C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17917 Antworten
Zitat:
@IceShadow schrieb am 11. August 2019 um 17:25:31 Uhr:
Leute mal wieder zum Thema zurück: wisst ihr was mir soeben aufgefallen ist? Spaltmaße bei den Rückleuchten zum Heck des Fahrzeuges passt bei mir nicht 100 %. Bei der einen Leuchte komm ich mit dem kleinen Finger etwas rein , bei der anderen deutlich weniger. Ist mir vorher nie aufgefallen - bin dann rüber zu meinem BMW. Und was merke ich da? Auch da passen die Spaltmaße bei den Leuchten zur Karosserie nicht ganz genau. Auf der einen Seite war ich beruhigt auf der anderen Seite frustriert vom
Thema „Premiumfahrzeuge“ wie ist das bei euch ?Und nein - beides keine Unfaller
Bei mir ist auch die motorhaube und eine hintre tür nicht 100 Prozent gerade. Auch kein Unfallfahrzeug.
Bin dann irgendwann mal über einen Parkplatz eines Mercedes Händlersgelaufen und das ist bei fast jeder C-Klasse dass die irgendwie schief zusammengebaut sind. Das sind aber bei mir und bei den Autos die ich gesehen habe recht kleine Abweichungen...
So, heute den C450 abgeholt. Begeistert mich der Wagen. Klar, die Anfangseuphorie trägt ihren Teil dazu bei, aber ich glaube, der Wagen und ich werden in den nächsten Jahren perfekt zusammenpassen!
Windgeräusche sind nicht übermäßig laut - da heb ich wohl Glück gehabt - auch wenn unser S-Max bei 180 km/h im Vergleich etwas leiser ist. Für mich aber ok, ich habe bei den Geschwindigkeiten eher die Abgasanlage gehört und die empfinde ich als sportlich angenehm.
Das ist mein erstes Fahrzeug mit HUD und ich will es jetzt schon nicht mehr missen; tolles Feature. Auf den 150 km Heimweg Stadt, Land, Autobahn und kurzem Starkregen empfand ich das Fahrwerk als perfekte Symbiose zwischen sportlich und komfortabel.
Es war viel Verkehr aber trotz mehrfachem Durchbeschleunigen kann ich den C ohne Probleme unter 10l/100km bewegen. Zu Hause hatte ich 9,4l, habe aber auch nicht sehr auf effizientes Fahren geachtet.
Macht Spaß der sportliche Alltagswagen.
Grüße Jens
Viel Spaß damit. Bin auch durch und durch suuuuper zufrieden. Für mich ein sehr sehr vollkommenes Auto.
Gute Fahrt
Zitat:
@jensman76 schrieb am 14. August 2019 um 21:50:12 Uhr:
So, heute den C450 abgeholt. Begeistert mich der Wagen. Klar, die Anfangseuphorie trägt ihren Teil dazu bei, aber ich glaube, der Wagen und ich werden in den nächsten Jahren perfekt zusammenpassen!Windgeräusche sind nicht übermäßig laut - da heb ich wohl Glück gehabt - auch wenn unser S-Max bei 180 km/h im Vergleich etwas leiser ist. Für mich aber ok, ich habe bei den Geschwindigkeiten eher die Abgasanlage gehört und die empfinde ich als sportlich angenehm.
Das ist mein erstes Fahrzeug mit HUD und ich will es jetzt schon nicht mehr missen; tolles Feature. Auf den 150 km Heimweg Stadt, Land, Autobahn und kurzem Starkregen empfand ich das Fahrwerk als perfekte Symbiose zwischen sportlich und komfortabel.
Es war viel Verkehr aber trotz mehrfachem Durchbeschleunigen kann ich den C ohne Probleme unter 10l/100km bewegen. Zu Hause hatte ich 9,4l, habe aber auch nicht sehr auf effizientes Fahren geachtet.
Macht Spaß der sportliche Alltagswagen.
Grüße Jens
Hast du mal überprüft ob an deinem Wagen auch Bauteile schief eingebaut sind? Es scheint ja oft der Fall zu sein (so auch bei mir), dass zum Beispiel Motorhaube oder Türen krumm eingebaut sind und die SpaltMaße nicht stimmen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Slodge schrieb am 15. August 2019 um 00:07:40 Uhr:
Zitat:
@jensman76 schrieb am 14. August 2019 um 21:50:12 Uhr:
So, heute den C450 abgeholt. Begeistert mich der Wagen. Klar, die Anfangseuphorie trägt ihren Teil dazu bei, aber ich glaube, der Wagen und ich werden in den nächsten Jahren perfekt zusammenpassen!Windgeräusche sind nicht übermäßig laut - da heb ich wohl Glück gehabt - auch wenn unser S-Max bei 180 km/h im Vergleich etwas leiser ist. Für mich aber ok, ich habe bei den Geschwindigkeiten eher die Abgasanlage gehört und die empfinde ich als sportlich angenehm.
Das ist mein erstes Fahrzeug mit HUD und ich will es jetzt schon nicht mehr missen; tolles Feature. Auf den 150 km Heimweg Stadt, Land, Autobahn und kurzem Starkregen empfand ich das Fahrwerk als perfekte Symbiose zwischen sportlich und komfortabel.
Es war viel Verkehr aber trotz mehrfachem Durchbeschleunigen kann ich den C ohne Probleme unter 10l/100km bewegen. Zu Hause hatte ich 9,4l, habe aber auch nicht sehr auf effizientes Fahren geachtet.
Macht Spaß der sportliche Alltagswagen.
