c43 Abgasanlage ab kat auf c400
Hi Leute
Ich möchte gerne die Abgasanlage ab kat von einem c43 auf meinem c400 umbauen.
Würde das 1 zu 1 passen oder nicht ?
Die endschalldämpfer von mir würde ich aber behalten da die schon bearbeitet sind.
Ich hab ein c400 bj 2015
Ich bedanke mich schonmal im Voraus
53 Antworten
Zitat:
@xxdarkside schrieb am 14. Juli 2022 um 07:00:31 Uhr:
Ich habe mal eine bescheidene Frage und zwar: Sind die Umbauten an den Auspuffanlagen legal? Wenn nicht, warum riskiert man wegen ein bisschen „Sound“ den Verlust der Betriebserlaubnis und des Versicherungschutzes?
Mit Vollabnahme und Abgasgutachten im 4 stelligen Eurobereich schon - ansonsten verstehe ich das auch nicht, warum man sich zum Selbstzahler macht durch Illegale Umbauereien.
Und jetzt kommt mir nicht mit fehlenden Kausalzusammenhang beim Unfall, den schließen Versicherungen regelmäßig aus und gestützt auf die AVB das bei Unfällen mit erloschener Betriebserlaubnis Rückgriff genommen wird und der VN wird das unterschrieben oder akzeptiert haben.
Abgasgutachten, warum? Mit original Kat's und original Software, bleibt die Abgasreinigung unangetastet.
Probleme macht, wenn die eingetragene Lautstärke. Die zum erlöschen der Betriebserlaubnis führt.
Wenn in der EG Genehmigung des Fahrzeuges eine U21 Abgasanlage als Option verfügbar ist und ein original MB Teil verbaut wird, sollte eine Eintragung möglich sein.
Zitat:
@boogie_de schrieb am 13. Juli 2022 um 22:59:50 Uhr:
95db Standgeräusch und 74db Fahrgeräusch
Vergleich doch bitte mal mit deine e1 Nummer!
Wenn man den Auspuff des c43 einbaut und das eintragen lässt, ist man safe. Ist MB Original-Teil, also sollte es bei der Eintragung keine Probleme geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@C43_whiteprincess schrieb am 14. Juli 2022 um 08:06:49 Uhr:
Zitat:
@boogie_de schrieb am 13. Juli 2022 um 22:59:50 Uhr:
95db Standgeräusch und 74db FahrgeräuschVergleich doch bitte mal mit deine e1 Nummer!
Die e1*2001/116*0457*43 ist 73dB/69dB mit OPF.
Zitat:
@boogie_de schrieb am 14. Juli 2022 um 11:10:02 Uhr:
Wenn man den Auspuff des c43 einbaut und das eintragen lässt, ist man safe. Ist MB Original-Teil, also sollte es bei der Eintragung keine Probleme geben.
Dann mach das doch mal, bis jetzt hat das hier im Forum noch keiner geschafft !
Ganz besonders in Deinem Fall wo bereits ne Leistungssteigerung durchgeführt wurde bist Du in jeden Fall mit einer Einzelabnahme nach §?19 (2) StVZO in Verbindung mit einer Einzelbetriebserlaubnis nach §?21 StVZO dran und die macht Dir garantiert keiner ohne Abgasgutachten !
Und nur weil etwas an nem anderen Mercedes Modell verbaut ist, lässt sich das noch lange nicht so „mir nichts dir nichts“ eintragen und mit Sonderabnahmen hat meine Abteilung regelmäßig zu tun und da erleben wir jedesmal die schärfsten Dinger !
Zitat:
@hotfire schrieb am 14. Juli 2022 um 12:14:57 Uhr:
Zitat:
@boogie_de schrieb am 14. Juli 2022 um 11:10:02 Uhr:
Wenn man den Auspuff des c43 einbaut und das eintragen lässt, ist man safe. Ist MB Original-Teil, also sollte es bei der Eintragung keine Probleme geben.Dann mach das doch mal, bis jetzt hat das hier im Forum noch keiner geschafft !
Ganz besonders in Deinem Fall wo bereits ne Leistungssteigerung durchgeführt wurde bist Du in jeden Fall mit einer Einzelabnahme nach §?19 (2) StVZO in Verbindung mit einer Einzelbetriebserlaubnis nach §?21 StVZO dran und die macht Dir garantiert keiner ohne Abgasgutachten !
Und nur weil etwas an nem anderen Mercedes Modell verbaut ist, lässt sich das noch lange nicht so „mir nichts dir nichts“ eintragen und mit Sonderabnahmen hat meine Abteilung regelmäßig zu tun und da erleben wir jedesmal die schärfsten Dinger !
Fällt aus wegen Kosten.
Von daher greift die Variante...400er Anlage, Flex und MSD raus, Stück Fallrohr ausm Baumarkt einlöten...und drunter damit.
Da eh keine BE mehr vorliegt ... macht diese Vorgehensweise ja kein größeres Delikt daraus...fahren ohne BE...bleibt fahren ohne BE...halt nur was lauter...
Zitat:
@Ratbo schrieb am 14. Juli 2022 um 13:30:36 Uhr:
Zitat:
@hotfire schrieb am 14. Juli 2022 um 12:14:57 Uhr:
Dann mach das doch mal, bis jetzt hat das hier im Forum noch keiner geschafft !
Ganz besonders in Deinem Fall wo bereits ne Leistungssteigerung durchgeführt wurde bist Du in jeden Fall mit einer Einzelabnahme nach §?19 (2) StVZO in Verbindung mit einer Einzelbetriebserlaubnis nach §?21 StVZO dran und die macht Dir garantiert keiner ohne Abgasgutachten !
Und nur weil etwas an nem anderen Mercedes Modell verbaut ist, lässt sich das noch lange nicht so „mir nichts dir nichts“ eintragen und mit Sonderabnahmen hat meine Abteilung regelmäßig zu tun und da erleben wir jedesmal die schärfsten Dinger !
Fällt aus wegen Kosten.
Von daher greift die Variante...400er Anlage, Flex und MSD raus, Stück Fallrohr ausm Baumarkt einlöten...und drunter damit.
Da eh keine BE mehr vorliegt ... macht diese Vorgehensweise ja kein größeres Delikt daraus...fahren ohne BE...bleibt fahren ohne BE...halt nur was lauter...
Wenn man sowas hier liest, veranlasst mich
das nur zu kopfschütteln .
Das ist doch nur Bastelei und hat mit Autofahren nichts mehr zu tun.
Für alle mit den niedrigen Geräuschwerten, sehe ich nachträglich auch schwarz. Höhere DB Werte trägt keiner ein.
Bei einem 400er mit 95db Standgeräsch, kann ich mir das sogar vorstellen ohne Abnahme.
Mein C43 hat mit U21 auch die 95db.
Dann wäre die Standard C400 AGA nur leiser, darf aber mit der U21 trotzdem 95db haben.
Selber rum schneiden und schweißen, fällt immer raus. Wobei ich den originalen Mittelteil auch nicht gut gemacht finde.
Zitat:
@hotfire [url=https://www.motor-talk.de/.../...sanlage-ab-kat-auf-c400-t7311248.html
Dann mach das doch mal, bis jetzt hat das hier im Forum noch keiner geschafft !Ganz besonders in Deinem Fall wo bereits ne Leistungssteigerung durchgeführt wurde bist Du in jeden Fall mit einer Einzelabnahme nach §?19 (2) StVZO in Verbindung mit einer Einzelbetriebserlaubnis nach §?21 StVZO dran und die macht Dir garantiert keiner ohne Abgasgutachten !
Und nur weil etwas an nem anderen Mercedes Modell verbaut ist, lässt sich das noch lange nicht so „mir nichts dir nichts“ eintragen und mit Sonderabnahmen hat meine Abteilung regelmäßig zu tun und da erleben wir jedesmal die schärfsten Dinger !
Hm, ok, war der Meinung, das sollte machbar sein.
Ich kenn das nur vom Motorrad, wo ich ne andere Bremsanlage von einem stärkeren Motorrad montiert habe(R6-Bremse an TRX850), da brauchte ich nicht mal ein Gutachten, das hat mit der Prüfer ohne Probleme eingetragen, obwohl das ein sicherheitsrelevantes Teil ist.
Drum dachte ich, das wäre mit dem Auspuff genauso machbar. Dummerweise habe ich keinen c43-Mittelauspuff, sonst würde ich das schon ausprobieren.
Ich finde die Kommentare hier wirklich sehr ernüchternd. Warum kauft man sich eine teures und betriebssicheres Fahrzeug, um diesem dann -durch billige Manipulation- die Betriebserlaubnis zu entziehen? Man macht sich strafbar und Zahlungspflichtig bei Unfälle. Um ehrlich zu sein, dafür gibts keine logische Erklärung.
@boogie_de wir hatten das Thema ja schon mal in einem der Unzähligen anderen Threads - der deutsche Staat sieht Abgas- und Geräuchverhalten gerade als größtes Übel an. Ne bessere Bremse wird da ja schon fast begrüßt.
Dem schließe ich mich mittlerweile auch an, denn Ich bin gerade in der Eifel tief im Naturschutzgebiet unterwegs - es knallen in mehreren Kilometer Entfernung Motorräder auf ner Landstraße herum und es klingelt uns hier noch so weit entfernt in den Ohren. Die Anwohner sind hier richtig auf Krawall gebürstet und natürlich macht das auch die Menschen auf Dauer krank und stört die Umwelt.
Ich denke aber Verständnis wird man da überwiegend bzw. nur von Menschen in der 2. Lebenshälfte bekommen.
Und da sind dann die denen es nicht Laut genug aus dem Auspuff knallen kann, aber die Fahren ja nur in Gegenden wo keiner Gestört wird um den tollen Klang zu hören.
Zitat:
Wenn man sowas hier liest, veranlasst mich
das nur zu kopfschütteln .
Das ist doch nur Bastelei und hat mit Autofahren nichts mehr zu tun.
nicht mein Ansatz, das raustrennen kam einige Posts vorher...ich schüttele mit Dir den Kopf... ;-)
Es ging aber gar nicht um Ruhestörung oder Motorräder...
Asoziales Verhalten und gepose, ist und bleibt Schei*e!
Ich fahre auch einen C43 und erfreue mich gelegentlich am Sport+ Modus. Möchte mich aber nicht mit jedem I30n oder übertrieben lauten GTI Fahrer vergleichen lassen.
Hauptsächlich fahre ich in C und mit dem zusätzlichen Schalldämpfer von C400, auch auf der Autobahn viel angenehmer.