C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:04:02 Uhr:


Meine Nachbarn werden mich hassen 😁

Meine mich sicherlich auch - ich fahre morgens immer 5.15h los - Mo-Sa. :-)

Ich fahre im Comfort Mode und mache die Klappen auf. Der Sound ist super. Sport+ ist mir für normale Fahrten etwas zu heftig.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 16. Dezember 2016 um 00:25:12 Uhr:


https://youtu.be/e3dsd8LcWRM

Ist der wirklich so laut ??? 😁

Laut? Das klingt doch total harmlos. Wenn mein Nachbar seinen M4 aus der Garage schiebt, das ist laut. Leider klingt es für meine Ohren ziemlich gruselig. Hoffe noch immer auf ein Vergleichsvideo des 43er der einzelnen Modi bzw. Unterschied zwischen geöffneter und geschlossener Klappen.

So habe geStern meinen c43 abgeholt. In bremen habe ich ihn direkt mit offener Klappe gestartet , wo ich von den ersten "betuchten" Mercedes Käufern abwertend angeschaut wurde.
Die 270km heimweg bin ich mit abwechselnder Geschwindigkeit gefahren und mein Durchschnittsverbrauch lag bei 8.6 L auf der Strecke.
Bei der Abholung ist mir direkt aufgefallen, das die spaltmaße der Fahrer Tür nicht passte. Es wurde sofort nachgearbeitet.
Ich empfehle jedem, das er mit dem neuen Wagen einmal nach draußen fährt und nach dEllen oder Macken zu schauen. ( anFang des Jahres habe ich einen w212 abgeholt und nur beim Tageslicht eine dixke Delle im Seitenteil gesehen)
Der tag war dort sehr gelungen .
Leider schmiert der Browser immer ab wenn ich den Kaltstart des c43 Hochladen möchte.
MfgAkki

Ähnliche Themen

@_-Akki-_ Schönes Teil hats du da. Gratuliere und viel Spass damit.

Meine Frage ist: Auf der Motorabdeckung steht AMG drauf was bei meinem nicht der Fall ist. Hast du den drauf geklebt oder das Werk?

C43-Motor

Zitat:

@ExpectTheUnexpected schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:47:45 Uhr:


@_-Akki-_ Schönes Teil hats du da. Gratuliere und viel Spass damit.

Meine Frage ist: Auf der Motorabdeckung steht AMG drauf was bei meinem nicht der Fall ist. Hast du den drauf geklebt oder das Werk?

Das wurde doch mit der Produktaktualiserung im Oktober umgestellt.

Zitat:

@v-Tobi schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:49:11 Uhr:



Zitat:

@ExpectTheUnexpected schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:47:45 Uhr:


@_-Akki-_ Schönes Teil hats du da. Gratuliere und viel Spass damit.

Meine Frage ist: Auf der Motorabdeckung steht AMG drauf was bei meinem nicht der Fall ist. Hast du den drauf geklebt oder das Werk?

Das wurde doch mit der Produktaktualiserung im Oktober umgestellt.

Danke. Produktaktualisierung jetzt schon 😕

Soweit ich weiss ist meiner vom August. Muss ich sonst noch was wissen?

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 15. Dezember 2016 um 22:16:17 Uhr:


Danke dir für die Erläuterung. Ich spreche mal mit meinem Verkäufer darüber.

Ich hab ja den C43 blind bestellt. Nun bin ich den mal gefahren. Also eigentlich noch unter der Bezeichnung 450. Und was soll ich sagen: ich weiß nicht wie ich noch bis Frühjahr warten soll.

Da hast du mir ja etwas voraus. Ich bin den Motor mangels Vorführer noch gar nicht gefahren. Nur das Modell (C-Klasse Cabrio).

Zitat:

@rasda84 schrieb am 15. Dezember 2016 um 23:58:39 Uhr:


Bin auch kurz davor den c43 zu bestellen. Wie sind denn bei euch die Konditionen ( speziell "chumbi" und "bugatti1712"😉 falls ich fragen darf und es sich um ein Leasing handelt?

