C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Gemäss meinem Freundlichen werden die C43 ausschliesslich in D fabriziert.

Wohl kaum wird der C43 mit der Klappen AGA das selbe Heck/selben Endrohre wie der C63 bekommen. Die Bilder wurden vom AMG Modell übernommen und sind einfach nicht aktualisiert worden. Sieht man ja am Konfigurator dass sich die Endrohre nicht ändern.

Zitat:

@EggJack schrieb am 15. April 2016 um 09:13:34 Uhr:



Zitat:

@xsus76 schrieb am 15. April 2016 um 08:24:42 Uhr:


Dann frage ich mich warum man mir einen Tag vorher noch das Abklärungsschreiben schickt..... Um es dann am Folgetag wieder zu ändern....

Vermutlich kommt das automatisiert?

Wurde mir durch die FA Verkäuferin per eMail zugeschickt.

Zitat:

@ChazyChaz_ schrieb am 15. April 2016 um 11:42:58 Uhr:


Wohl kaum wird der C43 mit der Klappen AGA das selbe Heck/selben Endrohre wie der C63 bekommen. Die Bilder wurden vom AMG Modell übernommen und sind einfach nicht aktualisiert worden. Sieht man ja am Konfigurator dass sich die Endrohre nicht ändern.

Wird wohl so sein, aber auf den Konfigurator würde ich mich auch nicht verlassen. Gerade heute nicht.

Ähnliche Themen

Hoffentlich bleiben die Endrohre... und die weiteren Unauffälligkeiten...

Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 8. März 2016 um 20:22:43 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 8. März 2016 um 20:22:43 Uhr:



Zitat:

@thbe schrieb am 8. März 2016 um 19:52:04 Uhr:


Dafür, dass Du kein Missverständnis hattest, waren Deine bisherigen diesbezüglichen Beiträge allerdings recht bizarr. 😉

Den Beleg gibt es noch nicht. Es gibt die Praxis, dass in Sachen Garantieverlängerung bzw. Wartung/Verschleiß nach Mercedes-Benz und Mercedes-AMG differenziert wird und der C450 als Mercedes-Benz gilt und der C43 als Mercedes-AMG eingeordnet wird. Klar, da kann dann in der Preisliste bei der Garantieverlängerung statt "alle AMG" auch stehen "alle AMG, außer die mit dem 43er Motor".

Ist aber eher unwahrscheinlich. Man wechselt nicht zu Zuordnung, um dann für alle 43er Modelle Ausnahmen zu machen.

Genau darum ging die Sorge bei Friedel1967. Jetzt könnte man ihm natürlich den Tipp geben, er solle seinem Händler einfach sagen: "Hey, ich kenne da ein paar Jungs bei Motortalk, die finden, dass der C43 nur ein AMG light ist. Bekomme ich jetzt den normalen Garantieverlängerungspreis?"


das ist doch genau der Punkt: Im C450 bzw. C43 ist Großserientechnik verbaut. Den gleichen Motor und das gleiche Getriebe (mit anderer Software) gibt es auch im C400. Ein höherer Tarif für Wartung und Garantie wäre nicht gerechtfertigt.
Anders bei echten AMGs: Hier gibt es hochgezüchtete Motoren. Z.B. A45 mit 2 Liter Motörchen mit 380 PS (d.h. Bechmark), bzw. 8 und 12 Zylinder bei denen bei kapitalem Schaden fünfstellige Beträge aufgerufen werden. Daher zu Recht die höheren Tarife.
Warten wir ab, wie der C43 eingruppiert wird, dann sehen wir, wer richtig lag...😉

Gruß
Fr@nk

@thbe 1:0 für Dich!

Bezüglich der Garantieverlängerung wurde der C43 tatsächlich bei den "echten AMG" eingereiht: 1695 Euro! Auch das Service-Paket gibt es nur noch auf Anfrage. 🙄

Gruß
Fr@nk

@austriabenz
@Taifun

Wäre eine von Euch Mods so nett und könnte den Thread hier evtl. in C43 / C450 umbenennen?
Bevor nun jeder anfängt einen neuen Thread zum C43 aufzumachen, wäre es prima, wenn der Thread wie das Auto heißen würde.

Sonst verlieren wir irgendwann den Überblick!

Danke sehr!

