C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Was hat denn der Eco Fahrmodus mit der Auffälligkeit eines Fahrzeugs zu tun? 🙂 Der C63s sieht immer gleich aus. Er klingt im Eco weniger laut, das ist aber auch alles.
C43 und C63 sind "Powerlimousinen" und ich kann eben nur schwer verstehen, wie da der Verbrauch eine große Rolle für jemanden spielen kann.
Man weiß doch, dass man sich hier jenseits der 10l bewegt, und entweder ich leb damit und hab Spass mit den Dingern (nein dh nicht dauernd Vollgas in der Stadt) oder ich will Sprit sparen. Dafür gibt es dann aber die Modelle 220d usw...die sich besser für diese Anforderungen eignen als ein C63s im Eco Modus.
Zitat:
@fluzzwupp schrieb am 31. August 2016 um 11:28:50 Uhr:
Was hat denn der Eco Fahrmodus mit der Auffälligkeit eines Fahrzeugs zu tun? 🙂 Der C63s sieht immer gleich aus. Er klingt im Eco weniger laut, das ist aber auch alles.C43 und C63 sind "Powerlimousinen" und ich kann eben nur schwer verstehen, wie da der Verbrauch eine große Rolle für jemanden spielen kann.
Man weiß doch, dass man sich hier jenseits der 10l bewegt, und entweder ich leb damit und hab Spass mit den Dingern (nein dh nicht dauernd Vollgas in der Stadt) oder ich will Sprit sparen. Dafür gibt es dann aber die Modelle 220d usw...die sich besser für diese Anforderungen eignen als ein C63s im Eco Modus.
Weil ich frage, wieviel er verbraucht, schließt Du daraus, dass ich Sprit sparen will? Nicht so viel interpretieren... 😉
Genau, es ist die Lautstärke um die es bei der Auffälligkeit geht. Ich arbeite im Kundendienst. Beim Kunden soll sich der Wagen wie ein C180 anhören und auf der Bahn eben wie ein AMG. Dafür gibt es doch die verschiedenen Modi, damit sich jeder aussuchen kann, wie er gerade fahren will bzw. wie sehr er gerade auffallen will.
Mich interessiert der Verbrauch hier auch:
mir ist aber eher der Tank zu klein als der Verbrauch zu hoch 😁 - die Reichweite spielt eben auch eine Rolle beim Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 31. August 2016 um 14:14:39 Uhr:
Mich interessiert der Verbrauch hier auch:
mir ist aber eher der Tank zu klein als der Verbrauch zu hoch 😁 - die Reichweite spielt eben auch eine Rolle beim Auto.
Genauso ist es bei mir auch ;-)
Mein Tiefstwert war 7,5l als ich ans Meer in NL gefahren bin. Ab Reset sind es bei mir 12,xx bei durchaus schneller Fahrweise. Sind viele Vollgasfahrten bei. Aber eben auch der tägliche Weg zur Arbeit. Und da bin ich morgens noch sehr müde und fahre total entspannt.
Zitat:
@cartman7238 schrieb am 31. August 2016 um 18:53:00 Uhr:
Wie ein C180 wirst du aber nie hin bekommen. Egal welche Modus.
Ist mir klar, war nur exemplarisch gemeint. Business = Eco-Modus & Privat = Sport+ 😉
Hallo zusammen,
habe nun über 15.000 km mit meinem C450 runter und bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden mit dem Auto.
Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 10,9l. Fahre viel Autobahn, weniger Land und Stadt. Morgens immer im ECO Modus ins Büro und spät Abends bei freier Autobahn im Sport+. Sport benutze ich nie, Comfort selten. War vor kurzem ein paar Tage in der Schweiz, da würde ich mit Sicherheit keinen C450 fahren. Angenehmer Nebeneffekt von Grindelwald bis Rheinfelden mit 6,7 l Eco Modus.
Mich stört an dem Fahrzeug die Kofferaumabdeckung. Diese ist zu niedrig. Bekommt man keine Getränkekiste drunter.
Die Türen müssen mit Kraft zugeschlagen werden. Und das hier schon mehrmals angesprochene Fenster/-Luftgeräusch merke ich auch manchmal. Alles in allem aber ein tolles Fahrzeug. Eigentlich aber nicht wirklich für den Außendienst geeignet.
VG und allzeit gute Fahrt!
TGH1976
Fahre zwischen 25T und 30T KM im Jahr, Finanzbranche, Kundenbesuche nur im ECO-Modus. Obwohl noch dezent ist das Fahrzeug doch auffällig.
Zitat:
@TGH1976 schrieb am 1. September 2016 um 22:06:07 Uhr:
Fahre zwischen 25T und 30T KM im Jahr, Finanzbranche, Kundenbesuche nur im ECO-Modus. Obwohl noch dezent ist das Fahrzeug doch auffällig.
Inwiefern auffällig? Gleiche Branche und gerade bestellt. 😁
Arbeite auch im Aussendienst und letzte Woche bestellt🙂... Fahre derzeit ein C350 Coupe, welches eigentlich auch nicht unbedingt geeignet ist und war mit meiner Wahl immer zufrieden.
Zitat:
@blinkmuffel schrieb am 2. September 2016 um 01:05:20 Uhr:
Zitat:
@TGH1976 schrieb am 1. September 2016 um 22:06:07 Uhr:
Fahre zwischen 25T und 30T KM im Jahr, Finanzbranche, Kundenbesuche nur im ECO-Modus. Obwohl noch dezent ist das Fahrzeug doch auffällig.Inwiefern auffällig? Gleiche Branche und gerade bestellt. 😁
Er unterscheidet sich halt doch auf den 2. Blick von einer normalen C-Klasse.
Habe alle Embleme, soweit möglich, entfernen lassen.
Glückwunsch zur Bestellung. Vorfreude ist die schönste Freude :-)
War heute beim Mercedes Händler. Meiner wird am 10.09. gebaut, Schlussabnahme geplant am 12.9.
geplante Abholung bei AMG in Affalterbach am 12.9. Hoffe, dass es klappt! Freue mich!