C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@nother schrieb am 22. August 2016 um 13:57:27 Uhr:
AMG-Menü im "alten" C450 (nicht pre-C43)So jetzt ist es geschafft! Ich habe jetzt auch das AMG-Menü im KI (siehe Bild) meines "alten" C450 (Bj. 03/2016) 😁
Am Ende war es ganz einfach. Im Mai wurde ja bereits ein Update des KI versucht, allerdings ohne Erfolg. Es folgte der ebenfalls erfolglose Versuch, die Konfiguration des Wagens mit einem C450er zu vergleichen, der etwas später gebaut wurde und das AMG-Menü bereits ab Werk hat.
Nun haben wir herausgefunden, dass in den späten C450ern bereits erste C43er Teile verbaut wurden. So hat der o.g. C450 mit AMG-Menü ein anderes KI verbaut.Nun ist es aber so, dass AMG/MB aufgrund der vielen Kundennachfragen wohl reagiert hat und siehe da: Es gibt plötzlich ein neues Update für das KI.
Dieses wurde heute bei mir eingspielt und das Ergebnis seht ihr unten 🙂
Wo hast Du das Update gemacht? Konntest vielleicht den 🙂 nennen?
Was für Teile sind anders?? Mir hat Mercedes bestätigt das das KI das gleiche ist aber die es nicht machen, freischalten wollen. Ich kann die Temperatur des Motoröls und vom Getriebe im großen Display sehen. Also von der Hardware sollte alles da sein.
Wäre Nett wenn Du mehr Infos geben könntest🙂 Danke
Zitat:
@nother schrieb am 22. August 2016 um 13:57:27 Uhr:
AMG-Menü im "alten" C450 (nicht pre-C43)So jetzt ist es geschafft! Ich habe jetzt auch das AMG-Menü im KI (siehe Bild) meines "alten" C450 (Bj. 03/2016) 😁
Am Ende war es ganz einfach. Im Mai wurde ja bereits ein Update des KI versucht, allerdings ohne Erfolg. Es folgte der ebenfalls erfolglose Versuch, die Konfiguration des Wagens mit einem C450er zu vergleichen, der etwas später gebaut wurde und das AMG-Menü bereits ab Werk hat.
Nun haben wir herausgefunden, dass in den späten C450ern bereits erste C43er Teile verbaut wurden. So hat der o.g. C450 mit AMG-Menü ein anderes KI verbaut.Nun ist es aber so, dass AMG/MB aufgrund der vielen Kundennachfragen wohl reagiert hat und siehe da: Es gibt plötzlich ein neues Update für das KI.
Dieses wurde heute bei mir eingspielt und das Ergebnis seht ihr unten 🙂
Frage an die C43-Fahrer: Funktioniert dieses G-Meter (Beschleunigungsanzeige in alle Richtungen) bei euch? Bei mir wird dort nichts angezeigt. Auch bei dem C450er mit AMG-Menü ab Werk hat diese Anzeige keine Funktion.
Auch die "Boost" Anzeige funktioniert nicht.
Mir war aber wichtig, endlich die Öltemperaturen sehen zu können.
Hallo,
ich hätte da ein paar Fragen
Ich habe nicht das große Command Online System. Ist das trotzdem möglich bei mir die Öltemperatur und Motortemperatur anzuzeigen? Wo lässt man das machen und ist das Kostenfrei?
Vielen Dankf schonmal für die Antwort. Ich habe einen C450 BJ 08.2015.
VG Simon
Moin Leute! Habe evtl vor mir einen C43 AMG Coupé zu leasen..
Bin HGB 83 und bekomm wohl auf den LP ca 18%..
Angebot:
24 Monate / 20.000 km insgesamt / LF 1,202% / 96,17€ pro 1.000km mehr / 770€ netto
88.500€ Listenpreis
Kommt mir zu teuer vor.. Was meint ihr?
Oder kann mir wer ein besseres Angebot machen oder kennt wen, der usw.?
Schon mal danke und liebe Grüße,
vroly
88500 netto oder brutto wohl eher brutto!?
Ähnliche Themen
Dafür bekommst du einen C63s.
Definitiv zu teuer. Wobei ich nur die Preise für T-Modelle kenne. Die werden momentan scheinbar stärker rabattiert.
