C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Der Stern ist auch nur gefüllt wenn Assistenzsysteme wie zB DISTRONIC vorhanden sind.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 5. Dezember 2016 um 21:21:06 Uhr:


Was mich mal interessieren würde: haben eigentlich Händler Einfluss auf die Lieferzeit? Wenn ich hier lese, dass einige von Euch im November bestellt haben und Liefertermin wohl erst April ist, wird mir anders :-) Dann bin ich ja erst im Mai dran

Vertreter haben Kontingente. Planzahlen, die sie im Vorjahr festgelegt haben. Je nach Auftragslage des Vertreters kann er dann früher oder später bauen. Gibt auch noch Sonderkontingente und man kann auch mit Niederlassungen tauschen. Sowas wird aber nur in speziellen Fällen gemacht. Prio auf den Auftrag bringt 1-2 Dekaden höchstens.

Ich bin bei meiner Bestellung des C43 am überlegen, ob die schaltbare AMG-Performance-Abgasanage Sinn macht. Ich finde leider kein Vergleichsvideo, wo man die Unterschiede hört. Was sagt ihr denn so dazu?

Ein Vergleichsvideo wünsche ich mir auch, aber über den Sinn der Anlage wurden hier etliche, in meinen Augen, hilfreiche Beiträge verfasst.

Ähnliche Themen

Also ich kann dir nur ein Video von der Serienanlage anbieten. Allerdings vom C450... Aber die war schon nicht leise und hat Spaß gemacht.... Wenn du allerdings extrem viel Wert auf den Klang setzt, dann wirst du wohl glücklicher mit der Performance Anlage 😉

Zitat:

@cptahab schrieb am 5. Dezember 2016 um 12:24:46 Uhr:



Zitat:

@Sundl schrieb am 5. Dezember 2016 um 10:41:07 Uhr:



Na das hört sich doch gut an. Wird dann wohl bei mir auch April. Wie lange hast du auf die AB gewartet?
Ich bin auch gerade dabei mein Astra zu veräussern. Falls es schnell gehen sollte bekommen wir vom Händler ein Fahrzeug zur Überbrückung. Ist eigentlich überall gängige Praxis.

Ich denke auch, irgendeine Lösung sollte sich da finden lassen. Auf die AB habe ich gut 1,5 Wochen gewartet.

Gestern kam nach rekordverdächtigen 3 Arbeitstagen meine AB. Unverbindlicher Liefertermin April 17.

Also was ich so bei Youtube gehört habe: die Serienanlage vom C450 ist schon der Hammer... Aber die Perfomance Anlage ist bei mir einfach Pflicht. Ich habe aktuell einen C350. Mit dem Sound bin ich hier schon sehr zufrieden. Es ist ein sauberer schöner V6-Saugersound. Nur stört es mich, dass der Sound doch im unteren Bereich ziemlich leise ist und der Kaltstart eben recht zurückhaltend ist. Letzteres ist ja schon beim C450 nicht ohne und mit der Performance Anlage sowieso super.

Ich habe auch noch einmal ein Frage zum Leasing:
mein Verkäufer versucht mich die ganze Zeit zu einem Jahresleasing zu überreden. Das will ich nicht, weil es mich nervt, kaum den Wagen in der Hand zu haben und nach wenigen Monaten schon über den Nachfolger nachzudenken. Außerdem will ich etwas Geld reinstecken (Tieferlegung), so dass ich schon zwei Jahre will. Das Ding ist, dass die mtl. Rate bei zwei Jahren höher ist (670 EUR) als beim Jahresleasing (615 EUR). Habt ihr dafür eine Erklärung? Bei längerer Laufzeit müsste es doch billiger werden, weil das Auto nach einem Jahr schon an Wert verloren hat...

Zitat:

Ich habe auch noch einmal ein Frage zum Leasing:
mein Verkäufer versucht mich die ganze Zeit zu einem Jahresleasing zu überreden. Das will ich nicht, weil es mich nervt, kaum den Wagen in der Hand zu haben und nach wenigen Monaten schon über den Nachfolger nachzudenken. Außerdem will ich etwas Geld reinstecken (Tieferlegung), so dass ich schon zwei Jahre will. Das Ding ist, dass die mtl. Rate bei zwei Jahren höher ist (670 EUR) als beim Jahresleasing (615 EUR). Habt ihr dafür eine Erklärung? Bei längerer Laufzeit müsste es doch billiger werden, weil das Auto nach einem Jahr schon an Wert verloren hat...

War bei mir ähnlich. Nach einem Jahr hab ich gar nicht erst gefragt aber 2 Jahre waren satte 110€ günstiger in der monatlichen Rate wie 3 Jahre . Genauso komisch war, das ein C400 mit ähnlicher Austattung teurer ist wie ein C43. Mein Verkäufer erklärte es mir damit, dass es in letzter Zeit mehr Nachfrage nach 1 und 2 jährigen Fahrzeuge gibt als der Markt hergibt!? Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen wenn man bei Mobile und Konsorten nachschaut aber was solls.

jemand eine idee welche alarmanlage man nachträglich einbauen kann(neigungssensor,schocksensor,innenraumradar,glassbruchsensor,gps ortung)?kein bock auf felgen,navi,airbag klau oder das der ganze wagen weg ist.
hat jemand erfahrungen mit nachrüstalarmanlagen speziell für Mercedes?

Zitat:

@Sundl schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:13:30 Uhr:


[.....Mein Verkäufer erklärte es mir damit, dass es in letzter Zeit mehr Nachfrage nach 1 und 2 jährigen Fahrzeuge gibt als der Markt hergibt!? Kann ich mir zwar nicht wirklich vorstellen wenn man bei Mobile und Konsorten nachschaut aber was solls.

Kommt schon hin die Aussage. 🙂

Schau Dir die Neupreise an und überlege wer sich diese leisten kann. Nicht alle wollen übrigens ein Fahrzeug leasen.
Wenn auf dem GW-Markt ein hochpreisiges Mercedesmodell, oder ein Fahrzeug von irgendeinem anderen Hersteller fast mit Wunschkonfiguration für rund 30% weniger angeboten wird, überlegt so mancher potenzielle Käufer ob er da die 10/20.000 Einfahrkilometer vom Vorbesitzer akzeptiert.😉

Wirtschaftlich gesehen, wäre es dann schon echt besser, den Wagen 1 Jahr zu leasen. Es sei denn, man will nicht das Risiko eingehen, dass es in einem Jahr die Konditionen nicht mehr gibt... Ich plaudere mal am Samstag: vielleicht lässt sich mein Verkäufer ja doch was einfallen, wie er dem 2 Jahres Vertrag etwas an den Jahresvertrag anpassen könnte 615 zu 670 ist schon ein Unterschied von über 1,2 k

@Chumbi
PAGA mitbestellen, klingt deutlich besser... ich fahre meistens auf individuel... Comfort und Klappen auf, klingt herrlich 😉

Zitat:

@marcilio schrieb am 6. Dezember 2016 um 21:31:45 Uhr:


@Chumbi
PAGA mitbestellen, klingt deutlich besser... ich fahre meistens auf individuel... Comfort und Klappen auf, klingt herrlich 😉

Kann da nur zustimmen! Die PAGA ist bei einem solchen Auto pflicht - sie klingt einfach herrlich.

Bin jetzt gerade hellhörig geworden, da ich mein C43-Cabrio über 36 Monate leasen will. Beim Cabrio wird die Rate aber nicht günstiger, wenn man auf 24 Monate verkürzt (mit angepasster Laufleistung), sondern kostet 200€ netto mehr.

Die guten Leasingangebote scheinen sich nur auf die Limousine/T-Modell zu beziehen. Oder gibt's aktuell Konditionen, die nicht im Konfigurator versteckt sind?

Zitat:

@knolfi schrieb am 7. Dezember 2016 um 08:53:12 Uhr:


Bin jetzt gerade hellhörig geworden, da ich mein C43-Cabrio über 36 Monate leasen will. Beim Cabrio wird die Rate aber nicht günstiger, wenn man auf 24 Monate verkürzt (mit angepasster Laufleistung), sondern kostet 200€ netto mehr.

Die guten Leasingangebote scheinen sich nur auf die Limousine/T-Modell zu beziehen. Oder gibt's aktuell Konditionen, die nicht im Konfigurator versteckt sind?

Wie Du schon richtig erkannt hast, unterscheidet sich das von Fahrzeugtyp zu Fahrzeugtyp was die Konditionen angeht.

Meinst Du den Onlinekonfigurator? Den würde ich nicht als Maßstab nehmen. Rede mit verschiedenen Händlern persönlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen