C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Ja deshalb wirklich Probe fahren, das man herausfindet was einem taugt.
Kann die Punkte absolut nachvollziehen, aber da hat jede Marke ihre Stärken und Schwächen.

Das mit dem Knarzen habe ich überhaupt nicht, auf Holz klopf 😉

Sport+ fahre ich aus deinem genannten Grund auch äusserst selten.
Meist in Comfort, FW in Sport und Paga offen ausser Orts.

Bei Audi weisst du ja was du bekommst, viel Spass.

Find ich echt interessant zu hören ! Danke !

Ich hab auch Glück mit meinen , Innenraum ist top , nur wenn’s kalt ist und das Radio aus, klappert bisschen was auf Holperpisten.
Für mich kein großes Ding .
Das mit dem Fahrwerk kann ich absolut nachvollziehen . Werd es mal mit KW Gewindefedern versuchen , sind im 63er Thread viele davon begeistert .

Viel Spaß mit dem Audi !

Hallo C43/450 Freunde.
Hiermit verabschiede ich mich aus diesem Thread. Hab letzter Zeit nur noch mitgelesen und keine Beiträge mehr erfasst. Mein w205 43 AMG hat einen neuen Besitzer gefunden. Hatte gute 2.5 Jahre mit Up- & Downs.

Highlight war die PAGA und die Optik
Tiefpunkt war die Verarbeitung

Ein Verkauf war zwar nicht geplant aber das Angebot welches ich von einem Kumpel erhalten hatte konnte ich nicht ausschlagen. Würde ich mir wieder eine C-Klasse kaufen? Eher nein. Egal ob Mopf oder VorMopf es sind fast alle gleich bescheiden gebaut. Leider hört man auch von der E-Klasse nicht nur Gutes. Was bleibt? CLS oder S? SUV kommen für mich nicht in Frage daher fiel die Entscheidung auf einen gebrauchten c217 500 4Matic.

Wünsche euch alles gute und allzeit knisterfreie Fahrt :-)

Hallo zusammen

Ich hatte vor meinem C43 Mopf denn C400 Vormopf Baujahr 09.2015. Also meiner Meinung nach ist der C43 Mopf definitv besser als der C400. Man merkt das 6500 Teile erneuert wurden.
Ich bin super zufrieden.

LG Philipp

Ähnliche Themen

Nur das veraltete Comand haben sie drin gelassen. Sonst bin ich deiner Meinung. Hätten sie so machen sollen wie beim GLC Mopf

Zitat:

@Dirkc450 schrieb am 9. Mai 2019 um 11:31:19 Uhr:


Nur das veraltete Comand haben sie drin gelassen. Sonst bin ich deiner Meinung. Hätten sie so machen sollen wie beim GLC Mopf

Ja das stimmt das verstehe ich nicht ganz.

LG

Zitat:

@bob.ster schrieb am 8. Mai 2019 um 14:30:25 Uhr:


Probier mal den Lautstärken-Regler (Mittelconsole, rechte Seite, silberne "Walze"😉 zu drücken um das Infotainment anzuschalten.

Danke, das war es!

Hallo ihr Lieben

Gehöre seid Neustem auch zu den begeisterten C43 FAHRER
habe aber ca. Nach 3wochen besitz u. 1200km bei einer gesamtlaufleistung von 28000km die ersten Mängeln
Was für mich sehr enttäuschend war.... Da das Fahrzeug nicht mal 2 Jahre jung ist.

So meine Mängeln hoffe das ihr evt. Schon ähnliche Symptome nicht gehabt habt (-:

Bordstein hoch und runter fahren leicht eingeschlagenem Lenkrad ein Knaksen und ein Gefühl als ob das Lenkrad gleich entgegen kommt echt schlimm....kein Ackermann Effekt devenitif.

Beim eco und c Modus beim gemäß Gas geben zitter das Fahrzeug fahr feeling evt. Getriebe. Aber nur im unterturigen Bereich als ob das Fahrzeug ne druckscheibe hat und nicht ganz den Druck auf das Schwungrad bringen würde das aber wieder abklingen tut nach höheren Geschwindigkeit.

Und nach paar Minuten im s Modus und höheren Drehzahl fahren stinkt der Motorraum nach Kühlwasser es stinkt enorm wenn man aussteigt und am Motorraum entlang läuft hab aber kein Kühlwasser Verlust evt. Normal.?

Hoffe ihr könnt mir da eure Erfahrung Teilen

Zu Punkt eins guckst du hier:
https://www.motor-talk.de/.../knacken-lenkung-t5849317.html?...

Über der Themenliste ist ein Suchfeld... 😉

Nun darf ich mich hier auch rumlümmeln. Nachdem mein 250er eine massive Kaltverformung durch einen LKW erlitt...fahre ich nun einen C 43 T 4M BJ11/17 mit ein paar netten SA.
Macht schon Spass.
Einzig die roten Gurte gefallen mir nicht so richtig, da denke ich über einen Tausch nach.

ich hab schwarze und würde evtl tauschen

Apropos Gurte....
Hat eig. noch jemand das Problem, das sich die Gurtschnalle immer zwischen Sitz und B-Säule verklemmt?

Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 10. Mai 2019 um 14:34:53 Uhr:


Apropos Gurte....
Hat eig. noch jemand das Problem, das sich die Gurtschnalle immer zwischen Sitz und B-Säule verklemmt?

Der Sitz hat unter der Verkleidung einen Magneten. Du musst nur deine schnalle auf Höhe des Magneten hinhalten. Dann klappert da Nix.

Ist ein Geheimtipp, wissen wahrscheinlich wenige.

Gruß

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 10. Mai 2019 um 15:56:42 Uhr:



Zitat:

@TheRealKnusper schrieb am 10. Mai 2019 um 14:34:53 Uhr:


Apropos Gurte....
Hat eig. noch jemand das Problem, das sich die Gurtschnalle immer zwischen Sitz und B-Säule verklemmt?

Der Sitz hat unter der Verkleidung einen Magneten. Du musst nur deine schnalle auf Höhe des Magneten hinhalten. Dann klappert da Nix.

Ist ein Geheimtipp, wissen wahrscheinlich wenige.

Gruß

Das ist doch nur bei den Performance-Sitzen der Fall, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen