C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe hier mal den themenfremden Kram rausgenommen. Für den Auslöser gibt's noch Folgen.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo

Als ich heute meinen c43 ausgeschaltet habe ging der Lüfter an im Motor und hat gekühlt bis her hat er das noch nie gemacht. Ist das normal?

Lg Philipp

Zitat:

@PH10 schrieb am 5. August 2020 um 22:15:18 Uhr:


Hallo

Als ich heute meinen c43 ausgeschaltet habe ging der Lüfter an im Motor und hat gekühlt bis her hat er das noch nie gemacht. Ist das normal?

Lg Philipp

Das ist heutzutage bei allen Autos eigentlich so. Die Lüfter sind elektronisch angesteuert und kühlen nach Bedarf auch im Stand, wenn der Motor aus ist. Gerade da staut sich ja die Hitze, da der Fahrtwind abgeht. Zusätzlich haben viele auch elektrische Zusatzpumpen für den Wasserkreislauf, um auch im Stand die Motorbauteile zu kühlen.

Zitat:

@PH10 schrieb am 5. August 2020 um 22:15:18 Uhr:


Hallo

Als ich heute meinen c43 ausgeschaltet habe ging der Lüfter an im Motor und hat gekühlt bis her hat er das noch nie gemacht. Ist das normal?

Lg Philipp

Das der Lüfter von Kühler in ausgeschalteten Zustand Mal nachläuft, ist nicht Besorgnis erregend.

Wenn das jedoch immer passiert, kannst du vorsorglich mal dein fehlerspeicher auslesen lassen, könnte auch bspw. am Thermostat liegen.

aber wie bereits geschrieben, ist das im Sommer keine Seltenheit unabhängig vom Hersteller.

Vg
Stefan

Ähnliche Themen

Ok danke für die Antworten 🙂

Ich hab in auch vorher recht gedrückt im Sport und Sport+ Modus. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen