C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Slk55ziger schrieb am 22. November 2015 um 00:40:37 Uhr:
Eins was ich nicht verstehe, ihr Kauf euch einen Wagen mit über 300 ps und redet ständig über den Verbrauch, wenn der Verbrauch euch so wichtig ist wieso greift ihr nicht auf einen Diesel zu.Grüße Markus
Ganz einfach. Mir fehlt es bei einem Diesel an Power.
Es ist doch schön, dass man 367 PS mit "wenig" Benzin bewegen kann, wenn man das möchte. Für mich war der Spagat zwischen Power und Verbrauch ausschlaggebend.
Zitat:
@Berunix schrieb am 22. November 2015 um 10:37:05 Uhr:
Ich war die Tage auf der Nordschleife unterwegs nach 23 Runden also ca. 300km musste ich wieder volltanken.....bei 66 Liter Tankvolumen lag der Verbrauch wohl höher als 20 l da stand die Anzeige auch....mehr zeigt sie eh nicht an obwohl der reale Verbrauch sicher noch darüber lag
Mit Sommer- oder Winterreifen?
Welche Reifenmarke?
Ich habe Micheln Alpin auf 28 Zoll Serienfelge
Habe beim starken Bremsen aus 180 und mehr weiterhin instablies Fahrverhalten festgestellt.
Kann das noch jemand bestätigen?
Der Wagen bleibt einfachnicht in der Spur sondern versetzt sowohl auf der Vorder- als auch Hinterachse überraschen.
Auch ist er deutlich Seitenind empfindlich..
Ich bin mir nicht sicher, ob da irgendein Defekt horliegt.
Habe 1,5 Mio km gefahren mit diversen Autotypen seit ich 18 bin (jetzt 50), aber so etwas noch nicht gehabt, echt merkwürdig!!!!
Michelin? Kann das allein der Reifen verursachen?
Zitat:
@cusette schrieb am 22. November 2015 um 11:35:51 Uhr:
Mit Sommer- oder Winterreifen?Zitat:
@Berunix schrieb am 22. November 2015 um 10:37:05 Uhr:
Ich war die Tage auf der Nordschleife unterwegs nach 23 Runden also ca. 300km musste ich wieder volltanken.....bei 66 Liter Tankvolumen lag der Verbrauch wohl höher als 20 l da stand die Anzeige auch....mehr zeigt sie eh nicht an obwohl der reale Verbrauch sicher noch darüber lag
Welche Reifenmarke?
Ich habe Micheln Alpin auf 28 Zoll SerienfelgeHabe beim starken Bremsen aus 180 und mehr weiterhin instablies Fahrverhalten festgestellt.
Kann das noch jemand bestätigen?
Der Wagen bleibt einfachnicht in der Spur sondern versetzt sowohl auf der Vorder- als auch Hinterachse überraschen.
Auch ist er deutlich Seitenind empfindlich..
Ich bin mir nicht sicher, ob da irgendein Defekt horliegt.
Habe 1,5 Mio km gefahren mit diversen Autotypen seit ich 18 bin (jetzt 50), aber so etwas noch nicht gehabt, echt merkwürdig!!!!
Michelin? Kann das allein der Reifen verursachen?
18 Zoll Serie natürlich
Was hast du für Reifenfülldrücke VA+HA??
Wollte zwar auch den Michelin A4 gab es aber nicht mehr, ich
habe jetzt den neuen Goodyear UltraGrip Gen 1.
Beim zurückfahren habe ich auf 2.5 Bar VA & 2.7 HA gesenkt.
Mir kam es auch ein bisschen schwammig vor mit 2.7 VA& 3.0 HA.
lg andy0871
Zitat:
@cusette schrieb am 22. November 2015 um 11:54:13 Uhr:
18 Zoll Serie natürlichZitat:
@cusette [url=http://www.motor-talk.de/forum/c-450-mit-367-ps-t4915606.html?page= 9 #post45416801]schrieb am 22. November 2015 um 11:35:51 Uhr[/url]:
Mit Sommer- oder Winterreifen?
Welche Reifenmarke?
Ich habe Micheln Alpin auf 28 Zoll SerienfelgeHabe beim starken Bremsen aus 180 und mehr weiterhin instablies Fahrverhalten festgestellt.
Kann das noch jemand bestätigen?
Der Wagen bleibt einfachnicht in der Spur sondern versetzt sowohl auf der Vorder- als auch Hinterachse überraschen.
Auch ist er deutlich Seitenind empfindlich..
Ich bin mir nicht sicher, ob da irgendein Defekt horliegt.
Habe 1,5 Mio km gefahren mit diversen Autotypen seit ich 18 bin (jetzt 50), aber so etwas noch nicht gehabt, echt merkwürdig!!!!
Michelin? Kann das allein der Reifen verursachen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Berunix schrieb am 22. November 2015 um 10:37:05 Uhr:
Ich war die Tage auf der Nordschleife unterwegs nach 23 Runden also ca. 300km musste ich wieder volltanken.....bei 66 Liter Tankvolumen lag der Verbrauch wohl höher als 20 l da stand die Anzeige auch....mehr zeigt sie eh nicht an obwohl der reale Verbrauch sicher noch darüber lag
länge norschleife ist 20.8 km. bei 23 ruden würde dies etwa 478 km entsprechen. der gesamtverbrauch
dürfte, bei 20l/100 km, also etwa 95l betragen.
so einen grossen tank hätte ich auch gerne, ebenso die reifen, die 23 runden nos flott gefahren "...verbrauch wohl höher als 20 l......." überstehen. vielleicht postest du mal die bestellcodes.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Xom1986 schrieb am 22. November 2015 um 11:11:44 Uhr:
Ganz einfach. Mir fehlt es bei einem Diesel an Power.
Es ist doch schön, dass man 367 PS mit "wenig" Benzin bewegen kann, wenn man das möchte. Für mich war der Spagat zwischen Power und Verbrauch ausschlaggebend.
Ja, bei Mercedes fehlt ein 3-Liter-Diesel mit Biturbo. Der soll wohl 2017 (?) kommen, aber dann wohl nicht in der C-Klasse.
Ein "C450 d 4matic" fände ich persönlich aber nett und würde dem den Vorzug geben.
Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 22. November 2015 um 21:35:25 Uhr:
länge norschleife ist 20.8 km. bei 23 ruden würde dies etwa 478 km entsprechen. der gesamtverbrauchZitat:
@Berunix schrieb am 22. November 2015 um 10:37:05 Uhr:
Ich war die Tage auf der Nordschleife unterwegs nach 23 Runden also ca. 300km musste ich wieder volltanken.....bei 66 Liter Tankvolumen lag der Verbrauch wohl höher als 20 l da stand die Anzeige auch....mehr zeigt sie eh nicht an obwohl der reale Verbrauch sicher noch darüber lag
dürfte, bei 20l/100 km, also etwa 95l betragen.
so einen grossen tank hätte ich auch gerne, ebenso die reifen, die 23 runden nos flott gefahren "...verbrauch wohl höher als 20 l......." überstehen. vielleicht postest du mal die bestellcodes.Mit freundlichen Grüßen
Guten Morgen,
mein Beitrag sollte einfach nur einen hohen Verbrauch bei sportlicher Fahrweise verdeutlichen. Ich hätte mir natürlich denken können, dass auf meine Ungenauigkeit sofort blöde und zynische Kommentare folgen.
Daher entschuldigt meinen Fehler. Hier die nachgerechneten Fakten:
Es waren nicht 23 sondern 13 Runden und wir hatten Nordschleife inkl. Grand Prix Strecke zur Verfügung. Daher sind eine Runde knapp 26 km und somit war der Tank nach ca. 338 km leer. Rechnerisch ergibt sich also ein Verbrauch von 19,23 Litern bei 65 Litern die nachgetankt wurden. Im Reiserechner stand trotzdem 20L Verbrauch.
wünsche allseits eine schöne Woche
Berunix
So mal etwas erfreuliches wieder :-)
Heute kam die Mitteilung, dass unsere letzten beiden Winterreifen (Felgen) eingetroffen sind.
Zitat:
@Berunix schrieb am 23. November 2015 um 08:14:03 Uhr:
Guten Morgen,Zitat:
@Hippokrates 123 schrieb am 22. November 2015 um 21:35:25 Uhr:
länge norschleife ist 20.8 km. bei 23 ruden würde dies etwa 478 km entsprechen. der gesamtverbrauch
dürfte, bei 20l/100 km, also etwa 95l betragen.
so einen grossen tank hätte ich auch gerne, ebenso die reifen, die 23 runden nos flott gefahren "...verbrauch wohl höher als 20 l......." überstehen. vielleicht postest du mal die bestellcodes.Mit freundlichen Grüßen
mein Beitrag sollte einfach nur einen hohen Verbrauch bei sportlicher Fahrweise verdeutlichen. Ich hätte mir natürlich denken können, dass auf meine Ungenauigkeit sofort blöde und zynische Kommentare folgen.
