C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@otscho64 schrieb am 23. August 2016 um 19:43:27 Uhr:
Sehr geehrter Herr ....,
nach Rücksprache, mit unser Fachabteilung, können wir Ihnen das folgende antworten:
Das AMG Menü ist erst mit der Einführung des C43 AMG gekommen (Modelljahrcode 807).
Bei Ihrem Fahrzeug handelt es sich noch um einen C450 Sport, Modelljahrcode 806 und somit ohne AMG Menü.
Eine Programmierung ist leider nicht möglich.
Beste Grüße aus Affalterbach
Mercedes-AMG GmbH
Daimlerstr. 1
71563 Affalterbach
Dass es doch geht, wurde ja jetzt bewiesen. In so einer großen Firma weiß halt manchmal die rechte Hand nicht, was die linke tut ...
Hi war heute beim Händler und siehe da es wurde auch bei mir aufgespielt so wie bei nother geht die Boost anzeige und G anzeige nicht aber der Rest ....
Danke für den Tipp meiner ist ja auch 03.2016 somit einer der letzten vor dem C43
Gruss
Frage an die Fahrer eines AMG C43/450
Lohnen sich die AMG Performance Sitze? Im Vergleich zu den "Standardsitzen mit ARTICO/DYNAMICA"?
Nicht vom Seitenhalt oder dem "Luxusfaktor", sind sie auch bequem und langstreckentauglich? Wie steht es mit den Kopfstützen?
Gruss Stefan
Zitat:
@42Cacher schrieb am 24. August 2016 um 18:28:24 Uhr:
Frage an die Fahrer eines AMG C43/450Lohnen sich die AMG Performance Sitze? Im Vergleich zu den "Standardsitzen mit ARTICO/DYNAMICA"?
Nicht vom Seitenhalt oder dem "Luxusfaktor", sind sie auch bequem und langstreckentauglich? Wie steht es mit den Kopfstützen?Gruss Stefan
Da gibt es leider keine einhellige Meinung zu. Dem einen sind sie super bequem, demnächsten unbequem.
Ich hab drin gesessen. Im ersten Moment dachte ich, dass sei ok.
Nach 5 Min wurde es dann schon nicht ganz mehr so bequem.
Ich habe letztendlich die normalen Sitze bestellt.
Zum Seitenhalt während der Fahrt kann ich nichts sagen.
Falls Du irgendwie die Möglichkeit bekommen kannst, dann teste selber. Das ist das sinnvollste.
Ähnliche Themen
Zitat:
@EggJack schrieb am 24. August 2016 um 18:33:46 Uhr:
Zitat:
@42Cacher schrieb am 24. August 2016 um 18:28:24 Uhr:
Frage an die Fahrer eines AMG C43/450Lohnen sich die AMG Performance Sitze? Im Vergleich zu den "Standardsitzen mit ARTICO/DYNAMICA"?
Nicht vom Seitenhalt oder dem "Luxusfaktor", sind sie auch bequem und langstreckentauglich? Wie steht es mit den Kopfstützen?Gruss Stefan
Da gibt es leider keine einhellige Meinung zu. Dem einen sind sie super bequem, demnächsten unbequem.
Ich hab drin gesessen. Im ersten Moment dachte ich, dass sei ok.
Nach 5 Min wurde es dann schon nicht ganz mehr so bequem.
Ich habe letztendlich die normalen Sitze bestellt.
Zum Seitenhalt während der Fahrt kann ich nichts sagen.
Falls Du irgendwie die Möglichkeit bekommen kannst, dann teste selber. Das ist das sinnvollste.
Das hört sich ja nicht so gut an...
Im Moment habe ich die normalen Sitze mit ARTICO bestellt. Eigentlich nehme ich sonst immer Nappa, aber das ging wohl nicht mir den roten Nähten und die wollte ich unbedingt, habe ich momentan im SLK auch das sieht toll aus.
Im C43 habe ich diese Nähte ja überall, auch auf dem Dashboard und in den Türen.
Den von mit bestellten Sitz konnte ich kurz probesitzen, fand ihn ganz bequem. In einem Testwagen waren allerdings dann Echtledersessel verbaut, mit dem ganzen Elektroverstellschnickschnack, den ich nie brauche, weil ausser mir keiner meinen Wagen fährt. Stelle den Sitz ein Mal ein, dann nie wieder.
Zitat:
@42Cacher schrieb am 24. August 2016 um 18:54:21 Uhr:
Zitat:
@EggJack schrieb am 24. August 2016 um 18:33:46 Uhr:
Da gibt es leider keine einhellige Meinung zu. Dem einen sind sie super bequem, demnächsten unbequem.
Ich hab drin gesessen. Im ersten Moment dachte ich, dass sei ok.
Nach 5 Min wurde es dann schon nicht ganz mehr so bequem.
Ich habe letztendlich die normalen Sitze bestellt.
Zum Seitenhalt während der Fahrt kann ich nichts sagen.
Falls Du irgendwie die Möglichkeit bekommen kannst, dann teste selber. Das ist das sinnvollste.
Das hört sich ja nicht so gut an...
Im Moment habe ich die normalen Sitze mit ARTICO bestellt. Eigentlich nehme ich sonst immer Nappa, aber das ging wohl nicht mir den roten Nähten und die wollte ich unbedingt, habe ich momentan im SLK auch das sieht toll aus.
Im C43 habe ich diese Nähte ja überall, auch auf dem Dashboard und in den Türen.Den von mit bestellten Sitz konnte ich kurz probesitzen, fand ihn ganz bequem. In einem Testwagen waren allerdings dann Echtledersessel verbaut, mit dem ganzen Elektroverstellschnickschnack, den ich nie brauche, weil ausser mir keiner meinen Wagen fährt. Stelle den Sitz ein Mal ein, dann nie wieder.
