C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:50:02 Uhr:
Mir wurde gerade von jemandem mitgeteilt, ich solle bloß die Finger von Panorama lassen. Das würde nur Probleme machen, wie Knacken und Luftgeräusche. Könnt ihr das bestätigen`?
Absolut nein! Hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit.
Ich hatte das jetzt in 3 c Kombis und einer Limousine und hatte noch nie irgendwelche Probleme damit.
Ich habe das Pano in meinem CLA250Sport4M und hatte nur Probleme.
Pfeifen ab ca. 200kmh. Manchmal hat sich einfach wieder geöffnet nach dem Schließen.
Ich meine dazu auch schon im CLA Forum ein generelles Problem mit dem Pano gegeben hat.
Evtl. hat da MB nun weiterentwickelt...
Sieht toll aus. Aber für mich persönlich sonst keine Notwendigkeit.
Deswegen habe ich es nicht nochmal genommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:50:02 Uhr:
Mir wurde gerade von jemandem mitgeteilt, ich solle bloß die Finger von Panorama lassen. Das würde nur Probleme machen, wie Knacken und Luftgeräusche. Könnt ihr das bestätigen`?
Ich hatte auch noch nie Probleme!
Zitat:
@jungd2075 schrieb am 8. Dezember 2016 um 05:46:32 Uhr:
Ich habe das Pano in meinem CLA250Sport4M und hatte nur Probleme.
Pfeifen ab ca. 200kmh. Manchmal hat sich einfach wieder geöffnet nach dem Schließen.
Ich meine dazu auch schon im CLA Forum ein generelles Problem mit dem Pano gegeben hat.
Evtl. hat da MB nun weiterentwickelt...
Sieht toll aus. Aber für mich persönlich sonst keine Notwendigkeit.
Deswegen habe ich es nicht nochmal genommen.
Ich habe es ebenfalls im cla 250 und es ist eine Katastrophe. Wenn die Straßen etwas schlechter sind knarzt und knirscht es in allen ecken! In der Werkstatt wurde es zweimal geschmiert und jetzt ganz ausgetauscht wenn ich diesen nächste Woche zurückgebe.
Aus diesem Grund habe ich es auch nicht mehr bestellt
Ich kann das Problem mit dem schließen des Pano-Daches beim CLA bestätigen! Aus der Kippstellung es zu verschließen, war manchmal ein riesen Akt! Ohne Keyless-Go kann man es von außen nicht mehr schließen, wenn man es mal vergessen haben sollte und es einem beim Aussteigen erst auffällt. Dann heisst es, wieder aufschließen, reinsetzen, Schlüssel reinstecken und warten. Obernervig! Wenn man dann nicht das Stoffverdeck mitschließt, hat man schon mitte März 50 Grad im Auto, so bald kurz die Sonne scheint. Für mich ist es auch ab 60 Km/h viel zu laut, wenn es geöffnet ist. Vom hohen Gewicht an der höchsten Stelle des Autos mal ganz zu schweigen! Und der Fliegenfriedhof am Ende des Sommers im Windschutzgitter ist auch nicht gerade prickelnd. Für mich spricht nur der optische Faktor, weil ein schwarzes Dach bei einem weissen Auto mit Night-Paket einfach gut aussieht. Da aber nicht mal da das schwarz bis zur Heckscheibe geht, würde ich für das Pano-Dach keinen einzigen Cent ausgeben. Weil es m.M.n. nur Nachteile gibt! Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden. Gruß Caspa
Zitat:
@Travis_Bickle_76 schrieb am 8. Dezember 2016 um 07:02:42 Uhr:
cla ist auch keine c klasse!
c klasse ist um welten besser was fahrwerk und qualy angeht!
Um gottes Willen, du hast da natürlich 100 prozentig recht!zwischen cla und c Klasse liegt wirklich mehr als eine Klasse, würde sich nie wieder einen so teuren "kleinwagen" bekommen!
Aber dennoch, wenn ich im cla 55000,- Euro brutto ausgebe verlange ich einfach das auch das pano welches in der c Klasse nicht teurer ist einfach funktioniert (habe die Probleme mit dem schließen auch) und nicht solche Probleme macht! Für MB keine gute Werbung und somit weniger Umsatz vorprogrammiert weil ich und wahrscheinlich fast alle die ein pano im cla hatten erstmal keins mehr bekommen!
Im ML machte es stets eine gute Figur. Keine Geräusche und immer Funktionsbereit. Einzig das Sonnenrollo ist mir zu lichtdurchlässig. Habe nun im C43 erneut zugegriffen und bin gespannt. Was auch anzumerken ist, der hintere Part der beiden Scheiben ist doch recht schmal konstruiert im C. Also echtes Panorama ist das nicht.
Wenn ich hier die Nachteile lese, glaube ich, dass ich lieber das kleine Guckloch nehme, wie schon in den letzten 15 Jahren. Ich habe heute mal darauf geachtet: wenn man alleine fährt bekommt man eh nur das Licht des normalen daches mit. Da mein W204 mit 55.000 km hier und da im Innenraum knistert und knackt, schließe ich mal eine weitere Störquelle lieber aus und überlege ins HUD oder in die WR zu investieren
Selbstverständlich sollten diese Geräusche weder im CLA noch im C oder sonst wo auftreten. Keine Frage!
Auffällig ist jedoch, dass die CLA-Fahrer diese bemängeln und die C- oder ML-Fahrer sagen es sei alles ok.
Eventuell deutet dies auf ein konstruktives Problem beim CLA hin?
So oder so ist das ganze sehr offtopic. Ich finde solche "Verkaufsberatungsgespräche" hier etwas unplatziert.
Besser wäre es, wenn es sowas nicht schon gibt, ein "Was soll rein" Thread zuerstellen. Da haben alle 205 interessierten etwas davon.
Hatte schon 3 Panodächer. 2x CLA SB und jetzt in der C-Klasse.
Zum Thema "Dach öffnet sich direkt wieder nach Schließen". Hier hilft es zu MB zu fahren und das Dach neu anlernen zu lassen. Dauert 10 Minuten. Hatte ich bei beiden CLAs. Danach war Ruhe.
Extreme Windgeräusche konnte ich bei meinen Fahrzeugen nicht wahrnehmen. Natürlich hört man bei 200Km/H mehr Windgeräusche als mit einem herkömmlichen Dach. Das sollte aber jedem Klar sein.
Im März hatte ich aufgrund des Panodachs noch nie 50° im Auto. Klar wird es deutlich heißer im Sommer als mit Stahldach. Aber genau dafür gibt es ja die Jalousie. Abgesehen davon sollte eine C-Klasse mit einer Klimaanlage ausgestattet sein. Muss sie halt 2 Minuten statt einer auf Hochtouren kühlen. Dafür hat man im Frühjahr und im Herbst immer viel Spaß bei offenem Dach. (Also ich zumindest ;-) ).
Hi habe auch das Pano und möchte es nicht missen, der Innenraum ist so viel freundlicher da mehr Licht da ist. Die heutigen Fahrzeuge haben durch ihre kleinen Fensterflächen einen sehr dunklen Innenraum ohne Pano. Ich Persönlich habe extra nach gesucht da mein ein gebrauchter 450 war und ich habe ja auch einen gefunden.
Mit dem was Powerkombi gesagt hat finde ich schon richtig und wenn es im Sommer heiss wird kann ja das Dach auf Kippen gestellt werden und dann ist auch keine extreme Hitze im Auto. Und meiner ist Schwarz also ehr mehr als andere Farben....;-)