C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@Kerpeten06 schrieb am 22. November 2020 um 22:20:07 Uhr:
Soo, habe mal gerade getestet wie viel Leistung und Drehmoment ich verliere, wenn ich die Kabel der Klappen getrennt lasse.Habe aus ca. 60-65kmh Kickdown gegeben im Sport Plus. Bei den Leistungs/Drehmoment-Daten konnte ich nicht ganz genau sehen, auf welchem kleinen Strich der Zeiger nun gelandet ist, da ich eben am fahren war. Dennoch sind die Unterschiede deutlich.
Fahrzeug: C43 VorMopf Limo
Kabel verbunden (Serienzustand):
- Über 500Nm, also 520Nm Werksangabe kommt hin.
- Über 250kW, also 270kW/367 Werksangabe kommt hinKabel getrennt:
- Ca. 410-430Nm
- So ziemlich genau 200kW/272PSDementsprechend hatte ich über zwei Monate lang ein Leistungsverlust von ca. 95PS und Drehmomentverlust von ca. 90-110Nm.
Wie hast du gemessen das gemessen? Gibt es dafür eine App oder wird das in irgendeinem Menü beim c43 Vormopf angezeigt?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 22. November 2020 um 15:48:41 Uhr:
Weil man es im Motordatendisplay sieht, wie er Leistung und wieviel Leistung er wegnimmt
Genau. Der J.M.G. hat mich an das Motodatendisplay erinnert, welches man im Menü aufrufen kann. Von dort kann man dann ablesen, wie viel Leistung und Drehmoment im jeweiligen Moment anliegen.
Zitat:
@Kerpeten06 schrieb am 22. November 2020 um 23:18:53 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 22. November 2020 um 15:48:41 Uhr:
Weil man es im Motordatendisplay sieht, wie er Leistung und wieviel Leistung er wegnimmtGenau. Der J.M.G. hat mich an das Motodatendisplay erinnert, welches man im Menü aufrufen kann. Von dort kann man dann ablesen, wie viel Leistung und Drehmoment im jeweiligen Moment anliegen.
Kann mir jemand sagen, wie ich in das Menü komme? Mich würde mal interessieren, ob dort ähnliche Werte wie bei meinen Prüfstandsmessungen erreicht werden.
Hast du dich noch nie durch das Menü gewühlt? 😁
Du musst auf die Taste mit dem Auto Symbol auf der Mittelkonsole drücken, dann Dynamic Select wählen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kerpeten06 schrieb am 22. November 2020 um 23:32:09 Uhr:
Hast du dich noch nie durch das Menü gewühlt? 😁Du musst auf die Taste mit dem Auto Symbol auf der Mittelkonsole drücken, dann Dynamic Select wählen.
Danke für die Info. Ich habe mich schon durch viele Menüs gewühlt, aber ein Menü mit den Motordaten ist mir dabei bisher noch nicht aufgefallen.
Zitat:
@Kerpeten06 schrieb am 22. Nov. 2020 um 22:20:07 Uhr:
Dementsprechend hatte ich über zwei Monate lang ein Leistungsverlust von ca. 95PS und Drehmomentverlust von ca. 90-110Nm.
Was mich interessieren würde: ist Dir das nicht aufgefallen? Das sind ja doch schon erhebliche Werte...?
Die Motor- und Getriebeöltemperatur kann man doch auch vom Tacho-Display im AMG-Menü ablesen, zumindest mache ich es immer so und benutze das Motordatendisplay inklusive Temperaturanzeigen so ziemlich nie.
Ich bin selber immer noch überrascht darüber, dass es mir nicht richtig aufgefallen ist. Also es ist mir schon irgendwann teilweise aufgefallen, jedoch eher unterbewusst bzw. ich habe es mir einfach "gut geredet", indem ich mir dachte "Der Wagen fühlt sich nur langsamer an, weil ich zu oft Vollgas gebe und nach über eineinhalb Jahren mich zu sehr daran gewöhnt habe". Anfangs war ich ja auch vom lauteren Sound in den unteren Drehzahlen begeistert und habe mich eher darauf konzentriert, als dass ich auf die Beschleunigung geachtet habe.
