. Hab den Schlüssel dann in der Hose oder Jacke. Drück auf den "Öffner"... Zack... Dann brauch ich ja den Schlüssel nicht mehr. Ich weiss aber wo er ist 😁 Gestartet wird es ja dann über den Knopf. Hatte das beim A7 und A6 und das hat sich für mich bewährt.

Durch meine "Zwangsstörung" immer am Türgriff zu überprüfen ob auch zu ist.... hat mich das normale Keyless-Go immer völlig wahnsinnig gemacht 😁

Hab auch Keyless-Go im F11 - was mich extrem stört ist, beim Waschen geht immer die Heckklappe auf wenn Wasser den Sensor berührt. Nervt einfach daher hab ich komplett auf Keyless verzichtet🙂

Daher kann man bei MB den Schlüssel auch deaktivieren. Dann hat man das Problem nicht mehr 😉

Wäre ne Option gewesen - allerdings war ich sowieso schon an meiner 100t€ BLP Grenze die ich nicht überziehen wollte 🙂

Zitat:

@AgentMax schrieb am 7. Februar 2017 um 20:48:35 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 7. Februar 2017 um 10:17:34 Uhr:



Aber nicht beim Cabrio, Limo und Coupé, denn die haben keine el. Heckklappe.

Doch, haben sie. Zumindest Limo und Coupe. Fürs Cabrio kann ich es nicht sagen.

... aber ich: Das Cabrio hat keine elektrische Heckklappe. Nicht für Geld und gute Worte!

Grüße aus Hamburg

Björn

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 7. Februar 2017 um 09:30:59 Uhr:


Ich würde nie wieder ein Fahrzeug ohne Voll-Keyless-Go nehmen. Die ständige Sucherei des Schlüssels nervt doch. Und wenn man schon Keyless-Start hat, sollte man gleich die Komfortöffnung und -Schließung nehmen. Dann kann man gleich das Keyless-Go-Paket nehmen.

Wenn ich Keyless-Go habe, verschließt sich der Wagen automatisch wenn
ich außerhalb der Reichweite bin mit dem Schlüssel?

Nein. Du musst den Türgriff drücken.

Sagt mal, bekommt man die Heckklappe eigentlich auch ohne Schlüssel auf ? ( Mit KeylessGo Paket ) An der Fahrertür ist noch ein Knopf den man ziehen kann, dann geht es auch.. aber bekommt man wenn man vor der Heckklappe steht die auch ohne Schlüssel irgendwie auf ? Ist da irgendwo ein Sensor oder so ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen