C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 13. Oktober 2016 um 11:52:15 Uhr:


Eine Frage an diejenigen, welche schon länger mit der ambientebeleuchtung unterwegs sind:
Hat man sich irgendwann daran satt gesehen? Zumal es in der c klasse "nur" 3 versch. Farben zur auswahl hat? Oder bleibt die begeisterung? Ich war bei der probefahrt nicht übermässig davon angetan, jedoch möchte ich es nach meiner bestellung nicht vermissen, nur um paar euro/chf gespart zu haben (die den braten auch nicht mehr feiss machen)

Habe mir die gleichen Gedanken gemacht, es dann aber mit rein genommen, auch wegen der beleuchteten Einstiegsleisten.

Hi,

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 13. Oktober 2016 um 11:52:15 Uhr:


Eine Frage an diejenigen, welche schon länger mit der ambientebeleuchtung unterwegs sind:
Hat man sich irgendwann daran satt gesehen? Zumal es in der c klasse "nur" 3 versch. Farben zur auswahl hat? Oder bleibt die begeisterung? Ich war bei der probefahrt nicht übermässig davon angetan, jedoch möchte ich es nach meiner bestellung nicht vermissen, nur um paar euro/chf gespart zu haben (die den braten auch nicht mehr feiss machen)

ich finde die Ambientebeleuchtung auch noch nach jetzt knapp 1 Jahr sinnvoll und nett. Wertet das Interieur deutlich auf. Die Farben sind mir dabei relativ egal. Stelle im Sommer auf blau, im Winter auf orange.

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 13. Oktober 2016 um 11:52:15 Uhr:


Eine Frage an diejenigen, welche schon länger mit der ambientebeleuchtung unterwegs sind:
Hat man sich irgendwann daran satt gesehen? Zumal es in der c klasse "nur" 3 versch. Farben zur auswahl hat? Oder bleibt die begeisterung? Ich war bei der probefahrt nicht übermässig davon angetan, jedoch möchte ich es nach meiner bestellung nicht vermissen, nur um paar euro/chf gespart zu haben (die den braten auch nicht mehr feiss machen)

Also ich fahre jetzt mittlerweile auch schon seit 14 Monaten mit Ambientebeleuchtung und habe das zu keiner Zeit bereut. Sicherlich gewöhnt man sich daran, aber habe ich habe bei meinem neuen, welcher im Januar kommt, auch wieder Ambientebeleuchtung genommen. Ich finde die schon sehr wertig.

Eventuell kann hier auch jemand einige Aussagen zur Serienbeschallung gegenüber der Burmester Anlage treffen. Ich hörte heute selbst vom Verkäufer die Anlage sei das Geld nicht wert. Die Burmester habe ich während der beiden letzten Tagen bereits gehört. Meine Harmann im ML klingt um Welten besser. Liegt sicher auch am Schallraum des Wagens. Da nun auch eine Bestellung ansteht bin ich am überlegen was hier Sinn macht und was nicht. Eine Easy Heckklappe kann ich z.B. bei diesem lahmen Motor(der Klappe) und auch generell bei der Größe der Klappe schonmal sparen.

Ähnliche Themen

Es gibt ein neues Ambiente-Paket:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Es bleibt jedoch bei drei Farben. Das gezeigte Blau sieht sehr gut aus jedoch bezweifle ich das sich die Standardfarben Polar, Solar und Neutral ändern.

Hi,

Zitat:

@Tomtr schrieb am 13. Oktober 2016 um 15:02:46 Uhr:


Es gibt ein neues Ambiente-Paket:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

das ist identisch mit dem Ambientepaket, wie es seit 5.10.20

15

bestellbar ist. Finde da beim besten Willen keinen Unterschied...

Gruß
Fr@nk

Zitat:

@v-Tobi schrieb am 13. Oktober 2016 um 14:26:51 Uhr:


Eventuell kann hier auch jemand einige Aussagen zur Serienbeschallung gegenüber der Burmester Anlage treffen. Ich hörte heute selbst vom Verkäufer die Anlage sei das Geld nicht wert. Die Burmester habe ich während der beiden letzten Tagen bereits gehört. Meine Harmann im ML klingt um Welten besser. Liegt sicher auch am Schallraum des Wagens. Da nun auch eine Bestellung ansteht bin ich am überlegen was hier Sinn macht und was nicht. Eine Easy Heckklappe kann ich z.B. bei diesem lahmen Motor(der Klappe) und auch generell bei der Größe der Klappe schonmal sparen.

Bei meiner Probefahrt in der Limousine empfand ich das Burmester als "ok". Schlechter wollte ich es definitiv nicht haben. Ich habe den Hifi Thread nur grob überflogen, aber ich meine, es gibt mit ein paar einfachen Änderungen wohl eine recht zufriedenstellende Lösung.

Was meinst Du mit der Heckklappe? Was ist da das Problem? Konnte leider nur die Limousine testen.

Die Einheit die die Klappe öffnet arbeitet sehr langsam. Eventuell wurde daran auch in den letzten Änderungen etwas getan. Ich hatte wohl einen Vorführer der ersten Generation.

Zitat:

@Bonjasky7 schrieb am 13. Oktober 2016 um 11:52:15 Uhr:


Eine Frage an diejenigen, welche schon länger mit der ambientebeleuchtung unterwegs sind:
Hat man sich irgendwann daran satt gesehen? Zumal es in der c klasse "nur" 3 versch. Farben zur auswahl hat? Oder bleibt die begeisterung? Ich war bei der probefahrt nicht übermässig davon angetan, jedoch möchte ich es nach meiner bestellung nicht vermissen, nur um paar euro/chf gespart zu haben (die den braten auch nicht mehr feiss machen)

Habe diese immer auf blau. Für meinen Geschmack könnte sie noch heller, bzw. kräftiger sein. Von daher kann ich mir ein "Sattsehen" nicht vorstellen.

Hallo zusammen,

da mein A6 unverhofft schnell weg war werde ich morgen einen C43 T-Modell abholen fahren.
Bilder werde ich natürlich morgen nachreichen.
Eine Frage die mich aber vorab schon beschäftigt ist folgende. Überall bei Mercedes im Konfigurator lese ich, dass der Motor Super-Plus fordert. Allerdings sagte mir der Verkäufer, dass er nur Super braucht.
Was richtig oder falsch ist sei mal dahin gestellt, aber mich würde interessieren was die C43-Fahrer unter euch tanken, Super oder Super Plus ?

Danke schonmal im Voraus.

Empfohlen wird 98er, zwischendurch mal 95er macht sicher nichts.
Ich selbst tanke immer 98er.
Lg aus der Schweiz
andy0871

Zitat:

@andy0871 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:26:58 Uhr:


Empfohlen wird 98er, zwischendurch mal 95er macht sicher nichts.
Ich selbst tanke immer 98er.
Lg aus der Schweiz
andy0871

Danke für deine Antwort.

Also ich werde jetzt nicht anfangen wegen 4€ pro Tankfüllung zu überlegen, bei dem Fahrzeugpreis kommts auf die paar Euro auch nicht mehr an. Mich wundert es nur wie überzeugt der Verkäufer mir das gesagt hat.

Zitat:

@Mav107 schrieb am 13. Oktober 2016 um 21:16:00 Uhr:


Hallo zusammen,

da mein A6 unverhofft schnell weg war werde ich morgen einen C43 T-Modell abholen fahren.
Bilder werde ich natürlich morgen nachreichen.
Eine Frage die mich aber vorab schon beschäftigt ist folgende. Überall bei Mercedes im Konfigurator lese ich, dass der Motor Super-Plus fordert. Allerdings sagte mir der Verkäufer, dass er nur Super braucht.
Was richtig oder falsch ist sei mal dahin gestellt, aber mich würde interessieren was die C43-Fahrer unter euch tanken, Super oder Super Plus ?

Danke schonmal im Voraus.

Tanke immer Super Plus.
Grüße
TGH1976

In derTankklappe habe ich heute gelesen 98(95).
Habe meinen C43 heute in Bremen abgeholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen