Letzter Beitrag

Mercedes W205 C-Klasse

C43 / C450

Zitat: @nother schrieb am 20. März 2016 um 12:07:34 Uhr: So, jetzt sind die ersten 500km schon gefahren und ich muss sagen, dass der Umstieg von Audi zu MB eine wirklich gute Entscheidung war. Das Auto hat Charakter und erzeugt Emotionen - im Innenraum, aber auch außen 🙂 Und der 450er ist vor allem eins: Keine normale C-Klasse. Was mir bis jetzt so aufgefallen ist: - Im Eco-Modus ist er gut sparsam fahrbar und der Segelmodus wirklich witzig (im ersten Moment ungewohnt plötzlich keine Bremswirkung des Motors zu spüren). - Im Eco-Modus startet er nicht ganz so pollternd, wie in den anderen Modi, was die Nachbarn im Sommer sicherlich begrüßen, wenn ich mal sehr früh los muss. - Ich denke, dass ich den Eco-Modus nach 1000km kaum noch verwenden werde 😉 - Park Distance Controll: Ungewohnt, dass es erst bei "rot" einen Signalton gibt. Habe aber gelesen, dass das in der Werkstatt umkonfiguriert werden kann, wenn gewünscht. Ist das so ohne Piepen für euch OK? - Motordatenanzeige nicht verfügbar ohne Command online: Hier bin ich wirklich enttäuscht, denn ich hatte in einem Prospekt gelesen, dass diese Anzeige beim C450 serienmäßig ist. Ich versuche, diese Textstelle noch einmal wiederzufinden. Hi nother Die Park Distance Controll kann auf Wunsch umkonfiguriert werden. Habe vorher einen Audi gehabt und der hat wesentlich früher gepiepst. Ist nur in der Anfangsphase ein wenig "gefährlich" da die Motorik/Tonsensibilität noch die alten Audi "Distancen" verinnerlicht hat und du Gefahr läufst zu spät zu stoppen (Beule). Wenn man es aber weiss sollte es kein Problem mehr sein und mittlerweile bin ganz froh das es im Parkhaus nicht andauernd piepst. Ich würde es lassen wie es vorkonfiguriert ist. Mein Händler hat mich zudem bei der Uebergabe freundlich darauf hingewiesen. Gruess an alle C450/C43