C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Ich hätte auch den C43 Facelift Diffusor genommen ...
Das hat doch nichts mit dem Motor zu tun, die Heckansicht sieht ziemlich lahm aus beim 43er... und das Facelift mit den runden rohren sind aus wie von Audi .
Mir geht es nicht darum den 63er nachzuahmen. hatte lange überlegt ob Facelift Diffusor oder den 63er. Sieht jeder anders das ist auch gut so, erlaubt ist was gefällt.
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 10. August 2019 um 22:32:39 Uhr:
Zitat:
@MartinRa schrieb am 10. August 2019 um 19:13:09 Uhr:
Hab heute das Heck umgerüstet. Heckflics und 63er Mopf Diffusor und Endrohrblenden.No offense: steh zu deiner verbauten Motorisierung! finde so etwas immer fail...
Aha. Wieder jemand von der Stylepolizei.
Ich habe gerade im Panamericana-Grill-Thread das gepostet:
An die Personen, die meinem, man „darf“ kein AMG-Logo an ein Nicht-AMG-Fahrzeug anbringen:
„Darf“ man im Umkehrschluss nicht alle AMG-Logos, C43/63-Schriftzüge von dieses echten Fahrzeugen entfernen, weil es nach weniger aussieht?
Darf man überhaupt den originalen Panamericana-Grill, der ja zum 63er Mopf gehört, in den 63er VorMopf einbauen? Man suggeriert ja damit, einen 63er Mopf zu haben....
Darf man das AMG-Menü frei codieren lassen?
Darf man andere (größere) Felgen montieren? Dicke Schlappen werden ja mit dicken Autos in Verbindung gebracht.
Darf man irgendwelche Chromteile folieren? Das suggeriert ja, etwas zu haben, was es gar nicht gibt.
Darf man überhaupt etwas am Auto optisch verändern, was nicht dem Auslierferungszustand entspricht?
Ironische Fragen über Fragen.... 😉
Ich hab’s mal kopiert und hier eingefügt. Passt ja leider hier auch rein....
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 11. August 2019 um 08:46:44 Uhr:
Zitat:
@vKtr069 schrieb am 10. August 2019 um 22:32:39 Uhr:
No offense: steh zu deiner verbauten Motorisierung! finde so etwas immer fail...
Aha. Wieder jemand von der Stylepolizei.
Ich habe gerade im Panamericana-Grill-Thread das gepostet:
An die Personen, die meinem, man „darf“ kein AMG-Logo an ein Nicht-AMG-Fahrzeug anbringen:
„Darf“ man im Umkehrschluss nicht alle AMG-Logos, C43/63-Schriftzüge von dieses echten Fahrzeugen entfernen, weil es nach weniger aussieht?
Darf man überhaupt den originalen Panamericana-Grill, der ja zum 63er Mopf gehört, in den 63er VorMopf einbauen? Man suggeriert ja damit, einen 63er Mopf zu haben....
Darf man das AMG-Menü frei codieren lassen?
Darf man andere (größere) Felgen montieren? Dicke Schlappen werden ja mit dicken Autos in Verbindung gebracht.
Darf man irgendwelche Chromteile folieren? Das suggeriert ja, etwas zu haben, was es gar nicht gibt.
Darf man überhaupt etwas am Auto optisch verändern, was nicht dem Auslierferungszustand entspricht?
Ironische Fragen über Fragen.... 😉Ich hab’s mal kopiert und hier eingefügt. Passt ja leider hier auch rein....
Naja, es geht hier ja nicht darum, was man rechtlich darf sondern eher darum, was moralisch und stilistisch erlaubt ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Slodge schrieb am 11. August 2019 um 11:09:53 Uhr:
Zitat:
@JulianaC43 schrieb am 11. August 2019 um 08:46:44 Uhr:
Aha. Wieder jemand von der Stylepolizei.
Ich habe gerade im Panamericana-Grill-Thread das gepostet:
An die Personen, die meinem, man „darf“ kein AMG-Logo an ein Nicht-AMG-Fahrzeug anbringen:
„Darf“ man im Umkehrschluss nicht alle AMG-Logos, C43/63-Schriftzüge von dieses echten Fahrzeugen entfernen, weil es nach weniger aussieht?
Darf man überhaupt den originalen Panamericana-Grill, der ja zum 63er Mopf gehört, in den 63er VorMopf einbauen? Man suggeriert ja damit, einen 63er Mopf zu haben....
Darf man das AMG-Menü frei codieren lassen?
Darf man andere (größere) Felgen montieren? Dicke Schlappen werden ja mit dicken Autos in Verbindung gebracht.
Darf man irgendwelche Chromteile folieren? Das suggeriert ja, etwas zu haben, was es gar nicht gibt.
Darf man überhaupt etwas am Auto optisch verändern, was nicht dem Auslierferungszustand entspricht?
Ironische Fragen über Fragen.... 😉Ich hab’s mal kopiert und hier eingefügt. Passt ja leider hier auch rein....
Naja, es geht hier ja nicht darum, was man rechtlich darf sondern eher darum, was moralisch und stilistisch erlaubt ist...
Moralisch und stilistisch jetz gehts los haha. warum hast du dir fürn Winter Felgen gekauft alle 4 unter 900 Euro das ist ja dann auch moralisch fraglich oder... das Forum ist der Hammer jeden Tag was zu lachen. Als ob ich das an nen 3er Golf angebaut hätte.
Zitat:
@Slodge schrieb am 11. August 2019 um 11:09:53 Uhr:
Naja, es geht hier ja nicht darum, was man rechtlich darf sondern eher darum, was moralisch und stilistisch erlaubt ist...
Oh man... wo bin ich hier gelandet? 😁
Ich habe nix von rechtlich/juristisch geschrieben. Ich dachte, man versteht die Ironie.... ich hätte alle Darfs in Anführungszeichen setzen sollen....
Das waren alles ironisch gemeinte rhetorische Fragen zum Nachdenken. Nicht zum beantworten.
Bei der Stylepolizei sind diejenigen beschäftigt, die einem vorschreiben wollen, dass man auf einem roten Auto keine pinken Felgen packt, weil sich das beißt und optisch sch***e aussieht. Na und? Darf ich das deshalb rechtlich nicht machen? Natürlich darf ich das!
Oder dass man auf einem Rennrad keine normalen Sportklamotten tragen darf, sondern nur Rennradkleidung, weil man das so macht.
Na und? Interessiert mich nicht. Ich finde Rennradtrikots unbequem und hässlich. Ziehe ich nicht an.
Juristisch ist das alles erlaubt. Und anderen kann es doch völlig egal sein, wie jemand sein Auto für seinen Geschmack optisch aufpimpt.
Kurz: Stylepolizisten sind die, die Dir ihre Meinung in Geschmacksfragen mit erhobenem Zeigefinger aufzwingen wollen, weil diese die einzig wahre ist.
Ich weiß nicht warum ihr immer wieder auf ihn eingeht ? Da
wäre mir die Zeit zu schade
Zitat:
@Slodge schrieb am 11. Aug. 2019 um 11:9:53 Uhr:
Naja, es geht hier ja nicht darum, was man rechtlich darf sondern eher darum, was moralisch und stilistisch erlaubt ist...
Und wer definiert die Moral und den Style, der erlaubt ist?
Du etwa?
Bring erstmal die Bilder von Deinem Brabus und Deinem C43, die hier schon zig mal gefordert wurden, bevor Du hier andere über Moral und Style belehrst!
Der C43er brauch sich nicht verstecken. optisch bekommt er leider irgendwie nur das was bei amg übrig geblieben ist finde ich. Selbst der GLC 43 hat den panamericana Grill bekommen.. der v12 lebt bei Paganini weiter und wird bei amg gebaut. der 63er Motor werkelt auch bei Aston martin. Mir gefällt die aggressive Optik und passt zum 43er wie zum 63er. Ist das dann moralisch fragwürdig von Mercedes ?
Leute mal wieder zum Thema zurück: wisst ihr was mir soeben aufgefallen ist? Spaltmaße bei den Rückleuchten zum Heck des Fahrzeuges passt bei mir nicht 100 %. Bei der einen Leuchte komm ich mit dem kleinen Finger etwas rein , bei der anderen deutlich weniger. Ist mir vorher nie aufgefallen - bin dann rüber zu meinem BMW. Und was merke ich da? Auch da passen die Spaltmaße bei den Leuchten zur Karosserie nicht ganz genau. Auf der einen Seite war ich beruhigt auf der anderen Seite frustriert vom
Thema „Premiumfahrzeuge“ wie ist das bei euch ?
Und nein - beides keine Unfaller
Schau beim Cabrio mal die Spaltmasse zwischen Scheibenrahmen und Aircap an... Katastrophe. Wird nächste Woche thematisiert.