C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
Ähnliche Themen
17917 Antworten
Zitat:
@t60p schrieb am 26. April 2016 um 12:01:09 Uhr:
Hat nicht alles damit angefangen das man sich über die Garantieverlängerungsmodalitäten echauffiert hat ?
Die finde ich für den C43/450 nach der neuen Preisliste auch nicht kundenfreundlich . Trotzdem ist das Auto doch ein tolles Gefährt und hat absolut ihre Daseinsberechtigung . Einzig das Marketing von Daimler finde ich da nicht so glücklich , die einem vielleicht mehr suggerieren wollen als das Fahrzeug ist .
Das ist aber z.B. beim S4 eher noch extremer. Finde eigentlich das sich der C43 doch (technisch) verhältnismäßig stark von den normalen C-Klassen unterscheidet, gerade im Konkurrenzumfeldt. Völlig andere Vorderachse inkl. Bremsen, anderer Sturz Hinterachse, spezieller Allrad der sich vom noramlen 4matic unterscheidet, überarbeiteter Motor + Automatik und natürlich die Optik.
Bei 3er erreiche ich das nur indem ich böse im Zubehörkatalog "nachordere", beim S4 geht es gar nicht.
Weiß eigentlich jemand ob es ab werk Alternativen zu den doch recht schmalen 225er Vorderreifen gibt? Der C43 hat auch nicht gerade 50/50 Lastverteilung.
Zitat:
@dare100em schrieb am 26. April 2016 um 13:02:00 Uhr:
Das ist aber z.B. beim S4 eher noch extremer. Finde eigentlich das sich der C43 doch (technisch) verhältnismäßig stark von den normalen C-Klassen unterscheidet, gerade im Konkurrenzumfeldt. Völlig andere Vorderachse inkl. Bremsen, anderer Sturz Hinterachse, spezieller Allrad der sich vom noramlen 4matic unterscheidet, überarbeiteter Motor + Automatik und natürlich die Optik.Bei 3er erreiche ich das nur indem ich böse im Zubehörkatalog "nachordere", beim S4 geht es gar nicht.
Die aktive Hinterachssperre mit aktiver Momentenverteilung ist aber schon ein Argument für den S4. Auch dass er 85% nach hinten schaufeln kann (beim C450 ist das starr). Auch das der Motor das maximale Drehmoment deutlich eher auf die Kurbelwelle schaufeln kann und den Druck dabei doch noch länger hält, finde ich beeindruckend! So uninteressant sind die Mitbewerber beileibe nicht!
Die ZF 8 hp sehe ich zudem als Kernvorteil der Bayern! Ein 340i fährt dem C450 ja bekanntermaßen nicht hinterher - auch ohne PP. Mal schauen, was die Herren der Ringe draus machen!
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 26. April 2016 um 13:15:19 Uhr:
Zitat:
@dare100em schrieb am 26. April 2016 um 13:02:00 Uhr:
Das ist aber z.B. beim S4 eher noch extremer. Finde eigentlich das sich der C43 doch (technisch) verhältnismäßig stark von den normalen C-Klassen unterscheidet, gerade im Konkurrenzumfeldt. Völlig andere Vorderachse inkl. Bremsen, anderer Sturz Hinterachse, spezieller Allrad der sich vom noramlen 4matic unterscheidet, überarbeiteter Motor + Automatik und natürlich die Optik.Bei 3er erreiche ich das nur indem ich böse im Zubehörkatalog "nachordere", beim S4 geht es gar nicht.
Die aktive Hinterachssperre mit aktiver Momentenverteilung ist aber schon ein Argument für den S4. Auch dass er 85% nach hinten schaufeln kann (beim C450 ist das starr). Auch das der Motor das maximale Drehmoment deutlich eher auf die Kurbelwelle schaufeln kann und den Druck dabei doch noch länger hält, finde ich beeindruckend! So uninteressant sind die Mitbewerber beileibe nicht!
Die ZF 8 hp sehe ich zudem als Kernvorteil der Bayern! Ein 340i fährt dem C450 ja bekanntermaßen nicht hinterher - auch ohne PP. Mal schauen, was die Herren der Ringe draus machen!
Ganz unrecht hast Du natürlich nicht, man wird sehen wie sich der Neue schlägt. Vieleicht bekommt er sogar eine richtige Bremse wie der C43.
Die Motordaten lesen sich natürlich erstmal sehr gut,auch soll er sehr leicht sein (~175 kg), allerdings sagt die Vollastkurve nicht soviel zum Instationärverhalten, was mir persöhnlich sehr wichtig ist. Natürlich darf man hier auch Einiges erwarten, ist ja komplett neu.
Ich hab da auch bisschen den Vorgänger (B8) im Hinterkopf, der ja Querdynamisch bekanntermaßen keinen Blumentopf gewonnen hat.
Zitat:
@Boomjix schrieb am 26. April 2016 um 09:24:01 Uhr:
Und ums nochmal klar zu machen: ICH WEIß DAS SICH DER 63 BESSER ANHÖRT UND BESSER ZIEHT TROTZDEM HABE ICH MICH FÜR DEN 43 ENTSCHIEDEN DA ICH AUCH ANDERE KRITERIEN AN EIN AUTO HATTE ( anhängerkupplung) UND BEREUE ES NICHT. So geht es hier denke ich auch den meisten anderen.
An dieser Stelle will ich hier mal erwähnen, dass der C43 so ziemlich die einzige sportliche Alternative für Leute ist, die eine Anhängerkupplung und ein wenig Zuglast brauchen!
Mit Allrad und Wandlerautomatik ist er ein guter Zugwagen und vor allem als Coupe auch für mich das einzige vergleichbare Fahrzeug das diese Eigenschaft mit Sportlichkeit vereint.
Oder weiß noch jemand eine aktuell erhältliche nicht Kombi oder SUV-Alternative dazu??? (M, AMG, S, RS, etc.)
Dieses ganze nur ein halber AMG C43 / C63 ist besser Gedöns hat schon was von Pimmelfechten und Schwanzvergleich!
Für mich ist und bleibt der C450/C43 ein "Vernunft- oder Alltags-AMG"!
Zitat:
@halblinks schrieb am 25. April 2016 um 22:36:01 Uhr:
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
Genau das selbe denke ich mir als "stiller Mitleser" seit längerem. Gut geschrieben!
Wäre schön wenn der letzte Satz beachtet werden würde. Habe da aber ernste Zweifel 😉
Hi,
Zitat:
@Methi schrieb am 26. April 2016 um 13:58:05 Uhr:
An dieser Stelle will ich hier mal erwähnen, dass der C43 so ziemlich die einzige sportliche Alternative für Leute ist, die eine Anhängerkupplung und ein wenig Zuglast brauchen!
Mit Allrad und Wandlerautomatik ist er ein guter Zugwagen und vor allem als Coupe auch für mich das einzige vergleichbare Fahrzeug das diese Eigenschaft mit Sportlichkeit vereint.Oder weiß noch jemand eine aktuell erhältliche nicht Kombi oder SUV-Alternative dazu??? (M, AMG, S, RS, etc.)
also weiter oben wurde (richtigerweise) festgestellt, dass S4 bzw. M340i (und nicht RS4 bzw. M3) die direkten Mitbewerber des C43 sind. Beide gibt es mit Anhängekupplung - auch als Coupe.
Den C63(S) gibt es neuerdings ebenfalls mit Anhängekupplung.
Insofern ist der C43 nicht alternativlos...
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. April 2016 um 14:17:37 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. April 2016 um 14:17:37 Uhr:
Zitat:
@Methi schrieb am 26. April 2016 um 13:58:05 Uhr:
An dieser Stelle will ich hier mal erwähnen, dass der C43 so ziemlich die einzige sportliche Alternative für Leute ist, die eine Anhängerkupplung und ein wenig Zuglast brauchen!
Mit Allrad und Wandlerautomatik ist er ein guter Zugwagen und vor allem als Coupe auch für mich das einzige vergleichbare Fahrzeug das diese Eigenschaft mit Sportlichkeit vereint.Oder weiß noch jemand eine aktuell erhältliche nicht Kombi oder SUV-Alternative dazu??? (M, AMG, S, RS, etc.)
also weiter oben wurde (richtigerweise) festgestellt, dass S4 bzw. M340i (und nicht RS4 bzw. M3) die direkten Mitbewerber des C43 sind. Beide gibt es mit Anhängekupplung - auch als Coupe.
Den C63(S) gibt es neuerdings ebenfalls mit Anhängekupplung.
Insofern ist der C43 nicht alternativlos...Gruß
Fr@nk
Das stimmt leider nicht. Sehe im Konfigurator leider immer noch keine AHK beim C 63.
Hi,
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 26. April 2016 um 14:26:57 Uhr:
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. April 2016 um 14:17:37 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 26. April 2016 um 14:26:57 Uhr:
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. April 2016 um 14:17:37 Uhr:
also weiter oben wurde (richtigerweise) festgestellt, dass S4 bzw. M340i (und nicht RS4 bzw. M3) die direkten Mitbewerber des C43 sind. Beide gibt es mit Anhängekupplung - auch als Coupe.
Den C63(S) gibt es neuerdings ebenfalls mit Anhängekupplung.
Insofern ist der C43 nicht alternativlos...Gruß
Fr@nkDas stimmt leider nicht. Sehe im Konfigurator leider immer noch keine AHK beim C 63.
dann lade die PDF-Preisliste von Mercedes.de herunter und schau dir Seite 42 oben an.
Gruß
Fr@nk
Aber in der Preisliste steht es drin.
In Luzern kommt bald ein Palladiumsilberner 450'er mit Spiegel in Wagenfarbe und Bordkantenzierstäben in Alluminium dazu🙂
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. April 2016 um 14:30:41 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. April 2016 um 14:30:41 Uhr:
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 26. April 2016 um 14:26:57 Uhr:
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. April 2016 um 14:30:41 Uhr:
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 26. April 2016 um 14:26:57 Uhr:
Das stimmt leider nicht. Sehe im Konfigurator leider immer noch keine AHK beim C 63.
dann lade die PDF-Preisliste von Mercedes.de herunter und schau dir Seite 42 oben an.Gruß
Fr@nk
Ui. Dann wird das sicherlich ein Fehler sein. Denn weder im VKL noch im Onlinekonfigurator kann ist sie verfügbar. Und ohne VKL kann niemand ein Auto bestellen.
Das ist kein Fehler. Offiziell wird es zukünftig die AHK für AMG's geben was bereits bekannt gegeben wurde und auch an den rumfahrenden Erlkönigen zu sehen ist. Wahrscheinlich eben nur noch nicht verfügbar oder voll abgenommen.. kommen wird sie auf jedenfall.
Hi,
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 26. April 2016 um 15:40:51 Uhr:
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. April 2016 um 14:30:41 Uhr:
Hi,
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 26. April 2016 um 15:40:51 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Powerkombi schrieb am 26. April 2016 um 15:40:51 Uhr:
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. April 2016 um 14:30:41 Uhr:
dann lade die PDF-Preisliste von Mercedes.de herunter und schau dir Seite 42 oben an.Gruß
Fr@nkUi. Dann wird das sicherlich ein Fehler sein. Denn weder im VKL noch im Onlinekonfigurator kann ist sie verfügbar. Und ohne VKL kann niemand ein Auto bestellen.
dann würde ich aktuell ohne AHK bestellen, um den Slot zu sichern, und später die Konfiguration um die AHK ergänzen. Bei den Lieferzeiten des C63 (ca. halbes Jahr oder noch länger) sollte das gut hinhauen.
Die AHK im C63 kommt genauso wie der schaltbare Klappenauspuff im C43 im Laufe des Jahres.
Gruß
Fr@nk
Zitat:
@Ripchip schrieb am 26. April 2016 um 15:53:32 Uhr:
Das ist kein Fehler. Offiziell wird es zukünftig die AHK für AMG's geben was bereits bekannt gegeben wurde und auch an den rumfahrenden Erlkönigen zu sehen ist. Wahrscheinlich eben nur noch nicht verfügbar oder voll abgenommen.. kommen wird sie auf jedenfall.
Na da bin ich mal gespannt. Das wäre ja mal was!