Zitat:
@Kerpeten06 schrieb am 23. November 2020 um 03:38:56 Uhr:
Die Motor- und Getriebeöltemperatur kann man doch auch vom Tacho-Display im AMG-Menü ablesen, zumindest mache ich es immer so und benutze das Motordatendisplay inklusive Temperaturanzeigen so ziemlich nie.Ich bin selber immer noch überrascht darüber, dass es mir nicht richtig aufgefallen ist. Also es ist mir schon irgendwann teilweise aufgefallen, jedoch eher unterbewusst bzw. ich habe es mir einfach "gut geredet", indem ich mir dachte "Der Wagen fühlt sich nur langsamer an, weil ich zu oft Vollgas gebe und nach über eineinhalb Jahren mich zu sehr daran gewöhnt habe". Anfangs war ich ja auch vom lauteren Sound in den unteren Drehzahlen begeistert und habe mich eher darauf konzentriert, als dass ich auf die Beschleunigung geachtet habe.
Also ich hab bei meinem Vormopf C43 (05/2017 - MapPilot...) das Menü definitv nicht ;-/
Zitat:
@Berchm schrieb am 23. November 2020 um 08:45:18 Uhr:
Zitat:
@Kerpeten06 schrieb am 23. November 2020 um 03:38:56 Uhr:
Die Motor- und Getriebeöltemperatur kann man doch auch vom Tacho-Display im AMG-Menü ablesen, zumindest mache ich es immer so und benutze das Motordatendisplay inklusive Temperaturanzeigen so ziemlich nie.Ich bin selber immer noch überrascht darüber, dass es mir nicht richtig aufgefallen ist. Also es ist mir schon irgendwann teilweise aufgefallen, jedoch eher unterbewusst bzw. ich habe es mir einfach "gut geredet", indem ich mir dachte "Der Wagen fühlt sich nur langsamer an, weil ich zu oft Vollgas gebe und nach über eineinhalb Jahren mich zu sehr daran gewöhnt habe". Anfangs war ich ja auch vom lauteren Sound in den unteren Drehzahlen begeistert und habe mich eher darauf konzentriert, als dass ich auf die Beschleunigung geachtet habe.
Also ich hab bei meinem Vormopf C43 (05/2017 - MapPilot...) das Menü definitv nicht ;-/
Das hat man soviel ich weiß, nur beim großen Navi.
Nur mit COMAND:
https://www.instagram.com/p/Bk8RwIElW3a/
Zitat:
@carparts08 schrieb am 23. November 2020 um 00:14:40 Uhr:
Und wie hast Du bisher herausgefunden, ob Motor- und Getriebeöl wirklich warm sind? 🙂
AMG-Menü.🙂
Zitat:
@AMG450 schrieb am 5. Mai 2017 um 17:11:46 Uhr:
hier ist der klapphebel für den ladeboden der b klasse.
die untere platte kann weiterverwendet werden.
hab den jetzt wieder in die b klasse gebaut von meiner frau.der klappgriff von der b klasse passt auch in die c klasse.
ich hab 25€ bezahlt
Hallo, ich brauche Verriegelung ladeboden kst. 9051 Mercedes C kombi, mit Nr.: A0996800184
zum kaufen.
Ich wende mich an Euch und hoffe. dass die Menüführung trotz Command ähnlich ist.
Bei der GLC43 Fraktion scheint es keiner zu wissen.
S. Bild Antrieb (1): zunächst einmal, sind die Einstellungen beim C 43 gleich?
Wenn, weiß jemand wie sich die einzelnen Unterpunkte auswirken?
Und, was ist grundsätzlich
der Unterschied zu Dynamics Bild (2) und was bewirken dort die verschiedenen Einstellungen.
Thx