C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Für das Geld würde ich lieber nen C63 nehmen.
Abgesehen davon, dass mir das Brabus Design überhaupt nicht gefällt.

C450 Geräusch an der Bremse:
Auto steht. Setze rückwärts aus einer Parklücke. Beim ersten Bremsen ist ein lautes "Klack" Geräusch hörbar. Muss man sich vorstellen, wie wenn z.Bsp. der Bremsklotz Spiel hat und jetzt verrutscht. Danach beim normal Fahren kein Geräusch mehr. Der Freundliche meint, es sie bei den Bremsen des C450 so, da könne man nichts machen.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss Oliver

Ich habe die gleiche Bremse (ist ja die Standard 360mm Bremse von MB, verbaut in allen 500ern seit 2011). Habe ich auch an beiden Fahrzeugen und ist normal.

@J.M.G
bissl O.T., aber wie kommst du darauf, dass beim 212er E500 die gleiche
Bremse (ausser dem Durchmesser) verbaut ist wie beim C450AMG ?

Beim 212er ist doch noch die "alte" MB-gefertigte (bis 2013) Scheibe verbaut und im
205er die neue "Verbund"-Bremsscheibe, zumal sich auch die Teilenummern
Scheibe, Sattel und TS Bremsbelag komplett unterscheiden.

Oder täusche ich mich da ?

LG

Ähnliche Themen

Du täuschst Dich. Der 212er E500 mit 408 PS hat -wie alle anderen BiTurbos auch- die 360mm Bremsanlage bekommen. Diese wird seit 2010 gebaut (zuerst in der S-Klasse / CL-Klasse, danach CLS-Klasse und E-Klasse). Zunächst wurde die C63 W204 (ohne PP) Bremsscheibe genutzt (A 204 421 12 12). Mittlerweile wird eine neue genutzt (A 000 421 22 12), die sich so 1:1 auch im C450 findet (laut EPC) und auch in Export-Versionen des C63 W205 (hier jedoch natürlich mit anderen Sätteln).

Also "mein" EPC zeigt mir für den C450AMG die A000 421 23 12 an.

Aber egal, zurück zum Thema.

Das ist wirklich interessant. Muss gestehen, dass "mein" EPC ziemlich outdated ist (Stand Mai 2015)

Zitat:

@snellepiet schrieb am 24. November 2015 um 07:39:59 Uhr:


@cusette
Hast du dein Reifendrück jetzt schon kontrolliert?
Das Werk oder der Händler machen gern die Reifendrück viel zu hoch. Bei mir war rundum 2,9 bar kalt und habe gleich abgesenkt nach 2,5 bar kalt.

NEIN!!

Der

Reifendruck

ist mit 2,7 bar völlig in Ordung. Das Problem sind die Winterreifen von Michelin. Ich werde dazu einen eigenen Thread aufmachen.

Hier nur soviel: Die Winteräder sind SEHR GEFÄHRLICH!!

Ich verstehe überhaupt nicht, warum, dass außer mir niemand bemerkt hat. Fahren die alle hier mit Sommerreifen??? Bei den Temperaturen übrigens wirklich besser...

Wir fahren den Pirelli sotozero 3 in der grösse 225 45 18 rundum. Fahrverhalten absolut gut auch beim bremsen. Ich kenne das Fahrzeug nur mit Winterreifen weil wir haben so bestellt.

Naja, ich habe die neuen Goodyear in 18 Zoll Mischbereifung.
Die Winterreifen sind schon ein bisschen schwammiger als die 19 Zoll Bereifung.

lg aus der Schweiz
andy0871

Habe den Michelin Alpine PA4 225/255 auf die 19Zoll AMG (SA606) Felgen montiert und bin sehr zufrieden. Im Grenzbereich sehr gütmütig und in den Kurven einfach nur fantastisch. Habe die starke Verzögerung aber nur bis etwa 120kmh getestet aber auch dort absolut keine Probleme gehabt. Reifendruck 2.7 Bar. Auf jeden Fall würde ich bei so krassem Fahrverhalten diese Felgen und Reifen nochmals abnehmen und auswuchten lassen. Habe mal einen neuen Reifensatz Pirelli (altes Fahrzeug) gehabt der trotz Auswuchtung so vibriert hat dass ihn der Händler an das Werk zurückgeschickt hat. Wurde anstandslos kulant erledigt! Auf jeden Fall aktiv werden um das Problem zu lösen.

Zitat:

@ViaHumana schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:40:42 Uhr:


Habe den Michelin Alpine PA4 225/255 auf die 19Zoll AMG (SA606) Felgen montiert und bin sehr zufrieden. Im Grenzbereich sehr gütmütig und in den Kurven einfach nur fantastisch. Habe die starke Verzögerung aber nur bis etwa 120kmh getestet aber auch dort absolut keine Probleme gehabt. Reifendruck 2.7 Bar. Auf jeden Fall würde ich bei so krassem Fahrverhalten diese Felgen und Reifen nochmals abnehmen und auswuchten lassen. Habe mal einen neuen Reifensatz Pirelli (altes Fahrzeug) gehabt der trotz Auswuchtung so vibriert hat dass ihn der Händler an das Werk zurückgeschickt hat. Wurde anstandslos kulant erledigt! Auf jeden Fall aktiv werden um das Problem zu lösen.

Hat mich wuchten nichts zu tun!

Du musst mal bei 230 eine Vollbremsung machen. Dann schlingert er einen Meter nach links und einen nach rechts!

Zitat:

@andy0871 schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:38:33 Uhr:


Naja, ich habe die neuen Goodyear in 18 Zoll Mischbereifung.
Die Winterreifen sind schon ein bisschen schwammiger als die 19 Zoll Bereifung.

lg aus der Schweiz
andy0871

Danke!

Zitat:

@snellepiet schrieb am 23. Dezember 2015 um 18:19:08 Uhr:


Wir fahren den Pirelli sotozero 3 in der grösse 225 45 18 rundum. Fahrverhalten absolut gut auch beim bremsen. Ich kenne das Fahrzeug nur mit Winterreifen weil wir haben so bestellt.

Ich werde Mercedes bitten, die auf deren Kosten bereitzustellen, werde sie aber erst aufziehen lassen, wenn hier auch unter Null Grad ("sotto zero"😉 sind..

Das was du da beschreibst cusette ist mir auch aufgefallen , allerdings bei den 18zoll Mischbereifung Michelin Sommerreifen ab Werk . War seit langen aber nicht mehr in der Situation stark bremsen zu müssen bei höheren Geschwindigkeiten und jetzt hab ich eh Winterreifen drauf (Pirelli sottozero3) und mit denen is mir bisher nichts aufgefallen , fahren sich super. Werde das sobald ich die Sommerreifen wieder drauf hab mal beobachten/testen .

Deine Antwort
Ähnliche Themen