C43 / C450
Auf der Auto China präsentiert Mercedes eine C-Klasse Langversion. Interessant ist, dass der V6 im C 400 anstatt der bisherigen 333 PS jetzt 367 PS leistet.
Quelle: jesmb.de
Anm. Mod.: Threadtitel auf TE-Wunsch geändert
Beste Antwort im Thema
Ich finde es ehrlich gesagt beschämend, wie herablassend hier der 43/450 er als halber AMG oder Möchtegern AMG betitelt wird. Wo leben wir denn? Ich lese diesen Thread seit Beginn mit und ich habe noch keinen Fahrer erlebt, der das Ding fährt, weil da AMG drauf steht und er sich in der gleichen Liga mit den "großen" V8 wähnt. Diese Unterstellungen und das Schlechtreden dieses fantastischen Autos gehen mir und den meisten anderen ziemlich auf die Nüsse! Also tummelt Euch doch irgendwo anders im Proletenthread oder sonst wo, damit sich hier mal wieder stolze Besitzer über ihr schönes Auto austauschen können.
Beste Grüße
ein "echter" AMG Fahrer
17921 Antworten
Zitat:
@_mr_tk schrieb am 10. April 2019 um 18:19:07 Uhr:
Kann mir jemand ein Öl empfehlen und wie viel ich benötige? Vielen Dank.
Das wichtigste ist, dass das Öl die MB Freigabe hat z. B. 229.5
Einfach den Classiker der auch seitens MB meistens eingefüllt wird: Mobil 1 FS 0-W40
Du benötigst 6,5 Liter.
Also ein 5 Liter Kanister und zweimal 1 Liter kaufen.
Hab mein Öl beim öldepot24.de gekauft und bin sehr zufrieden.
Danke dir! Die Preise dort sind ja mal Hammer günstig....
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@tt-48 schrieb am 9. April 2019 um 17:52:51 Uhr:
Zitat:
Also MB hat mir den bei meinem Coupé (vormopf) in schwarz lackiert. Die haben die gesamte Klappe ausgebaut und lackiert und danach wieder eingebaut.
MFG
Was für eine Farbe hat denn dein Auto? Haben die Klappe mit Stern lackiert ?
GrußMeiner ist schwarz (obsidian). Hmm ich bin mir nicht sicher ob sie abgeklebt haben oder ob sie gleich darüber gesprüht haben. Ich denke sollte beides möglich sein.
Das hatte ich mir gedacht das deiner schwarz ist. Da wurde dann beides lackiert und gut ist. Unser ist weiß und somit geht nur folieren. Wird auch viel einfacher sein, als alles außer den Stern abzukleben.
Gruß Thomas
Zitat:
@_mr_tk schrieb am 11. April 2019 um 06:56:16 Uhr:
Danke dir! Die Preise dort sind ja mal Hammer günstig....
Kein Ding 🙂
Ja, da kannst mal sehen was die Werkstätten allein am Öl verdienen 😉
Die Lieferung ging auch rucki-zucki...
Öldepot ist echt super, für Bielefelder ist es zudem sehr angenehm, weil auch vor Ort gekauft werden kann. Ach übrigens bin ich auch seit letzte Woche Dienstag ein stolzer Besitzer eines 43‘er.
Zitat:
@_mr_tk schrieb am 11. April 2019 um 06:56:16 Uhr:
Danke dir! Die Preise dort sind ja mal Hammer günstig....
Sind sie nicht, sie sind normal!
Die Preise in den Werkstätten sind Hammer teuer 😉
War beim AMG Performance Center und da wurde mir gesagt das mein Antriebsstrang entspannt werden muss, weil ich Vibrationen / Dröhnen ab 2000U/min habe. MB sagt dass das nicht auf Garantie geht weil es ein Komfortproblem ist 😕 und verlangen dafür 600 Euro.
Nach dem lösen der Schrauben muss man diese ersetzen und die neuen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment wieder festziehen. Mir fehlen leider die Teilenummern für diese Schrauben...
Hat mir jemand eine Bauteilezeichnung für die Motor / Getriebelager des C43 / C450?
Diese Marke ist für mich gestorben! ein für alle mal.
Die brauchen eben die Teilenummern... ich wollte etwas unterstützen.
Klar eine normale Freie Werkstatt würde einfach die alten Schrauben wieder einbauen. Die Werkstatt die ich nutze ist das Gott sei Dank über-korrekt, deswegen vertraue ich denen auch immer meine Fahrzeuge an.
Gruß und Danke.
Heute Kostenvoranschlag für den A3-Service geholt. 950€.
Ölwechsel, Staubfilter, Luftfilter, Zündkerzen und Plus Paket.
Alles muss gemacht werden, bis auf das Plus Paket.
Wenn man nicht alles macht, hat man laut Daimler kein Volles Scheckheft. Das wird dann im System so registriert.
Bringe ich eigenes Öl mit, wird das auch vermerkt.
Na danke, Merkel.
Grüße
Zitat:
@Aleks.k schrieb am 12. April 2019 um 17:45:31 Uhr:
Heute Kostenvoranschlag für den A3-Service geholt. 950€.Ölwechsel, Staubfilter, Luftfilter, Zündkerzen und Plus Paket.
Alles muss gemacht werden, bis auf das Plus Paket.
Wenn man nicht alles macht, hat man laut Daimler kein Volles Scheckheft. Das wird dann im System so registriert.
Bringe ich eigenes Öl mit, wird das auch vermerkt.Na danke, Merkel.
Grüße
eigenes Öl wird scheinbar nicht immer vermerkt, bei mir zumindest beim letzten Service nicht passiert.
War damals bei meinem Audi auch so, da wurde es mal vermerkt, und mal nicht.. Werde ich auf jedenfall weiter so machen und eigenes Öl mitbringen.
Vielleicht wird es nur dann eingetragen, wenn man nicht genau das mitbringe (Hersteller) was Mercedes i.d.R. immer einfüllt?