C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Bonjasky7, deshalb nehme ich nur die 18 Zöller. Der C43 ist in jedem Fall nicht so komfortabel wie der C400. Nimmst Du die 19 Zöller sieht er um Längen besser aus, du spürst aber den Unterschied. Auf Dauer verlierst Du den Spaß, so wie ich ihn bei meinem c63 verloren habe. Bei mir ist der c das jeden Tag Fahrzeug und ich habe nun wirklich viele ausprobiert. Am besten hat mir das c43 t -Modell gefallen, den ich bestellt habe. Aus dem Rechner meines Händlers lies sich der Torpass ersehen: 07.12 - 21.12, also bekomme ich meinen vor Weihnachten.
Hey Leute,
Ich stehe noch im Dilemma zwischen Allrad und weniger Leistung oder Hinterr. Antrieb und viel Leistung.
Meine Lösung wäre der C43 mit:
http://www.chrome-tec.com/.../...Modul-fuer-Mercedes-AMG-C43-C205.html
Was haltet ihr von dem Modul?
Gar nichts.
Zitat:
@LionAndLamb schrieb am 3. Oktober 2016 um 20:49:04 Uhr:
Hey Leute,
Ich stehe noch im Dilemma zwischen Allrad und weniger Leistung oder Hinterr. Antrieb und viel Leistung.
Meine Lösung wäre der C43 mit:
http://www.chrome-tec.com/.../...Modul-fuer-Mercedes-AMG-C43-C205.htmlWas haltet ihr von dem Modul?
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meiner Tuningbox gemacht. Allgemein würde ich dir zu dem C43 raten und dann eine gescheite Box rein. Damit bist du dann genau so schnell wie ein C63 und hast sogar 4 Matic.
Die Box die ich habe, hebt sogar die V-Max auf🙂.
Ähnliche Themen
Die größte mir Bekannte Leistungssteigerung macht Väth mit 440 PS, inkl. Zusatzölkühler.
Keine Tuningbox bringt den C43 in den C63 Bereich.
Schaue auch mal bei Posaidon Tuning in Neuwied.
Max 465 PS/610 Nm mit geänderte Hardware.
Der erste Stufe 435 PS/550 Nm beide mit Vmax Aufhebung.
Ca 334 kw/454 PS/643 Nm mit RaceChip Ultimate
Trotz dieser Tuning-Maßnahmen bekommt man keinen 8-Zylindersound wie im C63. Abgesehen davon verliert ihr die Garantie. Die Serienleistung des c43 reicht vollkommen aus. Mit dem von AMG abgestimmten Allradantrieb kann man besser Kurvenräubern als mit dem C63 (Ausnahme: man kann richtig gut fahren und hat die entsprechende Kurse gemacht). Ein Normalfahrer -wie ich z.B. - bringt die Traktion bis 100 Km/h kaum auf die Straße. Man muss sich schon höllisch konzentrieren, dass das Fahrzeug nicht ausbricht. Mit dem c43 ist es deutlich einfacher und bequemer. Für die anderen gibt es ja den c63.
Zitat:
@Holgi33 schrieb am 4. Oktober 2016 um 06:07:16 Uhr:
Keine Tuningbox bringt den C43 in den C63 Bereich.
Bla bla...
Sorry, aber hast du es getestet oder ist das nur deine Meinung?
Soundtechnisch meint er wahrscheinlich.
Am besten berichtet Xom1986 mal , er hat den Racechip verbaut und wir haben uns mal getroffen. Das Ding geht wie Hölle , kein Vergleich zur Serie.
Wir reden von einer Tuningbox? Ohne weitere Änderungen der Hardware?
Zitat:
@Kleinlarsen schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:27:48 Uhr:
Soundtechnisch meint er wahrscheinlich.
Am besten berichtet Xom1986 mal , er hat den Racechip verbaut und wir haben uns mal getroffen. Das Ding geht wie Hölle , kein Vergleich zur Serie.
Ich kann sehr genau berichten 🙂
Der C63 Fahrer hat ziemlich witzig ausgesehen als ich ihn überholt habe.
Ich kann also bestätigen, dass mein C450 schneller ist als ein normaler C63 W205.
Mit einer Tuningbox natürlich.
Mit nem C63s kann ich mithalten, aber komm nicht vorbei.
Soundtechnisch ist der C63 natürlich eine ganz andere Liga.
Zitat:
@Holgi33 schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:17:52 Uhr:
Wir reden von einer Tuningbox? Ohne weitere Änderungen der Hardware?
Yes!
Nunja, man kann nicht sagen, wer wie viel Leistung in dem Moment abgerufen hat.
Soundtechnisch wird sich aber nichts verändern, da es ein Software-Modul ist und das Fahrzeug ein V6 bleibt. Und wer die Garantie des Herstellers verlieren möchte, kann es sich durchaus installieren.
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:21:15 Uhr:
Zitat:
@Holgi33 schrieb am 4. Oktober 2016 um 06:07:16 Uhr:
Keine Tuningbox bringt den C43 in den C63 Bereich.Bla bla...
Sorry, aber hast du es getestet oder ist das nur deine Meinung?
Ich halte die Aussage für glaubhaft. Ein E500 BiTurbo mit Box läuft auch wie ein E63 S (jeweils W212).