C43 / C450

Mercedes C-Klasse W205

Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.

Quelle: jesmb.de

Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert

Beste Antwort im Thema

Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer

17921 weitere Antworten
17921 Antworten

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 12. Apr. 2019 um 17:45:31 Uhr:


Bringe ich eigenes Öl mit, wird das auch vermerkt

Klar wird das vermerkt, steht ja auch auf der Rechnung drauf, dass das Öl selbst angeliefert wurde (bei mir jedenfalls). Das ist aber vollkommen unschädlich solange die Ölgebinde original-verschlossen sind und die Anforderungen erfüllt werden.

AMG Performance Center . Das ist eine MB Niederlassung mit einigen AMG's. Hat doch heute jede MB Niederlassung. Dachte du warst in Affalterbach bei AMG Direkt.

Dann frag die doch oder kauf gleich die Schrauben bei denen und geh dann in die freie Werkstatt.
Gruß Thomas

Moin Moin,

Gerade die Anzeige erhalten das die Bremsen die Verschleißgrenze erreicht haben, kurz zur Niederlassung gefahren und den vorgeführt, erster Blick sowie meiner auch- alles bestens, dann aufgebockt und siehe da hintere Klötze auf der Innenseite sind verschließen.. komisch aber das auf der Vorderseite ne Menge noch drauf ist hätte eher gedacht das die vorderen sich gemeldet hätten.. naja wie auch immer. 40.000 km haben die Klötze nun gehalten bei sportlicher aber nicht allzu aggressiver Fahrweise..

Zitat:

@Benz90 schrieb am 12. April 2019 um 19:44:56 Uhr:


Moin Moin,

Gerade die Anzeige erhalten das die Bremsen die Verschleißgrenze erreicht haben, kurz zur Niederlassung gefahren und den vorgeführt, erster Blick sowie meiner auch- alles bestens, dann aufgebockt und siehe da hintere Klötze auf der Innenseite sind verschließen.. komisch aber das auf der Vorderseite ne Menge noch drauf ist hätte eher gedacht das die vorderen sich gemeldet hätten.. naja wie auch immer. 40.000 km haben die Klötze nun gehalten bei sportlicher aber nicht allzu aggressiver Fahrweise..

Ich wette Du hast Distronic: die bremst nämlich mit den hinteren stärker um das Nicken zu verhindern

Ähnliche Themen

Zitat:

@Aleks.k schrieb am 12. April 2019 um 17:45:31 Uhr:


Heute Kostenvoranschlag für den A3-Service geholt. 950€.

Ölwechsel, Staubfilter, Luftfilter, Zündkerzen und Plus Paket.

Alles muss gemacht werden, bis auf das Plus Paket.

Wenn man nicht alles macht, hat man laut Daimler kein Volles Scheckheft. Das wird dann im System so registriert.
Bringe ich eigenes Öl mit, wird das auch vermerkt.

Na danke, Merkel.

Grüße

Und was soll das jetzt mit Merkel zu tun haben? 🙄

Hat sie dem Zetsche geflüstert wie die Werkstätten arbeiten sollen?

Bei mir waren auch diehinteren Klötze eher runter (30000 km) und das obwohl ich kaum Distronic fahr.

Ich hab zwar Distronic aber hab das nur ein einziges Mal benutzt seitdem nie wieder mehr

Meine ohne Distronic hinten bei 45000 gewechselt

Ohne Distronic waren meine hinteren bei 28.000km fällig

Zitat:

@Makis83 schrieb am 12. April 2019 um 08:01:55 Uhr:


Die brauchen eben die Teilenummern... ich wollte etwas unterstützen.
Klar eine normale Freie Werkstatt würde einfach die alten Schrauben wieder einbauen. Die Werkstatt die ich nutze ist das Gott sei Dank über-korrekt, deswegen vertraue ich denen auch immer meine Fahrzeuge an.

Gruß und Danke.

Zu welcher Werkstatt gehst Du denn?
Bin auch aus Deiner Gehend und gute Werkstätten sind schwer zu finden 😉

Meine waren bei 22000 fällig , ohne distronic

Wäre auch interessant zu wissen wann (Km Laufleistung) die anderen Beläge bzw Scheiben verschließen wurden bei denen die mehr Laufleistung schon haben.

Vorne sind meine Beläge auch fast unten. Also kann man sagen vorne und Hinten 45.000 km. Die Scheiben sehen noch gut aus halten noch bis die neuen Beläge unten sind. Würde in meinem Fall heißen Beläge alle 45.000 km Bremsscheiben 90.000 km

Zitat:

@emmac schrieb am 11. April 2019 um 22:21:30 Uhr:



Zitat:

@_mr_tk schrieb am 11. April 2019 um 06:56:16 Uhr:


Danke dir! Die Preise dort sind ja mal Hammer günstig....

Sind sie nicht, sie sind normal!

Die Preise in den Werkstätten sind Hammer teuer 😉

Ich Vergleich ja nicht mit dem was die Werkstätten vergleichen sondern mit anderen Bezugsquellen. Und da waren die bisher ca 10 eur billiger als alle anderen...

Zitat:

@emmac schrieb am 12. April 2019 um 20:50:01 Uhr:



Zitat:

@Aleks.k schrieb am 12. April 2019 um 17:45:31 Uhr:


Heute Kostenvoranschlag für den A3-Service geholt. 950€.

Ölwechsel, Staubfilter, Luftfilter, Zündkerzen und Plus Paket.

Alles muss gemacht werden, bis auf das Plus Paket.

Wenn man nicht alles macht, hat man laut Daimler kein Volles Scheckheft. Das wird dann im System so registriert.
Bringe ich eigenes Öl mit, wird das auch vermerkt.

Na danke, Merkel.

Grüße

Und was soll das jetzt mit Merkel zu tun haben? 🙄

Hat sie dem Zetsche geflüstert wie die Werkstätten arbeiten sollen?

Hahahah geiles Statement.... Merkel ist an allem schuld 😁.... ohhhh Mann ich hasse unsere Jammerei manchmal ..... im AMG Forum 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen