C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Bestimmte Fahrzeuge werden besonders subventioniert. Dazu gehören aktuell nicht das Coupé... Wie du schon richtig schreibst: T-Modell und Limo.

Zitat:

@EggJack schrieb am 7. Dezember 2016 um 08:56:22 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 7. Dezember 2016 um 08:53:12 Uhr:


Bin jetzt gerade hellhörig geworden, da ich mein C43-Cabrio über 36 Monate leasen will. Beim Cabrio wird die Rate aber nicht günstiger, wenn man auf 24 Monate verkürzt (mit angepasster Laufleistung), sondern kostet 200€ netto mehr.

Die guten Leasingangebote scheinen sich nur auf die Limousine/T-Modell zu beziehen. Oder gibt's aktuell Konditionen, die nicht im Konfigurator versteckt sind?

Wie Du schon richtig erkannt hast, unterscheidet sich das von Fahrzeugtyp zu Fahrzeugtyp was die Konditionen angeht.

Meinst Du den Onlinekonfigurator? Den würde ich nicht als Maßstab nehmen. Rede mit verschiedenen Händlern persönlich.

Danke, das habe ich schon. Bekomme 13% Flottenrabatt. Den würde ich auch auf eine kürzere oder längere Leasingdauer bekommen, aber eben linear. Daher ist ein 24-Monats-Leasing für mich nicht interessant.

Das T-Modell wird momentan am stärksten subventioniert. Und als C 43 sowieso.

Da ich nicht unbedingt abgeneigt bin, mal 1x in meinem Leben ein T-Modell zu fahren, werde ich mir auch hierfür mal ein Angebot am Samstag holen... wobei mir beim W205 die Limo besser gefällt als das T-Modell. Beim W204 war das dagegen andersrum... :-)

Ähnliche Themen

Lustig, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Die Limo mit ihren Asia-Rückleuchten gefällt mir gar nicht. Der Rest der C-Flotte schon.

Zitat:

@knolfi schrieb am 7. Dezember 2016 um 12:39:16 Uhr:


Lustig, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Die Limo mit ihren Asia-Rückleuchten gefällt mir gar nicht. Der Rest der C-Flotte schon.

sehe ich genau so.

Geschmackssache... ich finde leider, dass der Kombi etwas niedlich wirkt. Weiß nicht wieso... OK, die Rückleuchten der Limo sind auch nicht der Brüller :-)

Leute: ich weiß immer noch nicht, ob das das erste Auto mit Panorama für mich werden soll oder nicht. Irgendwann muss auch bei der Leasingrate schluss sein... Und HUD und Panorama sind noch bei mir auf der Evtl.-Liste, wobei ich dazu sagen muss, dass ich ohnehin das Schiebedach nehme. Ob ich noch die weiteren 800 EUR für das Panoramadach investiere, weiß ich nicht... Letztens hatte ich von der Seite einen C63 mit geöffnetem Panoramadach gesehen... das sah auf anhieb total doof aus, weil es aussah, wie ein Surfbrett auf dem Dach. Kann mir mal einer von Euch Bilder in jedem Öffnungszustand zur Verfügung stellen? also geneigt nach oben und komplett nach hinten geöffnet. Und vielleicht noch von Innen bei geschlossenem Zustand. Nur falls ihr was auf dem Rechner habt. Bei meinem Händler steht keiner mit Panoramadach :-(

Nimm das HUD und dafür "nur" das Schiebedach und fertig. 😉 Mit Schiebedach ist auch ne feine Sache.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 7. Dezember 2016 um 15:33:03 Uhr:


Geschmackssache... ich finde leider, dass der Kombi etwas niedlich wirkt. Weiß nicht wieso... OK, die Rückleuchten der Limo sind auch nicht der Brüller :-)

Leute: ich weiß immer noch nicht, ob das das erste Auto mit Panorama für mich werden soll oder nicht. Irgendwann muss auch bei der Leasingrate schluss sein... Und HUD und Panorama sind noch bei mir auf der Evtl.-Liste, wobei ich dazu sagen muss, dass ich ohnehin das Schiebedach nehme. Ob ich noch die weiteren 800 EUR für das Panoramadach investiere, weiß ich nicht... Letztens hatte ich von der Seite einen C63 mit geöffnetem Panoramadach gesehen... das sah auf anhieb total doof aus, weil es aussah, wie ein Surfbrett auf dem Dach. Kann mir mal einer von Euch Bilder in jedem Öffnungszustand zur Verfügung stellen? also geneigt nach oben und komplett nach hinten geöffnet. Und vielleicht noch von Innen bei geschlossenem Zustand. Nur falls ihr was auf dem Rechner habt. Bei meinem Händler steht keiner mit Panoramadach :-(

also aufs HUD würde ich verzichten aber nicht das Panodach. Lieber dort 800 Euro ins Panodach "inverstieren" statt ins HUD. Das normale Schiebedach geht gar nicht mMn., dann lieber nichts statt so ein Guckloch 😁

@ExpectTheUnexpected Hahaha, tja, so sieht das jeder anders. 🙂

@carparts08 musste auch lachen als ich deine Antwort las ...

😁 😁 Haha... Hab beides noch nie gehabt 🙂

HUD habe ich auch nicht hat genommen. Grundsätzlich gut, aber dieses Loch oben auf den Armaturenbrett, das sieht einfach furchtbar aus :/

Also ich hatte sowohl als auch.
Das HUD würde ich auf keinen Fall mehr weglassen, wenn man es mal gewohnt ist. Zum Panoramadach muss ich aber sagen, dass ich noch keine C-Klasse nur mit nem normalen Schiebedach gesehen hab.. ich weiß nicht wie sich das von innen im Vergleich zum Panoramadach macht..

Mir wurde gerade von jemandem mitgeteilt, ich solle bloß die Finger von Panorama lassen. Das würde nur Probleme machen, wie Knacken und Luftgeräusche. Könnt ihr das bestätigen`?

Deine Antwort
Ähnliche Themen