C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 27. Dezember 2016 um 18:44:21 Uhr:


Ich war gestern in der NL. alle E Klasse Fahrzeuge die Klavierlack hatten waren zerkratzt. Der Mist kommt mir in kein Auto rein. Kannst noch so vorsichtig sein beim Staubwischen. Nach ner Woche hast du Mikrokratzer

Das ist tatsächlich die Hölle. Es sieht genau 1 Tag schön aus. Dann kommen Fingerabdrücke und feine Kratzer. Hab noch nie soviele Pflegeprodukte im Auto mitgeführt.
Esche matt sieht jetzt nach ca. 1 Monat noch aus wie neu (logisch, ist es ja auch 😉 ).
Nicht einmal sauber gemacht bislang.
Die E-Klasse hat das doch jetzt als Standard, das verstehe, wer will. Ich nicht.

ich habe auch das Esche schwarz offenporig genommen. Ich mag glänzende Materialien im Innenraum auch nicht

Habe gerade meinen zweiten C43 bestellt. Diesmal in dieser Konfiguration: M1163775.

Sagt mal Leute: hat eigentlich der C43 eine Launch Control. Aus der Betriebsanleitung geht das nicht wirklich hervor, ob das auf den C63 oder auf alle AMG Modelle bezogen ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 28. Dezember 2016 um 18:24:59 Uhr:


Sagt mal Leute: hat eigentlich der C43 eine Launch Control. Aus der Betriebsanleitung geht das nicht wirklich hervor, ob das auf den C63 oder auf alle AMG Modelle bezogen ist

Nein

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 28. Dezember 2016 um 17:45:23 Uhr:


Habe gerade meinen zweiten C43 bestellt. Diesmal in dieser Konfiguration: M1163775.

22.000 Euro in Sonderausstattung .. Das ist sportlich .. Und da ist ja noch nicht mal alles drinnen.
Trotzdem ein schönes Fahrzeug . Das Fahrzeug ist in deinem Fall 8 fach bereift gelle ?

Gruß

Hallo Leute,

jetzt brauche ich mal kurz Euro Hilfe.
Ist einer von Euch dabei, der seinen C43T im August 2016 bestellt hat, und den jetzt schon hat oder in kürze bekommt?
Idealerweise mit Holz Esche offenporig.
Wäre prima wenn ihr das genaue Bestelldatum, den voraussichtlichen Liefertermin und den tatsächlichen Liefertermin angeben könntet.

Danke

Det

Zitat:

@adamantium schrieb am 28. Dezember 2016 um 21:01:51 Uhr:


Hallo Leute,

jetzt brauche ich mal kurz Euro Hilfe.
Ist einer von Euch dabei, der seinen C43T im August 2016 bestellt hat, und den jetzt schon hat oder in kürze bekommt?
Idealerweise mit Holz Esche offenporig.
Wäre prima wenn ihr das genaue Bestelldatum, den voraussichtlichen Liefertermin und den tatsächlichen Liefertermin angeben könntet.

Danke

Det

Weiss nicht, ob es Dir hilft.. Ich habe meine Limo am 18.8. bestellt und am 31.10. wurde sie in der NL (CH) angeliefert.

Krass. Wie hast du das denn geschafft? 2 Monate nur Wartezeit

Das gleiche dachte ich gerade auch :/

Fahrzeugpool...😉😉;(

Was bedeutet das? Das sind Fahrzeuge, die bereits fertig gebaut sind und vom Erstbesteller storniert wurden?

Ich hab meine C43 Limo am 17. November bestellt und erhalte das Fahrzeug voraussichtlich Ende März. Ebenfalls in der Schweiz bestellt.

C43 t am 22 sep. 2016 bestellt.
Auftragsbestätigung kam umgehend.
Liefertermin ist Januar 2017.
Noch nix gehört.
Angeblich gibts 3 Wochen vorher Bescheid
Werksabholung Bremen.

Zum Thema Burmester nochmal -
Ob die Klang Qualität besser oder schlechter ist kann ich nicht beurteilen da ich keine Vergleiche habe. Bestellt ist es - sieht hübsch aus.

Allerdings stimmt es nicht das Burmester nur den Namen "verkauft" .
Da ich in der Automobilbranche unterwegs bin, kann ich bestätigen das Burmester - zumindest bei einem Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen sehr wohl in die Entwicklung kommt und abstimm Arbeit leistet. Ob Burmester selber Produziert sei dahingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen