C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

... man kann schon super tanken, laut Verkäufer steht dann aber nicht die volle Leistung zur Verfügung

Zitat:

@TGH1976 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:10:39 Uhr:



Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 13. Oktober 2016 um 11:52:15 Uhr:


Eine Frage an diejenigen, welche schon länger mit der ambientebeleuchtung unterwegs sind:
Hat man sich irgendwann daran satt gesehen? Zumal es in der c klasse "nur" 3 versch. Farben zur auswahl hat? Oder bleibt die begeisterung? Ich war bei der probefahrt nicht übermässig davon angetan, jedoch möchte ich es nach meiner bestellung nicht vermissen, nur um paar euro/chf gespart zu haben (die den braten auch nicht mehr feiss machen)

Habe diese immer auf blau. Für meinen Geschmack könnte sie noch heller, bzw. kräftiger sein. Von daher kann ich mir ein "Sattsehen" nicht vorstellen.

Ich schalte auch die Innenbeleuchtung permanent aus. Dann kommt die Ambientebeleuchtung nachts beim Ein- und Aussteigen so richtig gut zur Geltung. Schade, dass die Beleuchtung der Sitzverstellung permanent orange leuchtet. Wenn die noch ambiente wäre, wäre es perfekt.
Hinweis: wenn die Innenbeleuchtung aus ist, ist es leider auch im Kofferraum duster...

Zitat:

@halblinks schrieb am 13. Oktober 2016 um 23:51:22 Uhr:



Zitat:

@TGH1976 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:10:39 Uhr:


Habe diese immer auf blau. Für meinen Geschmack könnte sie noch heller, bzw. kräftiger sein. Von daher kann ich mir ein "Sattsehen" nicht vorstellen.

Ich schalte auch die Innenbeleuchtung permanent aus. Dann kommt die Ambientebeleuchtung nachts beim Ein- und Aussteigen so richtig gut zur Geltung. Schade, dass die Beleuchtung der Sitzverstellung permanent orange leuchtet. Wenn die noch ambiente wäre, wäre es perfekt.
Hinweis: wenn die Innenbeleuchtung aus ist, ist es leider auch im Kofferraum duster...

Das finde ich auch sehr bescheiden. Ich bin da ganz bei dir, dass die auch zur Ambientebeleuchtung dazugehören müsste.

Hallo,

nachdem ich mit meiner Frage leider in den falschen C43-Thread gerutscht war,
hier nochmal mein Anliegen zu den Inspektionskosten.

Mir liegt ein Angebot für 24 Monate mit 40.000 km Fahrleistung vor,
wobei mir das nicht ganz reichen wird. Es werden eher 45 - 50.000 km werden.

Das Wartungspaket soll € 50,- netto pro Monat kosten.

Meint Ihr, dass sich das lohnt? Es müssen ja zwei Kundendienste gemacht
werden in der Zeit.

Mein Fahrstil ist eher defensiv, allerdings habe ich momentan einen 250d
und der C43 verleitet dann vielleicht doch eher mal zu zügiger Fahrweise.
Bisher habe ich bei der Fahrleistung aber nie neue Bremsen benötigt und
das dürfte wohl ausschlaggebend für die Entscheidung sein, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dirkc450 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:39:48 Uhr:


In derTankklappe habe ich heute gelesen 98(95).
Habe meinen C43 heute in Bremen abgeholt.

Du Glücklicher! Welche Farbe?
Ich kann es kaum noch abwarten ...

Zitat:

@k8500 schrieb am 14. Oktober 2016 um 12:16:32 Uhr:



Zitat:

@Dirkc450 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:39:48 Uhr:


In derTankklappe habe ich heute gelesen 98(95).
Habe meinen C43 heute in Bremen abgeholt.

Du Glücklicher! Welche Farbe?
Ich kann es kaum noch abwarten ...

Konnte es auch kaum abwarten.
Sollte meinen Wagen am 11.10. abholen. Doch leider wurde da nichts raus.
Am letzen WE wurden für 130 Fahrzeuge die Schlüssel in Bremen gestohlen.

Nun heißt es abwarten. Rohlinge müssen neue erstellt und wohl auch Schlösser getauscht werden.

Bin gespannt wann der Wagen nun fertig wird.

Zitat:

@muc70 schrieb am 14. Oktober 2016 um 12:13:26 Uhr:


Hallo,

nachdem ich mit meiner Frage leider in den falschen C43-Thread gerutscht war,
hier nochmal mein Anliegen zu den Inspektionskosten.

Mir liegt ein Angebot für 24 Monate mit 40.000 km Fahrleistung vor,
wobei mir das nicht ganz reichen wird. Es werden eher 45 - 50.000 km werden.

Das Wartungspaket soll € 50,- netto pro Monat kosten.

Darf ich fragen wo Du ein solches Angebot bekommen hast? Mir wurde mal irgendwas von 90 Euro brutto (Privatkunde) monatlich erzählt, was ich wenig reizvoll finde...
Besten Dank!

@carparts08
Ich bin Gewerbekunde, evtl. liegt es daran. Die € 50,- sind auch netto.

Mein Händler sitzt in Rosenheim.

Zitat:

@muc70 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:48:29 Uhr:


@carparts08
Ich bin Gewerbekunde, evtl. liegt es daran. Die € 50,- sind auch netto.

Mein Händler sitzt in Rosenheim.

Mein Händler sagte mir für AMG-Modelle gäbe es kein Servicepaket.
Komisch 😕

Zitat:

@Mav107 schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:07:57 Uhr:



Zitat:

@muc70 schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:48:29 Uhr:


@carparts08
Ich bin Gewerbekunde, evtl. liegt es daran. Die € 50,- sind auch netto.

Mein Händler sitzt in Rosenheim.

Mein Händler sagte mir für AMG-Modelle gäbe es kein Servicepaket.
Komisch 😕

Gibt's aber definitiv. Ich habe es ebenfalls bei meinem C43 dazu bestellt.

Hatte auch 50€ Netto als Angebot und bei 24 Monaten, hatte abgelehnt denn wenn mal was kommt wird es halt so gezahlt. Denn 1200€ wird das sicher nicht kosten.

Ich finde jetzt leider die Beiträge zum Thema Spurverbreiterung nicht mehr....

Wie viel ist denn an VA und HA maximal möglich bzw. die Optimallösung? Wer hats schon gemacht? Und von welchem Hersteller?

Zitat:

@FSB-LIF schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:11:25 Uhr:


Hatte auch 50€ Netto als Angebot und bei 24 Monaten, hatte abgelehnt denn wenn mal was kommt wird es halt so gezahlt. Denn 1200€ wird das sicher nicht kosten.

Schon ein alter Spruch sagt: "Wer sein Auto liebt, der schiebt"!!!

Was will ich damit sagen? Wenn man sich ein sportliches Auto kauft möchte man es bestimmt auch mal sportlich bewegen und ist nicht gerade als "Wanderboje" auf der rechten Spur unterwegs. Daher gehe ich davon aus, mindestens einmal neue Bremsbeläge vorne (ca. 400 Euro) zu brauchen. Hinzu kommen dann noch 2 Inspektionen bei 24 Monaten Vertragslaufzeit (alle 12 Monate bzw. 20 TKM)...wo soll jetzt noch ein so großes Sparpotentiel herkommen, dass es sich lohnen würde, auf das pauschale Serviceangebot zu verzichten? Mir war die pauschale Absicherung die 50,00 Euro netto pro Monat es wert. So kann ich ohne schlechtes Gewissen das Auto artgerecht genießen...wenn es dann endlich da ist!

Gruß,
Niklas

Zitat:

@niklas70 schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:50:12 Uhr:



Zitat:

@FSB-LIF schrieb am 14. Oktober 2016 um 16:11:25 Uhr:


Hatte auch 50€ Netto als Angebot und bei 24 Monaten, hatte abgelehnt denn wenn mal was kommt wird es halt so gezahlt. Denn 1200€ wird das sicher nicht kosten.

Schon ein alter Spruch sagt: "Wer sein Auto liebt, der schiebt"!!!

Was will ich damit sagen? Wenn man sich ein sportliches Auto kauft möchte man es bestimmt auch mal sportlich bewegen und ist nicht gerade als "Wanderboje" auf der rechten Spur unterwegs. Daher gehe ich davon aus, mindestens einmal neue Bremsbeläge vorne (ca. 400 Euro) zu brauchen. Hinzu kommen dann noch 2 Inspektionen bei 24 Monaten Vertragslaufzeit (alle 12 Monate bzw. 20 TKM)...wo soll jetzt noch ein so großes Sparpotentiel herkommen, dass es sich lohnen würde, auf das pauschale Serviceangebot zu verzichten? Mir war die pauschale Absicherung die 50,00 Euro netto pro Monat es wert. So kann ich ohne schlechtes Gewissen das Auto artgerecht genießen...wenn es dann endlich da ist!

Gruß,
Niklas

Hallo Niklas,

da der C43 nur als Familienfahrzeug für meine Frau herhalten muss ist das in unserem Fall OK was aber nicht für andere gelten muss.

Gruß
Marco

Zitat:

@FSB-LIF schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:55:58 Uhr:



Zitat:

@niklas70 schrieb am 14. Oktober 2016 um 17:50:12 Uhr:


Schon ein alter Spruch sagt: "Wer sein Auto liebt, der schiebt"!!!

Was will ich damit sagen? Wenn man sich ein sportliches Auto kauft möchte man es bestimmt auch mal sportlich bewegen und ist nicht gerade als "Wanderboje" auf der rechten Spur unterwegs. Daher gehe ich davon aus, mindestens einmal neue Bremsbeläge vorne (ca. 400 Euro) zu brauchen. Hinzu kommen dann noch 2 Inspektionen bei 24 Monaten Vertragslaufzeit (alle 12 Monate bzw. 20 TKM)...wo soll jetzt noch ein so großes Sparpotentiel herkommen, dass es sich lohnen würde, auf das pauschale Serviceangebot zu verzichten? Mir war die pauschale Absicherung die 50,00 Euro netto pro Monat es wert. So kann ich ohne schlechtes Gewissen das Auto artgerecht genießen...wenn es dann endlich da ist!

Gruß,
Niklas

Hallo Niklas,

da der C43 nur als Familienfahrzeug für meine Frau herhalten muss ist das in unserem Fall OK was aber nicht für andere gelten muss.

Gruß
Marco

Hallo Marco,

dann macht das auf den ersten Blick natürlich Sinn...außer es wäre meine Frau!?!????

Gruß,
Niklas

Deine Antwort
Ähnliche Themen