***Threadtitel geändert***austriabenz*Mod***

Ich habe gerade mit meinem ?? gesprochen Abgasanlage erst im 3 Q. Lieferbar .
Bekomme meinen wahrscheinlich Mitte Mai. Werde nichts mehr stoppen obwohl 9G schon klasse wäre.
Meiner schaut aus wie der vom Landgraf. Das Video von seiner Fahrzeugabholung hab ich mir letztes Jahr angeschaut

Zitat:

@EggJack schrieb am 15. April 2016 um 13:34:29 Uhr:


@austriabenz
@Taifun

Wäre eine von Euch Mods so nett und könnte den Thread hier evtl. in C43 / C450 umbenennen?
Bevor nun jeder anfängt einen neuen Thread zum C43 aufzumachen, wäre es prima, wenn der Thread wie das Auto heißen würde.

Sonst verlieren wir irgendwann den Überblick!

Danke sehr!

Melde doch einfach deinen Beitrag u d schreib deinen Wunsch rein 😉

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 15. April 2016 um 12:56:40 Uhr:


Bezüglich der Garantieverlängerung wurde der C43 tatsächlich bei den "echten AMG" eingereiht: 1695 Euro! Auch das Service-Paket gibt es nur noch auf Anfrage. 🙄

Übel.

Zitat:

@UZC450 schrieb am 15. April 2016 um 13:57:59 Uhr:


Ich habe gerade mit meinem ?? gesprochen Abgasanlage erst im 3 Q. Lieferbar .

Das habe ich ja schon erwähnt.

An deiner Stelle würde ich die kurze Zeit (Juni) aber noch warten, um die 9G zu bekommen.

Das ist ja witzig mit dem Garantiepaket ... Kaum AMG drinnen aber 1700 Euro zahlen ? Für ein bisschen anderes Fahrwerk gegenüber dem C400 und einem anderen Motorkennfeld ? Wird dann wohl nichts für mich sein .

Zitat:

@EggJack schrieb am 15. April 2016 um 13:34:29 Uhr:


@austriabenz
@Taifun

Wäre eine von Euch Mods so nett und könnte den Thread hier evtl. in C43 / C450 umbenennen?
Bevor nun jeder anfängt einen neuen Thread zum C43 aufzumachen, wäre es prima, wenn der Thread wie das Auto heißen würde.

Sonst verlieren wir irgendwann den Überblick!

Danke sehr!

***Threadtitel geändert***austriabenz*Mod***

Danke schön!

Zitat:

@Friedel1967 schrieb am 7. März 2016 um 14:12:15 Uhr:


Hat zufällig jemand schon mal in Erfahung gebracht ob so ein C450/C43 bei der Garantieverlängerung MB 100 als normale C-Klasse <3000ccm oder als richtiges AMG Fahrzeug gewertet wird?
Das macht nämlich mal eben schnell 1000€ und mehr Unterschied.

Tolle Wurst lag ich also im März richtig mit meiner Vermutung das man den C43 als richtigen AMG einpreist bei der Garantieverlängerung.

Schöner Beschiss

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 15. April 2016 um 12:56:40 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 15. April 2016 um 12:56:40 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 8. März 2016 um 20:22:43 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 15. April 2016 um 12:56:40 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 8. März 2016 um 20:22:43 Uhr:



das ist doch genau der Punkt: Im C450 bzw. C43 ist Großserientechnik verbaut. Den gleichen Motor und das gleiche Getriebe (mit anderer Software) gibt es auch im C400. Ein höherer Tarif für Wartung und Garantie wäre nicht gerechtfertigt.
Anders bei echten AMGs: Hier gibt es hochgezüchtete Motoren. Z.B. A45 mit 2 Liter Motörchen mit 380 PS (d.h. Bechmark), bzw. 8 und 12 Zylinder bei denen bei kapitalem Schaden fünfstellige Beträge aufgerufen werden. Daher zu Recht die höheren Tarife.
Warten wir ab, wie der C43 eingruppiert wird, dann sehen wir, wer richtig lag...😉

Gruß
Fr@nk


@thbe 1:0 für Dich!
Bezüglich der Garantieverlängerung wurde der C43 tatsächlich bei den "echten AMG" eingereiht: 1695 Euro! Auch das Service-Paket gibt es nur noch auf Anfrage. 🙄

Gruß
Fr@nk

Tja,wer AMG fahren will, soll dies auch mit allen Konsequenzen tun.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen