C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

So, heute final bestellt. Ab März 2017 fahre ich mit dem C43 T-Modell meinen ersten Mercedes, in dieser Konfiguration. Mehr geht immer, aber an SAs hab ich das für mich Wichtige und Schöne drin. Letzten Endes habe ich mich noch für COMAND und gegen das Audio 20 mit Garmin und auch für ILS entschieden, das macht in der Rate gegenüber den LED HP ohnehin keinen großen Unterschied mehr.

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich für das hilfreiche Feedback bedanken, insbesondere bei @EggJack, @big_mike449 und @pk2011! 🙂

Zitat:

@Flumi75 schrieb am 21. November 2016 um 19:39:58 Uhr:


Ääähm, nö...
C 450 mit PAGA. Normal, oder?

Völlig normal...

Zitat:

@cptahab schrieb am 21. November 2016 um 21:35:37 Uhr:


So, heute final bestellt. Ab März 2017 fahre ich mit dem C43 T-Modell meinen ersten Mercedes, in dieser Konfiguration. Mehr geht immer, aber an SAs hab ich das für mich Wichtige und Schöne drin. Letzten Endes habe ich mich noch für COMAND und gegen das Audio 20 mit Garmin und auch für ILS entschieden, das macht in der Rate gegenüber den LED HP ohnehin keinen großen Unterschied mehr.

Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal herzlich für das hilfreiche Feedback bedanken, insbesondere bei @EggJack, @big_mike449 und @pk2011! 🙂

Gerne doch und viel Spaß mit dem Wagen! Auch wenn es irgendwann unendlich erscheint, Vorfreude ist auch toll. :-)

Zitat:

@Tier... schrieb am 21. November 2016 um 19:40:21 Uhr:


:-) herrlich

Die PAGA ist ausschließlich dem C43 vorbehalten, ergo kann der C450 die nicht haben.

Ok, anders: Wenn ich Getriebeeinstellung Sport+ wähle, röhrt und brabbelt meine "Sport-Abgasanlage" (müsste es glaub' korrekter Weise heißen), bei Sport und Comfort ist se etwas leiser und bei Eco flüstert das Ding nur noch. Beim C 43 (mit PAGA) kann man die Klappen / den Ton m. W. unabhängig zur Getriebeeinstellung wählen (sodass er auch im Eco-Mode blubbelt und grollt).
Gibt es beim 450 eine Möglichkeit, den "Sport+-Sound" unabhängig zur Getriebewahl/Getriebeeinstellung, zum Getriebemodus, oder wie auch immer, permanent zu "aktivieren"?

Sorry, dass mir die Begrifflichkeiten noch ein wenig fehlen, aber Ihr wisst ja sicherlich, was ich meine.

Merci vielmals!!

Ähnliche Themen

Du stellst mit dem Dynamic Select Schalter keine Getriebeeinstellungen ein.

Du wählst damit die verschiedensten Fahrprogramme an.

Diese haben Einfluss auf:

- den Antrieb (Motormanagement)
- das Getriebemanagement
- ESP
- das Fahrwerk
- die Stellung der Abgasklappe
- die Lenkung
- Verfügbarkeit der Start- Stopfunktion
- die Fahrassistenzsysteme
- Verfügbarkeit der Segelfunktion

Zitat:

@Flumi75 schrieb am 22. November 2016 um 10:17:46 Uhr:



Zitat:

@Tier... schrieb am 21. November 2016 um 19:40:21 Uhr:


:-) herrlich

Die PAGA ist ausschließlich dem C43 vorbehalten, ergo kann der C450 die nicht haben.

Ok, anders: Wenn ich Getriebeeinstellung Sport+ wähle, röhrt und brabbelt meine "Sport-Abgasanlage" (müsste es glaub' korrekter Weise heißen), bei Sport und Comfort ist se etwas leiser und bei Eco flüstert das Ding nur noch. Beim C 43 (mit PAGA) kann man die Klappen / den Ton m. W. unabhängig zur Getriebeeinstellung wählen (sodass er auch im Eco-Mode blubbelt und grollt).
Gibt es beim 450 eine Möglichkeit, den "Sport+-Sound" unabhängig zur Getriebewahl/Getriebeeinstellung, zum Getriebemodus, oder wie auch immer, permanent zu "aktivieren"?

Sorry, dass mir die Begrifflichkeiten noch ein wenig fehlen, aber Ihr wisst ja sicherlich, was ich meine.

Merci vielmals!!

Deine Sportabgasanlage hat keine Klappen wie die PAGA. Daher ist der Klang beim 450 immer abhängig vom Fahrprogramm. Der unterschiedliche Klang wird von der Motor- und Getriebesteuerung hervorgerufen.

Einfache Antwort: Gibt keine Möglichkeit den Sport+ Klang in Eco zu bekommen.

Btw. Selbst beim 43 mit PAGA gibt es trotz aktivierter PAGA noch Klangunterschiede zwischen den Programmen.

Hallo,

ich bin gerade dabei meine Versicherung für den kommenden C43 abzuschliessen und im Formular wird mir nur folgendes Modell angezeigt:

Mercedes - 204 K (AMG C 43 T-MODELL 4MATIC), 367 PS (270 KW), 2996 ccm

Die 204 K verunsichert mich sehr. Ist das die passende Wagenbezeichnung für einen C43 Baujahr 12/2016?

Grüße!

Ja das passt.

204 K? Ist das ein interner Code. Ist ja trotzdem immernoch BR 205?

Ich glaub das liegt am Kältemittel. Hab da mal was gelesen. Der BR205 hat ja noch das alte drin... Und daher auch die 204. Praktisch Riesen Facelift 😉

Zitat:

@macro_t schrieb am 22. November 2016 um 15:40:58 Uhr:


Ich glaub das liegt am Kältemittel. Hab da mal was gelesen. Der BR205 hat ja noch das alte drin... Und daher auch die 204. Praktisch Riesen Facelift 😉

In der Baureihe 205 wird das Kältemittel R134a eingesetzt. Dieses darf seit 2011 in neuen PKWs nicht mehr eingesetzt werden. Mercedes umgeht das jedoch durch eine Typgenehmigung auf Basis der alten Baureihe 204.

Daher nicht verunsichern lassen. Alles ok.

@cptahap,
immer wieder gerne, so von Roadsterfahrer zu Roadsterfahrer. Schicke Ausstattung.
Geht über meine eigene hinaus, da sind dann doch ein paar Sachen dabei die ich mir
nicht gegönnt habe, obwohl ich auch schon die dritte AB bekommen habe, wg. Nachbestellungen.
Ich bekomme meinen ja erst im nächsten Juni, da freuen wir uns dann auf die
Bilder von Dir schon im März, so als Belohnung :-)

Grüße Michael

Zitat:

@big_mike449 schrieb am 22. November 2016 um 17:43:36 Uhr:


@cptahap,
immer wieder gerne, so von Roadsterfahrer zu Roadsterfahrer. Schicke Ausstattung.
Geht über meine eigene hinaus, da sind dann doch ein paar Sachen dabei die ich mir
nicht gegönnt habe, obwohl ich auch schon die dritte AB bekommen habe, wg. Nachbestellungen.
Ich bekomme meinen ja erst im nächsten Juni, da freuen wir uns dann auf die
Bilder von Dir schon im März, so als Belohnung :-)

Grüße Michael

Aber gerne doch, Bilder kommen dann selbstverständlich. Vorher heißts leider noch rund dreieinhalb Monate warten... Das wird hart. Aber wie EggJack schon sagte, Vorfreude ist auch toll. So allmählich habe ich schon sämtliche C43/C450-Videos auf Youtube durch. 😉

Zitat:

@EggJack schrieb am 22. November 2016 um 15:57:45 Uhr:



Zitat:

@macro_t schrieb am 22. November 2016 um 15:40:58 Uhr:


Ich glaub das liegt am Kältemittel. Hab da mal was gelesen. Der BR205 hat ja noch das alte drin... Und daher auch die 204. Praktisch Riesen Facelift 😉

In der Baureihe 205 wird das Kältemittel R134a eingesetzt. Dieses darf seit 2011 in neuen PKWs nicht mehr eingesetzt werden. Mercedes umgeht das jedoch durch eine Typgenehmigung auf Basis der alten Baureihe 204.

Daher nicht verunsichern lassen. Alles ok.

Mein neuer C43 hat R1234y als Kühlmittel und heißt trotzdem 204K. Mein alter 450er hatte R134a. Wurde wohl vor kurzem geändert...

Alle neu zugelassenen müssen jetzt lt EU es gibt kein Entkommen und es wird somit richtig teuer beim Klimacheck

Deine Antwort
Ähnliche Themen