C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@outlowz schrieb am 20. März 2016 um 18:54:26 Uhr:
Solange ich Garantie habe, würde ich noch nicht mal andere Felgen draufziehen! Garantieleistung ist eine freiwillige Leistung des Herstellers und dieser kann die Anforderungen selbst definieren! Ich würde nichts riskieren, warum auch. Die Leistung ist doch ausreichend und wann kann man schneller als 250 fahren?!
Manche machen das auch als Angestellte "heimlich" mit dem Firmenwagen. Da ist dann potentiell der Job auch noch weg.
Zitat:
@nother schrieb am 20. März 2016 um 12:07:34 Uhr:
So, jetzt sind die ersten 500km schon gefahren und ich muss sagen, dass der Umstieg von Audi zu MB eine wirklich gute Entscheidung war.
Das Auto hat Charakter und erzeugt Emotionen - im Innenraum, aber auch außen 🙂
Und der 450er ist vor allem eins: Keine normale C-Klasse.Was mir bis jetzt so aufgefallen ist:
- Im Eco-Modus ist er gut sparsam fahrbar und der Segelmodus wirklich witzig (im ersten Moment ungewohnt plötzlich keine Bremswirkung des Motors zu spüren).
- Im Eco-Modus startet er nicht ganz so pollternd, wie in den anderen Modi, was die Nachbarn im Sommer sicherlich begrüßen, wenn ich mal sehr früh los muss.
- Ich denke, dass ich den Eco-Modus nach 1000km kaum noch verwenden werde 😉- Park Distance Controll: Ungewohnt, dass es erst bei "rot" einen Signalton gibt. Habe aber gelesen, dass das in der Werkstatt umkonfiguriert werden kann, wenn gewünscht. Ist das so ohne Piepen für euch OK?
- Motordatenanzeige nicht verfügbar ohne Command online: Hier bin ich wirklich enttäuscht, denn ich hatte in einem Prospekt gelesen, dass diese Anzeige beim C450 serienmäßig ist. Ich versuche, diese Textstelle noch einmal wiederzufinden.
Hi nother
Die Park Distance Controll kann auf Wunsch umkonfiguriert werden. Habe vorher einen Audi gehabt und der hat wesentlich früher gepiepst. Ist nur in der Anfangsphase ein wenig "gefährlich" da die Motorik/Tonsensibilität noch die alten Audi "Distancen" verinnerlicht hat und du Gefahr läufst zu spät zu stoppen (Beule). Wenn man es aber weiss sollte es kein Problem mehr sein und mittlerweile bin ganz froh das es im Parkhaus nicht andauernd piepst. Ich würde es lassen wie es vorkonfiguriert ist.
Mein Händler hat mich zudem bei der Uebergabe freundlich darauf hingewiesen.
Gruess an alle C450/C43
Nabend Leute,
Ich habe da mal eine Frage an die Experten:
Warum hat der 450er einen Wendekreis wie ein 40Tonner?
Erst dachte ich liegt am 4matic.....aber die "kleinen" mit 4matic haben ähnlichen Kreis wie die "normalen", dann dachte ich "AMG Vorderachse" aber die C63er haben ebenfalls kleinere. Nur mein 450er liegt weit über 12m.....warum?
Gruß Berunix
Bist du dir sicher dass der C63er einen kleineren Wendekreis hat??
Ich denke es liegt an der Vorderachse vom C450...
lg andy0871
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berunix schrieb am 23. März 2016 um 21:54:06 Uhr:
Warum hat der 450er einen Wendekreis wie ein 40Tonner?
Erst dachte ich liegt am 4matic.....aber die "kleinen" mit 4matic haben ähnlichen Kreis wie die "normalen", dann dachte ich "AMG Vorderachse" aber die C63er haben ebenfalls kleinere. Nur mein 450er liegt weit über 12m.....warum?
Interessanterweise gibt es im Netz unterschiedliche Angaben zum Wendekreis. Hast Du selbst gemessen öde die Angabe von Mercedes genommen?
Mercedes Seite
C400 4matic: 11,45
C450 4matic: 12,13
C63: 11,29
C180: 11,22
Hatte vorher ein E-Coupé mit 11,15 Wendekreis. Da fällt der 450er jetzt schon sehr auf mit über 1m mehr. Ist beim Rangieren sehr ungewohnt.
Zitat:
@Berunix schrieb am 24. März 2016 um 06:19:43 Uhr:
Mercedes SeiteC400 4matic: 11,45
C450 4matic: 12,13
C63: 11,29
C180: 11,22
Ja, so steht bei den technischen Angaben.
Googelt man C450 Wendekreis, kommen auch von Daimler-Servern unterschiedliche Angaben.