Zitat:
@theolingo schrieb am 22. August 2016 um 16:35:13 Uhr:
Zitat:
@nother schrieb am 22. August 2016 um 13:57:27 Uhr:
AMG-Menü im "alten" C450 (nicht pre-C43)So jetzt ist es geschafft! Ich habe jetzt auch das AMG-Menü im KI (siehe Bild) meines "alten" C450 (Bj. 03/2016) 😁
Am Ende war es ganz einfach. Im Mai wurde ja bereits ein Update des KI versucht, allerdings ohne Erfolg. Es folgte der ebenfalls erfolglose Versuch, die Konfiguration des Wagens mit einem C450er zu vergleichen, der etwas später gebaut wurde und das AMG-Menü bereits ab Werk hat.
Nun haben wir herausgefunden, dass in den späten C450ern bereits erste C43er Teile verbaut wurden. So hat der o.g. C450 mit AMG-Menü ein anderes KI verbaut.Nun ist es aber so, dass AMG/MB aufgrund der vielen Kundennachfragen wohl reagiert hat und siehe da: Es gibt plötzlich ein neues Update für das KI.
Dieses wurde heute bei mir eingspielt und das Ergebnis seht ihr unten 🙂
Wo hast Du das Update gemacht? Konntest vielleicht den 🙂 nennen?
Was für Teile sind anders?? Mir hat Mercedes bestätigt das das KI das gleiche ist aber die es nicht machen, freischalten wollen. Ich kann die Temperatur des Motoröls und vom Getriebe im großen Display sehen. Also von der Hardware sollte alles da sein.
Wäre Nett wenn Du mehr Infos geben könntest🙂 Danke
Es wurden keine Teile ausgetauscht. Es gibt ein ganz frisches Update für das KI der C450er, die noch kein C43er KI verbaut haben. Dieses atkiviert das AMG-Menü, allerdings funktionieren die Boost-Anzeige und das G-Meter (noch) nicht.
Man wollte mir auch verkaufen, dass das nicht geht, aber gegen die Aussage des Betriebshandbuch der C-Klasse, wo steht, dass das "AMG-Menü nur in AMG-Fahrzeugen und dem C450" verfügbar ist, konnte auch der Service in Maastricht nichts sagen.
Wir wollten schon weitere Schritte einleiten (z.B. auf Austausch des KIs bestehen, Daten nach Affalterbach schicken etc.), aber das neue Update hat es dann gebracht.
Ich habe das Update im Großmoorbogen in HH machen lassen.
Zitat:
@nother schrieb am 23. August 2016 um 10:24:34 Uhr:
Zitat:
@theolingo schrieb am 22. August 2016 um 16:35:13 Uhr:
Wo hast Du das Update gemacht? Konntest vielleicht den 🙂 nennen?
Was für Teile sind anders?? Mir hat Mercedes bestätigt das das KI das gleiche ist aber die es nicht machen, freischalten wollen. Ich kann die Temperatur des Motoröls und vom Getriebe im großen Display sehen. Also von der Hardware sollte alles da sein.
Wäre Nett wenn Du mehr Infos geben könntest🙂 Danke
Es wurden keine Teile ausgetauscht. Es gibt ein ganz frisches Update für das KI der C450er, die noch kein C43er KI verbaut haben. Dieses atkiviert das AMG-Menü, allerdings funktionieren die Boost-Anzeige und das G-Meter (noch) nicht.
Man wollte mir auch verkaufen, dass das nicht geht, aber gegen die Aussage des Betriebshandbuch der C-Klasse, wo steht, dass das "AMG-Menü nur in AMG-Fahrzeugen und dem C450" verfügbar ist, konnte auch der Service in Maastricht nichts sagen.
Wir wollten schon weitere Schritte einleiten (z.B. auf Austausch des KIs bestehen, Daten nach Affalterbach schicken etc.), aber das neue Update hat es dann gebracht.Ich habe das Update im Großmoorbogen in HH machen lassen.
Auch wenn mein 450er im November geht, ich glaub ich fahr die Tage auch mal in die Garage vom freundlichen.
Zitat:
@nother schrieb am 23. August 2016 um 10:24:34 Uhr:
Zitat:
@theolingo schrieb am 22. August 2016 um 16:35:13 Uhr:
Wo hast Du das Update gemacht? Konntest vielleicht den 🙂 nennen?