Grüße Jens
Hast du mal überprüft ob an deinem Wagen auch Bauteile schief eingebaut sind? Es scheint ja oft der Fall zu sein (so auch bei mir), dass zum Beispiel Motorhaube oder Türen krumm eingebaut sind und die SpaltMaße nicht stimmen
Hallo Jens Glückwunsch zu deinem C450all zeit gute Fahrt.
Also bei mir habe ich das nicht fest stellen können mit denn Schiefen Türen und Motorhaube.
LG Philipp
War heute den C im Wash-Park schnell mit der Hand waschen. Ein Glück keine Macken oder sonstige Dinge nachträglich festgestellt,
In der Lüftungsdüse vorne links ist was gebrochen, bei Kurvenfahrten rollt da was hin und her. Die Kostenübernahme wurde mir durch die Verkäuferin schon zugesagt, Lüftungsdüse wird getauscht.
Habe dann heute noch schnell die Dachträger WingBar Edge von Thule bestellt und Mercedes Connect freischalten lassen.
Nach dem Putzen habe ich mal geschaut. Spaltmaße passen, die Motorhaube hat zu den Scheinwerfern und Kotflügeln links und rechts gleiche Abstände. Auch an den Türen sieht alles sehr gut aus.
Vielleicht hat bei meinem die Qualitätskontrolle gegriffen. Ich wünsche mir, dass es so bleibt. Der Wagen macht so viel Spaß, ich könnte die ganze Zeit sinnlos durch die Gegend fahren :-)
Gruß Jens
Hallo,
Hatte bei meinem C43 vor mopf nur das „Problem“ mit der ungleichen Motorhaube. Aber nach 1 Minute hatte ich es selbst eingestellt. Sonstige Verarbeitung war top. Außer die Klavierlackoptik, aber da bin ich selbst schuld gewesen diese zu Ordern.
Gruß
Zitat:
@Oliver391 schrieb am 17. August 2019 um 10:48:25 Uhr:
Hallo,Hatte bei meinem C43 vor mopf nur das „Problem“ mit der ungleichen Motorhaube. Aber nach 1 Minute hatte ich es selbst eingestellt. Sonstige Verarbeitung war top. Außer die Klavierlackoptik, aber da bin ich selbst schuld gewesen diese zu Ordern.
Gruß
Wie hast du denn die Haube gerade bekommen? Meinst du ein normaler Karosseriebauer kann das relativ schnell erledigen?
Zitat:
@Slodge schrieb am 17. August 2019 um 12:23:01 Uhr:
Zitat:
@Oliver391 schrieb am 17. August 2019 um 10:48:25 Uhr:
Hallo,Hatte bei meinem C43 vor mopf nur das „Problem“ mit der ungleichen Motorhaube. Aber nach 1 Minute hatte ich es selbst eingestellt. Sonstige Verarbeitung war top. Außer die Klavierlackoptik, aber da bin ich selbst schuld gewesen diese zu Ordern.
Gruß
Wie hast du denn die Haube gerade bekommen? Meinst du ein normaler Karosseriebauer kann das relativ schnell erledigen?
Sorry für den doppelpost bin noch neu hier.
@Slodge :
Also wenn es um die ungleichen Spaltmaße bei der Motorhaube geht, dann benötigt man keinen Karosseriebauer.
Wenn du Haube öffnest, dann sitzen vorne links und rechts je ein Plastikpleuel, dass entweder nach oben oder unten geschraubt werden kann. ( ohne Werkzeug einfach mit der Hand drehbar) Und je nachdem wo das Spaltmaß nicht passt muss man die linke oder rechte Schraube nach oben oder unten drehen . Dann die Haube schließen und kontrollieren ob es nun passt. Hoffe es war verständlich zu lesen.
Gruß
Zitat:
@Oliver391 schrieb am 17. August 2019 um 14:27:12 Uhr:
Sorry für den doppelpost bin noch neu hier.@Slodge :
Also wenn es um die ungleichen Spaltmaße bei der Motorhaube geht, dann benötigt man keinen Karosseriebauer.
Wenn du Haube öffnest, dann sitzen vorne links und rechts je ein Plastikpleuel, dass entweder nach oben oder unten geschraubt werden kann. ( ohne Werkzeug einfach mit der Hand drehbar) Und je nachdem wo das Spaltmaß nicht passt muss man die linke oder rechte Schraube nach oben oder unten drehen . Dann die Haube schließen und kontrollieren ob es nun passt. Hoffe es war verständlich zu lesen.Gruß
Vielen Dank für die Information. Werde ich gleich mal versuchen.
VG
Bei mir ist jetzt bereits zweimal bei regen einfach der Abstandswarner (rotes Dreieck im Tacho) bei langsamer Fahrt kurz angegangen und hat gepiept ohne das da ein Hindernis etc war. Nur ca 2 Sekunden dann war er jeweils wieder aus. Ist das bei einem von euch auch schonmal vorgekommen oder ist da der Sensor ggf. defekt?
Zitat:
@Slodge schrieb am 17. August 2019 um 21:18:29 Uhr:
Bei mir ist jetzt bereits zweimal bei regen einfach der Abstandswarner (rotes Dreieck im Tacho) bei langsamer Fahrt kurz angegangen und hat gepiept ohne das da ein Hindernis etc war. Nur ca 2 Sekunden dann war er jeweils wieder aus. Ist das bei einem von euch auch schonmal vorgekommen oder ist da der Sensor ggf. defekt?
Ist mir bislang noch nicht so passiert
Passierte bei meinem alten und beim neuen ist nichts weiterfahren
Zitat:
@djanki schrieb am 17. August 2019 um 21:45:15 Uhr:
Passierte bei meinem alten und beim neuen ist nichts weiterfahren
Also keine Gefahr, dass da plötzlich eine Vollbremsung ausgelöst wird?