C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17917 weitere Antworten
17917 Antworten

Nun es gibt ja ein paar Punkte die man bei der Wahl einer Leistungssteigerung bedenken und abwägen muss.

-Aufwand: Eine Box zu kaufen die man wo auch immer anschließt, was laut Hersteller innerhalb von 60min getan ist und dabei >2000€ kostet klingt für mich erstmal ansprechender als durch halb Deutschland zu einem Tuner zu fahren und dann steht da noch die Frage der Bearbeitungszeit, die ich aus mangelnder Erfahrung und Quellen nicht beantworten kann.

-Wie verhält es sich im Falle eines Leasings mit der modifzierung des Wagens, ich denke mal eher schlecht.

-Wie sieht es mit der Performance aus. Fahren sich 70PS mehr mit der Tunibox genauso wie 70PS mit mit Hardware Veränderungen.

-Wie sieht es mit der Belastung des Motors aus. Solch ein Software tuning macht meines Wissens unter anderen den Materialien des Motors sehr zu schaffen, vor allem am Zylinder, da die verwendeten Bauteile aus Preisoptimierungs-Gründen der Originalleistung mit etwas Toleranz entsprechen.

-Und zu guter Letzt steht da noch der Preis, falls Tuningboxen tatsächlich mangelhaft sind, wie teuer sind dann all umfassende Tunings. Wohlgemerkt ich rede hier nur von "dezenten" Leistungssteigerungen bis zu 100PS und keine Anbauten wie Heckspoiler oder ähnliches.
Zudem schätze ich mal das man sich unter Umständen auch Gedanken über die Bremsen machen sollte.
Auspuff kann man doch eig. auch Aufrüsten lassen falls der C43 Sound nicht reicht, falls es sowas passend schaltbar zum Dynamic Selcet gibt?!

Zitat:

@Xom1986 schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:20:41 Uhr:



Ich kann sehr genau berichten 🙂
Der C63 Fahrer hat ziemlich witzig ausgesehen als ich ihn überholt habe.
Ich kann also bestätigen, dass mein C450 schneller ist als ein normaler C63 W205.
Mit einer Tuningbox natürlich.
Mit nem C63s kann ich mithalten, aber komm nicht vorbei.
Soundtechnisch ist der C63 natürlich eine ganz andere Liga.

Wie funktioniert das in der Praxis mit dieser Box? Also Kauf, Installation usw.
Rückstandsfrei rückrüstbar ist sie ja, oder?

Gruß
Stefan

Zitat:

@Stefan325iC schrieb am 4. Oktober 2016 um 13:11:18 Uhr:



Zitat:

@Xom1986 schrieb am 4. Oktober 2016 um 10:20:41 Uhr:



Ich kann sehr genau berichten 🙂
Der C63 Fahrer hat ziemlich witzig ausgesehen als ich ihn überholt habe.
Ich kann also bestätigen, dass mein C450 schneller ist als ein normaler C63 W205.
Mit einer Tuningbox natürlich.
Mit nem C63s kann ich mithalten, aber komm nicht vorbei.
Soundtechnisch ist der C63 natürlich eine ganz andere Liga.

Wie funktioniert das in der Praxis mit dieser Box? Also Kauf, Installation usw.
Rückstandsfrei rückrüstbar ist sie ja, oder?

Gruß
Stefan

Ja genau so. Mittlerweile habe ich eine andere Box drin, die gleichzeitig die VMax aufhebt.

Welche?

Ähnliche Themen

Zitat:

@snellepiet schrieb am 4. Oktober 2016 um 13:55:13 Uhr:


Welche?

http://www.nolimit-power.com/deutsch/news/

Zitat:

@LionAndLamb schrieb am 4. Oktober 2016 um 12:31:46 Uhr:


Zudem schätze ich mal das man sich unter Umständen auch Gedanken über die Bremsen machen sollte.

Zum Thema Bremsanlage kann man - denke ich - Entwarnung geben. Die wird schließlich auch beim S500 verbaut - also bei 455 PS und bis zu 2,5 Tonnen.

Bezüglich Chiptuning allgemein, meine Meinung:
https://youtu.be/DTyUrOFD9V8

Zum Thema Allrad vs. Hinterradantrieb (weil hier das Thema C63 vs. C43 bezüglich Geschwindigkeit in kurvenreichen Strecken aufkam):
https://youtu.be/HVPMfNBnshk

Zitat: "Zum Thema Allrad vs. Hinterradantrieb (weil hier das Thema C63 vs. C43 bezüglich Geschwindigkeit in kurvenreichen Strecken aufkam):

https://youtu.be/HVPMfNBnshk"

Die hier verglichen Allradsysteme sind mit dem c43 nicht vergleichbar. Der C43 hat eine heckbetonte Auslegung, lediglich 31% des Antriebsmoments fließen an die Vorderachse. Das ermöglicht ein sportliches Fahren mit gewaltiger Traktion.