Was für Teile sind anders?? Mir hat Mercedes bestätigt das das KI das gleiche ist aber die es nicht machen, freischalten wollen. Ich kann die Temperatur des Motoröls und vom Getriebe im großen Display sehen. Also von der Hardware sollte alles da sein.
Wäre Nett wenn Du mehr Infos geben könntest🙂 Danke
Es wurden keine Teile ausgetauscht. Es gibt ein ganz frisches Update für das KI der C450er, die noch kein C43er KI verbaut haben. Dieses atkiviert das AMG-Menü, allerdings funktionieren die Boost-Anzeige und das G-Meter (noch) nicht.
Man wollte mir auch verkaufen, dass das nicht geht, aber gegen die Aussage des Betriebshandbuch der C-Klasse, wo steht, dass das "AMG-Menü nur in AMG-Fahrzeugen und dem C450" verfügbar ist, konnte auch der Service in Maastricht nichts sagen.
Wir wollten schon weitere Schritte einleiten (z.B. auf Austausch des KIs bestehen, Daten nach Affalterbach schicken etc.), aber das neue Update hat es dann gebracht.Ich habe das Update im Großmoorbogen in HH machen lassen.
Dann kann es ja kein so 'neues' Update sein.
Das ist genau das selbe, was bei meinem schon funktioniert bzw. nicht funktioniert hat und der wurde Anfang Juni schon so ausgeliefert..
Die wollten das sicher nur nicht rausrücken 😁
Zitat:
@nother schrieb am 23. August 2016 um 10:24:34 Uhr:
Zitat:
@theolingo schrieb am 22. August 2016 um 16:35:13 Uhr:
Wo hast Du das Update gemacht? Konntest vielleicht den 🙂 nennen?
Was für Teile sind anders?? Mir hat Mercedes bestätigt das das KI das gleiche ist aber die es nicht machen, freischalten wollen. Ich kann die Temperatur des Motoröls und vom Getriebe im großen Display sehen. Also von der Hardware sollte alles da sein.
Wäre Nett wenn Du mehr Infos geben könntest🙂 Danke
Es wurden keine Teile ausgetauscht. Es gibt ein ganz frisches Update für das KI der C450er, die noch kein C43er KI verbaut haben. Dieses atkiviert das AMG-Menü, allerdings funktionieren die Boost-Anzeige und das G-Meter (noch) nicht.
Man wollte mir auch verkaufen, dass das nicht geht, aber gegen die Aussage des Betriebshandbuch der C-Klasse, wo steht, dass das "AMG-Menü nur in AMG-Fahrzeugen und dem C450" verfügbar ist, konnte auch der Service in Maastricht nichts sagen.
Wir wollten schon weitere Schritte einleiten (z.B. auf Austausch des KIs bestehen, Daten nach Affalterbach schicken etc.), aber das neue Update hat es dann gebracht.Ich habe das Update im Großmoorbogen in HH machen lassen.
Danke, habe die mal angeschrieben...
Zitat:
@vroly schrieb am 23. August 2016 um 09:33:27 Uhr:
Moin Leute! Habe evtl vor mir einen C43 AMG Coupé zu leasen..
Bin HGB 83 und bekomm wohl auf den LP ca 18%..Angebot:
24 Monate / 20.000 km insgesamt / LF 1,202% / 96,17€ pro 1.000km mehr / 770€ netto
88.500€ ListenpreisKommt mir zu teuer vor.. Was meint ihr?
Oder kann mir wer ein besseres Angebot machen oder kennt wen, der usw.?Schon mal danke und liebe Grüße,
vroly
Ja, Listenpreis ist brutto!
Wenn du unabhängig bist frag doch bei Verschiedenen Niederlassungen oder Vertragshändlern nach und suchte dir den besten raus
Sehr geehrter Herr ....,
nach Rücksprache, mit unser Fachabteilung, können wir Ihnen das folgende antworten:
Das AMG Menü ist erst mit der Einführung des C43 AMG gekommen (Modelljahrcode 807).
Bei Ihrem Fahrzeug handelt es sich noch um einen C450 Sport, Modelljahrcode 806 und somit ohne AMG Menü.
Eine Programmierung ist leider nicht möglich.
Beste Grüße aus Affalterbach
Mercedes-AMG GmbH
Daimlerstr. 1
71563 Affalterbach
Schließ dich doch mal mit @nother kurz und schick ihnen Belege, dass es machbar ist.