C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Hi,

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 15. April 2016 um 19:57:12 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 15. April 2016 um 12:56:40 Uhr:


Hi,

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 15. April 2016 um 19:57:12 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 15. April 2016 um 12:56:40 Uhr:

Zitat:

@Lifeguard schrieb am 15. April 2016 um 19:57:12 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 15. April 2016 um 12:56:40 Uhr:



@thbe 1:0 für Dich!
Bezüglich der Garantieverlängerung wurde der C43 tatsächlich bei den "echten AMG" eingereiht: 1695 Euro! Auch das Service-Paket gibt es nur noch auf Anfrage. 🙄

Gruß
Fr@nk

Tja,wer AMG fahren will, soll dies auch mit allen Konsequenzen tun.....

aber dann doch bitte mit einem "richtigen"...😛

Gruß
Fr@nk

... is halt ein gutes Geschäft für Daimler ... Alle Zulieferer mit 5 Jahren Gewährleistung knebeln und beim Kunden dafür Geld verlangen... naja ... aber ich freu mich trotzdem ...

Ich findes es einfach unverhältnismässig. Ein relativ alter Serienmotor mit bissl mehr Ladedruck und ein paar AMG Aufhängungsteile machen ja noch lange keinen richtigen AMG ...

Wie funktioniert das denn jetzt, wenn man einen C450 hat und jetzt das Garantiepaket abschließen möchte? In der Preisliste ist der C450 ja gar nicht mehr aufgeführt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@t60p schrieb am 15. April 2016 um 20:47:11 Uhr:


Ich findes es einfach unverhältnismässig. Ein relativ alter Serienmotor mit bissl mehr Ladedruck und ein paar AMG Aufhängungsteile machen ja noch lange keinen richtigen AMG ...

Das ist wie bei der Bahn.
Die malen Nahverkehrs-Doppelstockwagen weiß an und verlangen anschließend einen IC-Zuschlag. ;-)

Selenitgrau magno sieht ja mal stark aus. Denke ich werde von schwarz auf grau matt ändern lassen.

Der C43 kostete gegenüber C400 einen Aufpreis von 7 TEUR und hat u.a. die folgende Ausstattung:

AMG Exterieur: 1.785,00 Euro
AMG Interieur: 773,50 Euro
Sport-Abgasanlage: 535,50 Euro
--------------------------------
Summe: 3.094,00 Euro

Ist der weitere Unterschied in Höhe von 4.000 Euro "nur" die Mehr-PS von 34 PS? Oder gibt es weitere Unterschiede? Lohnen sich eurer Meinung nach diese 4.000 Euro Aufpreis?

unter anderem:

- AMG Vorderachse mit eigenständigen Achsschenkeln, Radlagern und AMG spezifischer Elastokinematik
- AMG Hinterachse mit eigenständiger Elastokinematik
- AMG Sport-Parameterlenkung 2-stufig
- Sportbremsanlage mit größer dimensionierten Bremsscheiben mit Verbundbremsscheiben 360 x 36 mm
sowie silber lackierten Bremssätteln mit »AMG« Schriftzug vorn, und Bremscheiben 320 x 23 mm hinten
- AMG RIDE CONTROL Sportfahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung in 3 Stufen, Modus wählbar über Taste

Steht aber auch alles in der Preisliste zum nachlesen.

AMG Kombiinstrument mit 13,97 cm (5,5"😉 großem Multifunktionsdisplay und AMG Hauptmenü inkl. RACETIMER, 280 km/h-Skala im »Chequered Flag«-Design

Noch eine Änderung im neuen Modelljahr! Heißt das, dass nun auch beim C43 in dem kleinen Display Öltemperatur usw. abgelesen werden kann?

Zitat:

@Powerkombi schrieb am 15. April 2016 um 09:24:05 Uhr:


Zur AGA:
Könnte mir auch vorstellen dass sich der Klang mit der Performance AGA zum aktuellen Stand kaum ändert, ohne aber der Klang eher zurückhalten ist. Leider werde ich es nicht aus erster Hand erfahren. Meiner wird im Juli gebaut. Da ist sie noch nicht verfügbar.

Die Daten und den Liefertermin der AGA hab ich aus VKL.

Sowohl beim C63/s als auch beim C43 hat die Abgasanlage den Code U78. Also wird es doch auch die gleiche Abgasanlage sein oder? Beim C63/s ist sie nur 340 Euro günstiger.

Kann ja schlecht die gleiche sein. V6 und V8 .....

Hat irgendwer hier schon mal versucht einen anderen Luftfilter reinzugeben zwecks Andauggeräusch?
Gibt es da schon was hochwertiges?
Ich habe da mal ein extrem tolles Klangbild gehabt bei einem meiner Audis...
Würde sowas aber auch nur tun wenn es sonst keine Nachteile bringt

Garantieverlängerung C450
Weiß jemand von Euch wie teuer nun die Garantieverlängerung für den C450 ist.
Meiner kommt in 3 Wochen. Ich möchte gerne eine abschließen.
Ich finde niemanden der mir eine genaue Antwort dazu geben kann.
Eventuell hat jemand von Euch eine abgeschlossen.
Vielen herzlichen Dank.

Ja es gibt diese offenen Pilze die man anstatt dem Luftfilterkasten einbaut . Durch die wohlige Wärme im Motorraum ist die angesaugte Luft auch schön warm und der Motor friert nicht so 😉 ideal bei aufgeladenen Fahrzeugen.

Zitat:

@SH1980 schrieb am 16. April 2016 um 14:03:57 Uhr:


Ja es gibt diese offenen Pilze die man anstatt dem Luftfilterkasten einbaut . Durch die wohlige Wärme im Motorraum ist die angesaugte Luft auch schön warm und der Motor friert nicht so 😉 ideal bei aufgeladenen Fahrzeugen.

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen