C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Ahso, ne ich hab die normalen Sitze.
Klappern tut da auch nix.
Es ist nur nervig, dass man den Gurt zum Anschnallen immer an der Gurtschnalle vorziehen muss.
Wenn ich nur am Gurt ziehe dann klemmt die Schnalle bzw. die Schnalle ist verkeilt zwischen Sitz und B-Säule. Mit Gewalt geht’s schon aber das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein...
Probleme, Probleme, Probleme...
Meine Gurtschnalle hängt so hoch, dass ich sie problemlos mit der rechten Hand greife und dann mit der linken den Gurt nachführe. Probier´s mal aus.
Zitat:
@ueg11 schrieb am 10. Mai 2019 um 16:23:42 Uhr:
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 10. Mai 2019 um 15:56:42 Uhr:
Der Sitz hat unter der Verkleidung einen Magneten. Du musst nur deine schnalle auf Höhe des Magneten hinhalten. Dann klappert da Nix.
Ist ein Geheimtipp, wissen wahrscheinlich wenige.
Gruß
Das ist doch nur bei den Performance-Sitzen der Fall, oder?
Boah Mist, gute Frage, daran habe ich jetzt gar nicht gedacht. Habe die Performance Sitze, bin natürlich von denen ausgegangen. Mein Fehler.
Grüße
Der Sitz hat unter der Verkleidung einen Magneten. Du musst nur deine schnalle auf Höhe des Magneten hinhalten. Dann klappert da Nix.
Ist ein Geheimtipp, wissen wahrscheinlich wenige.
Habe die Performance Sitze, bin natürlich von denen ausgegangen. Mein Fehler.
Habe auch die Perf Sitze, Wo soll denn der Magnet sein, Am Sitz ist der Airbag. Ist ein Witz, oder?
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Ich habe seit gestern ein nagelneues C43 Coupé und bei mir ist es so, dass es ein starkes ruckeln/ schlagen im C Modus gibt wenn bei ca 2.000 U/min vom dritten in den vierten Gang geschaltet wird. Vorallem beim Stop and Go im Stau ist es sehr stark vorhanden. Kennt jemand das Problem?
Zitat:
@tt-48 schrieb am 11. Mai 2019 um 15:06:09 Uhr:
Der Sitz hat unter der Verkleidung einen Magneten. Du musst nur deine schnalle auf Höhe des Magneten hinhalten. Dann klappert da Nix.Ist ein Geheimtipp, wissen wahrscheinlich wenige.
Habe die Performance Sitze, bin natürlich von denen ausgegangen. Mein Fehler.
Habe auch die Perf Sitze, Wo soll denn der Magnet sein, Am Sitz ist der Airbag. Ist ein Witz, oder?
Gruß Thomas
Nein über dem Airbag, quasi seitlich an der Kopfstütze. Also im Kopfstützenbereich.
Ich versuche mal später ein Foto zu machen auf welcher Höhe der Magnet ist.
Grüße
Zitat:
@tt-48 schrieb am 11. Mai 2019 um 15:06:09 Uhr:
Der Sitz hat unter der Verkleidung einen Magneten. Du musst nur deine schnalle auf Höhe des Magneten hinhalten. Dann klappert da Nix.Ist ein Geheimtipp, wissen wahrscheinlich wenige.
Habe die Performance Sitze, bin natürlich von denen ausgegangen. Mein Fehler.
Habe auch die Perf Sitze, Wo soll denn der Magnet sein, Am Sitz ist der Airbag. Ist ein Witz, oder?
Gruß Thomas
Hier ist ein ganzer Thread zu dem Thema, auch mit Bildern. 😉
https://www.motor-talk.de/.../...e-extremes-klappern-t6556899.html?...
Hallo,
habe mir eben diesen Thread durchgelesen, wir haben einen c43 Coupe mit Gurtbringer und auch P-Sitze. Bj 10/2017.
Aber nix Magnet
Gruß Thomas
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 11. Mai 2019 um 15:40:15 Uhr:
Ich habe seit gestern ein nagelneues C43 Coupé und bei mir ist es so, dass es ein starkes ruckeln/ schlagen im C Modus gibt wenn bei ca 2.000 U/min vom dritten in den vierten Gang geschaltet wird. Vorallem beim Stop and Go im Stau ist es sehr stark vorhanden. Kennt jemand das Problem?
Habe ebenfalls ein frisches c43 Coupe (04/19). Mittlerweile knapp 3000km. Kann das so nicht bestätigen, läuft einwandfrei.
Ich würde mal die erste Einfahrzeit abwarten, ansonsten beanstanden.
VG
Zitat:
@Places12 schrieb am 11. Mai 2019 um 17:59:13 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 11. Mai 2019 um 15:40:15 Uhr:
Ich habe seit gestern ein nagelneues C43 Coupé und bei mir ist es so, dass es ein starkes ruckeln/ schlagen im C Modus gibt wenn bei ca 2.000 U/min vom dritten in den vierten Gang geschaltet wird. Vorallem beim Stop and Go im Stau ist es sehr stark vorhanden. Kennt jemand das Problem?Habe ebenfalls ein frisches c43 Coupe (04/19). Mittlerweile knapp 3000km. Kann das so nicht bestätigen, läuft einwandfrei.
Ich würde mal die erste Einfahrzeit abwarten, ansonsten beanstanden.VG
Danke! Muss ich mal beobachten. Hat ja erst 190km runter.
Eine weitere Frage: Wird der Auspuffklang nach der Zeit noch etwas lauter? Im Modus C mit offener Klappe (Performance AGA) finde ich, vorallem im Stand, der Klang doch sehr dezent. Gut, ich komme vom C63 und mir ist klar, dass er nicht so laut ist, aber das ist doch etwas dezent derzeit, finde ich.
Zitat:
@schorno schrieb am 7. Mai 2019 um 20:05:10 Uhr:
@Kerpeten06
Das macht dich bestimmt schlauer und damit erledigen sich etliche Fragenhttps://www.oponeo.de/.../...hnung-zu-lesen-grosse-felgenhorn-und-hump
Gib im Reifenrechner die Originale Reifen Größe, also 225/45-18 mit Felgengrösse 7.5 x 18 bei Einpresstiefe 33 ein, das wäre die originale Größe vorne, dann bei Distanzscheiben 13 mm.
Größe hinten ist 245/40-18 auf 8.5 x 18 mit ET49 und bei Distanzscheiben von 15 mm.
Das ist dann die Max. Spurbreite, darf nicht mehr als 2% mehr als Original sein.Jetzt setzt du die Daten, der von dir gewünschten Felgen, in Gewünscht ein.
Dann siehst du ob’s passen würde.Eine ABE gilt nur, wenn sonst nichts geändert wurde, zb. Tieferlegung, sonst musst du das Eintragen lassen, bei KÜS oder TÜV und co.
@schorno: Ok, danke für die Antwort. Aber warum soll ich die von dir genannten Werte eingeben? Ich habe doch andere Werte bei meinen originalen Felgen. Und wie viel ist denn das original, sodass ich gucken kann, ob die 2 Prozent überschritten werden? Zudem muss man beim Rechner die Felgenbreite angeben, welche ich nicht kenne.
Ich kann es verstehen, wenn du oder andere sich denken "Der Typ checkt auch gar nichts". Dieses Thema frustriert mich einfach mittlerweile. Keine Ahnung warum ich da nicht den Durchblick kriege. Für mich ist das irgendwie zu kompliziert mit den ganze verschiedenen Werten usw.
Ich will ja die Reifen behalten und nur neue Felgen kaufen, welche eine niedrigere ET haben. Könntest du mir die minimalste ET vlt. ausrechnen und schreiben?
VA: 225/40/19 und ET33 laut Forum
HA: 255/35/19 und ET52 laut Forum
@Kimi140: Ich finde meinen auch im Stand mit Paga im Sport Plus "leise". Zudem knallt und blubbert er so ziemlich gar nicht. Wenn man fährt ist es wiederum ganz anders. Der C63 ist im Stand ja ganz anders und blubbert und knallt vor sich hin.
Du meintest aber, falls ich das richtig verstanden habe, dass der C63 lauter sei, als der C43. Ich bin in einem GLE63 mitgefahren und muss sagen, dass ich das Knallen bei den Gangwechseln leiser empfunden hab, als bei meinem C43. Auch der normale Motorsound beim Vollgasgeben kam mir maximal so laut vor wie bei dem C43. Habe mir das ganze auch von außen angehört und es kam mir genau so vor. Es liegt also nicht daran, dass der GLE im Innenraum besser gedämmt. Und auf Videos von Vollgasfahrten mit dem C63 mit Paga kommen mir die Gangwechsel Knaller auch leiser vor, als auf Videos vom C43.
Zitat:
@tt-48 schrieb am 11. Mai 2019 um 17:59:50 Uhr:
Bild. Bei uns leider kein Magnet
Sorry, für meine vielleicht dämliche Frage, aber ich raff es nicht. Auf dem Bild sieht es für mich so aus, als „klebe“ die Gurtschnalle am Sitz. Zumindest das schwarze Teil sieht „angeklebt“ aus. Für mich = Magnetkraft geht durch die schwarze Ummantelung.
Dann habe ich aber in dem anderen Thread gelesen, dass der Magnet nur auf der Beifahrerseite ist. Aber das Foto zeigt doch die Fahrerseite?
Bin ich völlig verpeilt? Kann jemand mal bitte Licht in mein Dunkel bringen? Danke!
Danke! Nochmal eine blöde Frage, aber habe dazu bisher nie etwas offizielles gefunden. Darf man den aktuellen C43 denn dauerhaft mit normalen Super (95 Oktan) betanken? Gibt es ggf. ein Schriftstück dazu, dass es auch erlaubt wäre, dauerhaft 95 Oktan zu tanken?