Die Performance Sitze sind für mich super bequem!
Bin 8 std ohne Pause durchgefahren ohne eine Pause...
Das sollte einiges sagen !
Die Optik alleine ist schon ein muss
Zitat:
@Jokerface86 schrieb am 24. August 2016 um 20:35:34 Uhr:
Bin 8 std ohne Pause durchgefahren ohne eine Pause...
Das sollte einiges sagen !
Ja, nämlich das Du ein Schleicher bist! Alles unter 20 l/100km ist asozial 😉
Zitat:
@42Cacher schrieb am 24. August 2016 um 18:54:21 Uhr:
Zitat:
@EggJack schrieb am 24. August 2016 um 18:33:46 Uhr:
Da gibt es leider keine einhellige Meinung zu. Dem einen sind sie super bequem, demnächsten unbequem.
Ich hab drin gesessen. Im ersten Moment dachte ich, dass sei ok.
Nach 5 Min wurde es dann schon nicht ganz mehr so bequem.
Ich habe letztendlich die normalen Sitze bestellt.
Zum Seitenhalt während der Fahrt kann ich nichts sagen.
Falls Du irgendwie die Möglichkeit bekommen kannst, dann teste selber. Das ist das sinnvollste.
Das hört sich ja nicht so gut an...
Im Moment habe ich die normalen Sitze mit ARTICO bestellt. Eigentlich nehme ich sonst immer Nappa, aber das ging wohl nicht mir den roten Nähten und die wollte ich unbedingt, habe ich momentan im SLK auch das sieht toll aus.
Im C43 habe ich diese Nähte ja überall, auch auf dem Dashboard und in den Türen.Den von mit bestellten Sitz konnte ich kurz probesitzen, fand ihn ganz bequem. In einem Testwagen waren allerdings dann Echtledersessel verbaut, mit dem ganzen Elektroverstellschnickschnack, den ich nie brauche, weil ausser mir keiner meinen Wagen fährt. Stelle den Sitz ein Mal ein, dann nie wieder.
Zitat:
@AngaZ3 schrieb am 24. August 2016 um 22:52:14 Uhr:
Leider gibt es die Performance Sitze mir Nappa Leder NUR mit roten Nähten.
Meine Aussage betraf nur die "normalen" Sitze, aber danke.
Also ich sehe keinen so großen Unterschied zwischen den beiden Sitzen im Alltag. Es ist für mich nicht so, dass einer viel bequemer wäre als der andere.
Bei den Performance Sitzen ist man etwas besser geführt, aber für Landstraßen im gesetzlich erlaubten Bereich reichen auch die normalen Sportsitze vollkommen.
Auf einer Rennstrecke (war ich noch nie) könnte ich mir vorstellen, dass die Performance Sitze durch ihren doch besseren Seitenhalt einen Vorteil bieten. Allerdings wer ist da schon so oft?
Optisch finde ich die Performance Sitze auch hübscher als die normalen. Ob es einem allerdings das Geld dafür wert ist muss jeder für sich wissen.
Oder vielleicht passt der eine oder andere Sitz auch besser zu bestimmten Körperformen und nur ich habe keinen großen Unterschied gespürt. Geschmäcker sind aber sowieso verschieden und ohne Probe sitzen, bzw. v.a. fahren, sollte man sich wohl nicht entscheiden.
Wobei fürchterlich viel falsch machen kann man weder mit den einen noch den anderen.
Kann jemand etwas zur Sitzklimatisierung sagen? Funktioniert die gut? Wird es richtig kalt (auch bei hohen Außentemperaturen)?
Zitat:
@blinkmuffel schrieb am 25. August 2016 um 01:43:47 Uhr:
Kann jemand etwas zur Sitzklimatisierung sagen? Funktioniert die gut? Wird es richtig kalt (auch bei hohen Außentemperaturen)?
Also richtig kalt würde ich jetzt nicht sagen.
Man merkt eine angenehme Kühle. Ich hab sie immer auf Stufe 3 an und hatte bisher nie das Gefühl das es mir zu kalt ist.
Erinner mich noch an meinen 211er bei denen einige gefragt haben ob man die Sitzklima verstärken kann bis zum Einbau von größeren Lüftern in den Sitz.
Wirklich gemerkt hab ich die Sitzklima nicht, weder beim 211er und auch nicht beim 205er außer man sitzt extrem still. Kalte Luft muss man da auch nicht wirklich merken, denn der Effekt funktioniert auch wunderbar so. Man muss nur drauf achten das die Löcher im Sitz nicht zu sehr verstopfen.
Zitat:
@42Cacher schrieb am 24. August 2016 um 18:28:24 Uhr:
Frage an die Fahrer eines AMG C43/450Lohnen sich die AMG Performance Sitze? Im Vergleich zu den "Standardsitzen mit ARTICO/DYNAMICA"?
Nicht vom Seitenhalt oder dem "Luxusfaktor", sind sie auch bequem und langstreckentauglich? Wie steht es mit den Kopfstützen?Gruss Stefan
Bin die Performancesitze ein Jahr im CLA gefahren. Bin recht massiv gebaut und hatte nie Probleme mit den Sitzen. Waren immer bequem. Längste Strecke waren 700Km in den Skiurlaub.
Im C43 habe ich die normalen Sitze drin. Für mich vom Komfort her kaum ein Unterschied spürbar. Die Optik und der Seitenhalt sprechen natürlich deutlich für die Performance Sitze.