Mein Angebot hat einen LF von 0,773% (c63 identisch) bei 20.000km/p.a. und 24 Monaten, gewerbliches Leasing. Für mich fühlt sich das Angebot gut an, aber ich habe absolut keine Ahnung ob es noch besser geht. Hatte mal was von LF ~0,70 hier gelesen unter den Voraussetzungen die ich mitbringe. Danke vorab!

Finde ich sehr gut. Ich zahle für das C43 Cabrio einen LF von 1,29% bei 15.000 km p. a. und 36 Monaten Laufzeit.

Die Cabrios und Coupés werden leider nicht so stark subventioniert wie die T-Modelle/Limousinen.

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. Dezember 2016 um 08:28:16 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 15. Dezember 2016 um 22:16:17 Uhr:


Danke dir für die Erläuterung. Ich spreche mal mit meinem Verkäufer darüber.

Ich hab ja den C43 blind bestellt. Nun bin ich den mal gefahren. Also eigentlich noch unter der Bezeichnung 450. Und was soll ich sagen: ich weiß nicht wie ich noch bis Frühjahr warten soll.

Da hast du mir ja etwas voraus. Ich bin den Motor mangels Vorführer noch gar nicht gefahren. Nur das Modell (C-Klasse Cabrio).

Ich kann dir nur sagen: lass dich überraschen... einfach nur mega geil. Das Auto hängt so dermaßen gut am Gas. Als ich dann in meinem C350 saß, dachte ich ich sitze in einem 150 PS Wagen 😁

Zitat:

@ExpectTheUnexpected schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:53:18 Uhr:



Zitat:

@v-Tobi schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:49:11 Uhr:


Das wurde doch mit der Produktaktualiserung im Oktober umgestellt.

Danke. Produktaktualisierung jetzt schon 😕

Soweit ich weiss ist meiner vom August. Muss ich sonst noch was wissen?

Ich habe meine Infos von dieser Klasse Seite:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Hier ging es doch mal um den Platz zwischen reifen und Karosserie. So hoch steht meiner gar nicht.
Also hinten könnte er noch ein Stück tiefer aber soweit gefällt es mir super .
Nur ich bereue es etwas das ich dden klavierlack im Innenraum genommen habe.

Zitat:

@v-Tobi schrieb am 16. Dezember 2016 um 09:44:14 Uhr:



Zitat:

@ExpectTheUnexpected schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:53:18 Uhr:


Danke. Produktaktualisierung jetzt schon 😕

Soweit ich weiss ist meiner vom August. Muss ich sonst noch was wissen?

Ich habe meine Infos von dieser Klasse Seite:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Danke.

Komisch, denn bei mir sind all diese Änderungen bis auf das AMG Logo der Motorabdeckung dabei. 😕

wenns nur das ist, kann ich damit leben ...😁

Zitat:

@_-Akki-_ schrieb am 16. Dezember 2016 um 10:44:11 Uhr:


Nur ich bereue es etwas das ich dden klavierlack im Innenraum genommen habe.

Das glaub ich gern. Bei meinem Schwiegervater ist das Zeug auch drin. Deshalb hab ich die Carbon Mittelkonsole bestellt. Möchte echt mal wissen was Mercedes da geritten hat sowas den Kunden anzubieten.

Heutzutage bekommt man bei den Herstellern ja fast gar keinen echten Klavierlack mehr, sondern poliertes Plastik in Klavierlackoptik. Das zerkratzt schon beim Hinsehen. 🙄

Hab mich deshalb auch für Carbon entschieden, da ich mit Alu ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ist ebenfalls sehr kratzempfindlich und die Kratzer kann man nicht rauspolieren.

Lediglich beim Range Rover bin ich mit dem Klavierlack zufrieden. Hier ist es aber auch echter Klavierlack auf Holzfurnier und kein billiges Imitat. Eher auch deutlich robuster.

Deine Antwort
Ähnliche Themen