Daher entschuldigt meinen Fehler. Hier die nachgerechneten Fakten:
Es waren nicht 23 sondern 13 Runden und wir hatten Nordschleife inkl. Grand Prix Strecke zur Verfügung. Daher sind eine Runde knapp 26 km und somit war der Tank nach ca. 338 km leer. Rechnerisch ergibt sich also ein Verbrauch von 19,23 Litern bei 65 Litern die nachgetankt wurden. Im Reiserechner stand trotzdem 20L Verbrauch.wünsche allseits eine schöne Woche
Berunix
zynisch vielleicht, "..blöde" wohl eher nicht.
blöde ist es falsche Fakten zu posten. offensichtlich falsches sollte, nein muss immer hinterfragt werden dürfen ohne merkwürdige oder beleidigende beiträge zu erfahren. dein Artikel sollte informativ sein, damit forumsmitglieder daraus nutzen ziehen können. nicht zuletzt ist dies ist sinn und zweck eines forums. leider werden
wissensdurst und informationshunger immer wieder durch "falsche fakten" und übertriebene selbstdarstellung konterkariert.
fehler können passieren, diese werden korrigiert - erledigt.
falsche angaben machen, unwesentlich ob vorsätzlich oder versehentlich, und diese über seiten ( trifft nicht auf dich zu) ergebnislos zu diskutieren mindert die informationsqualität erheblich und veranlasst nicht wenige diese, eigentlich nützliche und kurzweilige plattform, zu verlassen. dies ist ein verlust für uns übriggebliebene foranten, da beiträge der verlorenen die meinungsvielfalt (nicht bei objektiven berichten, da dort die faktenlage zählt) reduziert.
aber vielleicht sollte ich auch meinen Anspruch an das forum verändern. vielen scheint es einfach nicht möglich zu sein sich fachlich oder auch subjektiv z.b. bei Erfahrungsberichten, mit anderen auseinanderzusetzen ohne despektierlich zu sein.
fazit - so what? - mein fehler. falsche erwartungshaltung.
mfg
Zitat:
@Slk55ziger schrieb am 22. November 2015 um 00:40:37 Uhr:
Eins was ich nicht verstehe, ihr Kauf euch einen Wagen mit über 300 ps und redet ständig über den Verbrauch, wenn der Verbrauch euch so wichtig ist wieso greift ihr nicht auf einen Diesel zu.Grüße Markus
Hallo Markus, ich geb dir da völlig recht. Ich hab jetzt ca 10000km runter und mein durchschnittlicher Verbrauch ist bei 10,4lt! 3lt Hubraum, 367ps, biturbo und 6 Zylinder und so ein Verbrauch ist doch schon wenig und bei so einem Wagen den man mit Freude am Sound und seinen Fahrleistungen gekauft hat fährt man doch nicht um verbrauchsrekorde zu erzielen!! Gruss
Hallo cusette, bei mir hatte es auf der Hinterachse ein starkes vibrieren beim starken Bremsen aus Geschwindigkeiten über 120kmh! Der freundliche wollte zuerst die Bremsbeläge und im zweiten Schritt die scheiben austauschen, aber da die Beläge auf sich warten ließen ( nicht lieferbar) und ich letzte Woche die Winterräder montiert habe war das vibrieren gänzlich verschwunden!! Also neuen Fehlersuche ab Frühjahr vermutlich die Felgen neu wuchten!! Sonst sind die Bremsen top!! Gruß
Zitat:
@Beate. schrieb am 23. November 2015 um 15:42:23 Uhr:
So mal etwas erfreuliches wieder :-)
Heute kam die Mitteilung, dass unsere letzten beiden Winterreifen (Felgen) eingetroffen sind.
Du Glücklicher 🙂, ich warte immer noch auf die Winterräder 😠
Zitat:
@FJC schrieb am 23. November 2015 um 19:55:17 Uhr:
Hallo cusette, bei mir hatte es auf der Hinterachse ein starkes vibrieren beim starken Bremsen aus Geschwindigkeiten über 120kmh! Der freundliche wollte zuerst die Bremsbeläge und im zweiten Schritt die scheiben austauschen, aber da die Beläge auf sich warten ließen ( nicht lieferbar) und ich letzte Woche die Winterräder montiert habe war das vibrieren gänzlich verschwunden!! Also neuen Fehlersuche ab Frühjahr vermutlich die Felgen neu wuchten!! Sonst sind die Bremsen top!! Gruß
Ok, danke.
Bei mir sind es keine Vibrationen sondern das ganze Auto wird instabil. Es schlingert regelrecht, auf gerader ebener Autobahn. Ich kann mir das nicht erklären...
@cusette
Hast du dein Reifendrück jetzt schon kontrolliert?
Das Werk oder der Händler machen gern die Reifendrück viel zu hoch. Bei mir war rundum 2,9 bar kalt und habe gleich abgesenkt nach 2,5 bar kalt.