C43 AMG, Laufleistung
Servus Freunde,
spiele mit dem Gedanken einen C43 zu kaufen.
Ich habe auch schon eins gefunden, allerdings macht mir da die Laufleistung Angst..
Wurde durchgehend bei Mercedes gepflegt.
02/2018 Erstzulassung, aber schon 160.000 Kilometer.
Klar kann mir keiner sagen, wann das Auto Probleme machen wird.
Aber lieber Finger weg oder kann man einen AMG bei der Laufleistung noch kaufen und seinen Spaß noch haben?
Vielen Dank im Voraus.
16 Antworten
Ich bin aus dem Alter raus, wo mir Leistung wichtiger als Zustand ist, daher würde ich Autos über 20k km niemals kaufen WOLLEN. Das heißt aber nicht, dass es grundsätzlich schlimm wäre sich einen Wunsch zu erfüllen indem man ein altes Auto mit massig Kilometern für einen fairen Preis kauft...
Nur weil es ein C43 ist, heißt es nicht, dass er immer unter Performance gelaufen ist. Ich habe mir ebenfalls einen C43 gegönnt, aber weil ich diesen eben selbst in einem guten Zustand halten will und ich auch kein Rennfahrer bin, fahre ich ihn immer warm, immer kalt, wasche ihn nur einmal zu Beginn einer Schönwetterphase (nicht zu oft wg. Lack), überziehe nicht den Service, nutze auf dem Leder sogar Handtücher oder Decken, wenn ich etwas auf der Rückbank transportiere.
Ich würde daher nicht behaupten, nur weil es ein AMG ist, würde man damit einen höheren Verschleiß haben. Es gibt sogar Bananenbieger die zahlen für elektrisch einklappbare Spiegel bei der Bestellung, aber schalten die Funktion dann ab, damit die Spiegel nicht "ausleihern". Wenn du so ein Auto bekommst, kannst du nichts falsch machen ^^
Leider ist der W205 und besonders eben auch die AMG oft im Besitz eines Klientel, bei dem sogar 20.000km schon zu viele Kilometer sind.
Wenn dein Budget 35.000€ beträgt und du den C43 mit 160.000 Km für 15.000€ bekommst, kannst du den getrost kaufen.
Dann hast du nämlich noch was für einen neuen einen neuen Motor und anfallende Reparaturen übrig.