C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Hallo,
gibt es hier Bilder vom T-Modell in iridiumsilber sowie in polarweiß ?
Ich kann mich noch nicht so richtig zwischen den beiden Farben entscheiden...schwer ist das.
In polarweiß kommt er irgendwie noch wuchtiger rüber :-)
Zitat:
@ZH-Rider schrieb am 23. September 2016 um 14:41:01 Uhr:
Wisst Ihr zufällig, was das Nachrüsten des Akustiglas kostet? Kann bei meinem bestellten C 43 leider keine Änderungen mehr vornehmen...
Ich meine sorgar mal was davon gelesen zu haben, dass Leute das gratis/auf Kulanz bekommen haben nachdem sie sich wiederholt über zu laute Windgeräusche beschwert haben..
Vielleicht liest ja wer davon mit irgendwas gab es dazu auf jeden Fall mal.
Hi,
Zitat:
@ueg11 schrieb am 23. September 2016 um 14:57:27 Uhr:
Zitat:
@ZH-Rider schrieb am 23. September 2016 um 14:41:01 Uhr:
Wisst Ihr zufällig, was das Nachrüsten des Akustiglas kostet? Kann bei meinem bestellten C 43 leider keine Änderungen mehr vornehmen...
Ich meine sorgar mal was davon gelesen zu haben, dass Leute das gratis/auf Kulanz bekommen haben nachdem sie sich wiederholt über zu laute Windgeräusche beschwert haben..
Vielleicht liest ja wer davon mit irgendwas gab es dazu auf jeden Fall mal.
diese Regelung galt für Fahrzeuge, die von übermäßigen Windgeräuschen betroffen waren. Da das Fahrzeug von ZH-Rider noch nicht einmal produziert ist, sind Aussagen diesbezüglich kaum möglich.
Die Nachrüstung der Akustikglas-Seitenscheiben vorne ist so ziemlich die billigste Nachrüstung die es gibt und dürfte gefühlt unter 400 Euro liegen (genaue Preise kenne ich jetzt nicht, wurden aber im Forum IMHO schon mal gepostet).
Gruß
Fr@nk
Ich wüsste auch nicht, warum die Allgemeinheit das finanzieren sollte 😕
Wenn meine Erinnerung nicht trügt, war von ca 70€ pro Seitenscheibe die Rede. Plus Einbau, den man wohl auch selbst erledigen kann. Frontscheibe ist mir nicht bekannt, dürfte aber wie bei Steinschlag auch bei ca 1200€ inkl. Einbau liegen, vom Geräuscheffekt aber deutlich unter den Seitenscheiben liegen und daher nicht lohnen.
War aber irgendwo schon mal Thema hier...
Ähnliche Themen
Zitat:
@sniperheinz schrieb am 23. September 2016 um 07:45:31 Uhr:
zur Info:
ab 01.10.2016 gibt es eine Aktion für Käufer mit Vorbesitz Audi !
Hört sich interessant an, hast du ne Ahnung was genau dahintersteckt ?
Zitat:
@Mav107 schrieb am 23. September 2016 um 20:20:16 Uhr:
Zitat:
@sniperheinz schrieb am 23. September 2016 um 07:45:31 Uhr:
zur Info:
ab 01.10.2016 gibt es eine Aktion für Käufer mit Vorbesitz Audi !Hört sich interessant an, hast du ne Ahnung was genau dahintersteckt ?
Nein keine Ahnung,wird halt noch ein paar Prozent günstiger
Hi , ist das bei allen 450 auch so das
-oben der drehzahlbalken sichtbar ist
- optischer Hinweis zum hochschalten wenn Drehzahl erreicht ist?
http://www.motor-talk.de/videos.html?...
Gruß Michi
Wer kann mir denn was zu der Abholung in Bremen sagen? Lohnt sich da diese Erlebnisabholung mit Werksführung? Und ist das alles kostenlos mit drin?
Hallo Blinkmuffel,
die Werksführung ist in der Abholung enthalten, kostenlos und wird beim Check-in angeboten. Es gibt zwei Varianten (kompakt: nur Endmontage; etwas ausführlicher: Rohbau und Endfertigung).
Wenn man sich für Technik interessiert, dann sollte man sich das durchaus einmal anschauen. Ich habe in Bremen schon drei Mal eine Werksführung miitgemacht und jedes Mal war es anders. Ich fand es imposant.