Evtl. unterschiedliche Serienbereifung und dadurch beim C450 Lenkwinkelbegrenzung.
Es ist in der Tat auffallend. Da sowohl 400er als auch 450er als Allradler einer größeren Wendekreis haben hat es wohl beim 450er besonders mit der individuellen Vorderachse und 4matic zu tun. Der Vergleich mit dem C63 hinkt, denn der hat ja leider keine 4matic.
Zitat:
@joes_garage schrieb am 25. März 2016 um 10:15:04 Uhr:
hat es wohl beim 450er besonders mit der individuellen Vorderachse und 4matic zu tun.
Ich glaube nicht, der E63 4Matic hat eine Wendekreis von 11,75m, es muss noch einen anderen Grund geben 😕
Das fällt mir leider beim Rangieren immer unangenehm auf....ich schau mal ob ich einen der Entwickler dazu fragen kann. Werde euch berichten
Moin Zusammen,
zurück in Deutschland und die Sommerreiffen auf den 19-Zöllern eingefahren, echt ein sehr schönes Fahrgefühl und dazu noch ein wahrer Hingucker. Auf den 18-Zoll WKR sah er schon gut aus, mit den 19-Zöllern aber noch deutlich mehr nach AMG 😉
Mal ne andere Frage: wie ist denn Euer Durchschnittsverbrauch?
Ich habe den einen nicht zurückgesetzt und habe so ein Abbild aller meiner gefahrenen Kilometer und stehe hier derzeit bei 14,2 Litern.
Je nach Fahrstil verbrauche ich im Schnitt 11-18 Liter, nie darunter. Ich fahre aber auch zu 70 % Kurzstrecke und zu 30 % auf der Autobahn, da dann meist Vollgas wenn frei...
Bin gespannt auf Eure Werte!
Beste Grüße
Malte
Zitat:
@mal-t83 schrieb am 31. März 2016 um 10:03:11 Uhr:
Moin Zusammen,zurück in Deutschland und die Sommerreiffen auf den 19-Zöllern eingefahren, echt ein sehr schönes Fahrgefühl und dazu noch ein wahrer Hingucker. Auf den 18-Zoll WKR sah er schon gut aus, mit den 19-Zöllern aber noch deutlich mehr nach AMG 😉
Mal ne andere Frage: wie ist denn Euer Durchschnittsverbrauch?
Ich habe den einen nicht zurückgesetzt und habe so ein Abbild aller meiner gefahrenen Kilometer und stehe hier derzeit bei 14,2 Litern.Je nach Fahrstil verbrauche ich im Schnitt 11-18 Liter, nie darunter. Ich fahre aber auch zu 70 % Kurzstrecke und zu 30 % auf der Autobahn, da dann meist Vollgas wenn frei...
Bin gespannt auf Eure Werte!
Beste Grüße
Malte
Also Vollgas fahre ich eher selten. Ich fahre den Großteil Strecken zwischen 25-50 km. Gesamtkilometer bisher 5500 km. Gesamtdurchschnittverbrauch 10,4 Liter.
Gestern Rückfahrt von Berlin, Strecke 840 km, Durchschnittliche Geschwindigkeit 112 km/h, Verbrauch 9,6 Liter.
Dazu muss ich sagen, dass selten Geschwindigkeit >170 km/h verkehrsbedingt möglich war.
Was mir aber auch aufgefallen ist: zum ersten Mal habe ich gestern Super tanken müssen, da kein Super+ an der Tankstelle vorhanden war.
Ich bilde mir ein, dass daraufhin der Verbrauch um 0,5 - 1 Liter zurückgegangen ist.
Wenn ich sonst rollen lasse komme ich aber auch auf maximal 14-15 Liter. Mehr habe ich noch gar nicht geschafft.
Ich bin sehr sehr zufrieden mit dem Verbrauch und habe mit mehr gerechnet.
Habe jetzt 2100km geschafft. Bedingt durch die Einfahrphase (bis 1500km) liegt der Langzeitverbrauch (wenn man überhaupt von "Langzeit" sprechen kann) bei10,8L. Bin zurzeit in Polen unterwegs und wenn ich mal auf 15L komme, dann nur nach einem Sport+Ritt durch die kaschubishe Schweiz. Ansonsten bin ich meist mit Eco unterwegs und da man hier in der hügeligen Landschaft schnell ins Segeln kommt, geht der Verbrauh manchmal sogar unter 10L.
Vorschriftsmäßig innerorts fahren regt hier viele Leute total auf und wenn sie dann am Ortsausgang zum Überholen ansetzen bin ich über alle Berge - ein großer Spaß 😉