Jein. Selbst als E63 4matic S (585 PS) mit dem 67% hinten Allrad und Hinterachssperre ist doch sehr viel Neutralität angesagt. Wobei ich den in der Leistungsklasse auch nicht mehr ohne Allrad fahren wollte (nicht das mich da jemand falsch versteht). In der 450-500 PS Leistungsklasse braucht es jedenfalls bei trockener Straße mMn keinen Allrad, erst recht nicht nach dem Anfahren im kurvigen Geläuf (wie oben vereinzelt angedeutet). Aber das ist nur meine persönliche Meinung!

J.M.G. Du sagst es, in dieser Leistungsklasse ohne Allrad macht im Alltag auf Dauer keinen Spaß. Klar kann wegen der Differentialsperren (beim C63 mechanisch, C63S elektronisch) ganz gut anfahren, man kommt auch durch die Kurven. Das Problem liegt aber nicht beim Anfahren, es liegt beim Hochbeschleunigen aus dem 2. und 3. Gang. Hier schmiert der C63 deutlich ab. In Kurven merkt man das schnell, wenn man zu stark und zu früh beschleunigt.

Zitat:

@Xom1986 schrieb am 4. Oktober 2016 um 14:12:49 Uhr:



Zitat:

@snellepiet schrieb am 4. Oktober 2016 um 13:55:13 Uhr:


Welche?

http://www.nolimit-power.com/deutsch/news/

Die kosten ja ein vielfaches der Racechips. Nur wegen der VMax Aufhebung?

@Xom1986
Warum hast du gewechselt von Race Chip zur NoLimit(Vmax)?
Und spürst du ein unterschied zwischen beiden Boxen? Ich weiss den NoLimit ist mehr Highend, aber trotzdem merkt mann den unterschied?

Zitat:

@snellepiet schrieb am 4. Oktober 2016 um 17:05:48 Uhr:


@Xom1986
Warum hast du gewechselt von Race Chip zur NoLimit(Vmax)?
Und spürst du ein unterschied zwischen beiden Boxen? Ich weiss den NoLimit ist mehr Highend, aber trotzdem merkt mann den unterschied?

Wenn es nur um Leistung geht würde ich den Racechip empfehlen. Leistungstechnisch ist da kein unterschied. VMax kann halt nur NoLimit. Deswegen habe ich gewechselt. Ansonsten finde ich Racechip einfach nur genial. Ich musste die Leistung aber erstmal hochschrauben lassen. Wenn ihr den einfach nur kauft und einbaut bringt der minimal mehr Leistung. Ihr müsst den Chip wenn ihr die Bluetoothvariante wählt, von Racechip hochschrauben lassen. Ansonsten Manuel. Erst dann merkt man die Power.

https://youtu.be/jb6NNzL2wxw

Zitat:

@Tomtr schrieb am 4. Oktober 2016 um 16:38:05 Uhr:


J.M.G. Du sagst es, in dieser Leistungsklasse ohne Allrad macht im Alltag auf Dauer keinen Spaß. Klar kann wegen der Differentialsperren (beim C63 mechanisch, C63S elektronisch) ganz gut anfahren, man kommt auch durch die Kurven. Das Problem liegt aber nicht beim Anfahren, es liegt beim Hochbeschleunigen aus dem 2. und 3. Gang. Hier schmiert der C63 deutlich ab. In Kurven merkt man das schnell, wenn man zu stark und zu früh beschleunigt.

Kommt halt immer darauf an, was man genau betrachtet. Bei trockener Fahrbahn hatte ich weder bei 600Nm im CLS 500 (und bis 4000 u/min finde ich den alten M278 - also den großen Bruder des C43 Motors - erheblich lebendiger als den neuen M177 4.0er AMG) noch beim sehr leichten 718 Boxster S Probleme - schon gar nicht mit warmen Reifen. Allerdings kann das Ausloten der Power bei Nässe und jetzt in der kalten Jahreszeit schon mal schwieriger werden, da gebe ich Dir völlig recht, weshalb ich Allrad auch als wunderbaren Komfortgewinn sehe.

Kurze frage betreffend dem allrad des c43:
Wie fährt sich dieser zb bei dynamischen kurvenfahrten? Wie gut muss man fahren können, damit das heck nicht ausbricht oder eben doch ausbricht?

Ich habe ihn auf trockener Straße nicht quer bekommen (C450).

Deine Antwort
Ähnliche Themen