C43 4 Vorbesitzer
Guten Morgen liebe Gemeinde!
Ich bin drauf und dran mir einen wunderschönen C43 Bj. 2017 mit knapp 130k km zu kaufen. Das einzige was mir Kopfschmerzen bereitet: der Wagen befindet sich momentan in 4. Besitz, sprich ich wäre der fünfte. Auf Nachfrage beim (Privat)verkäufer warum er ihn denn verkauft, meinte dieser er macht es wie die Vorbesitzer auch und kauft sich jedes Jahr ein neues Auto "weil man sich dran gewöhnt und es langweilig wird". Ich schließe daraus, dass das Auto, vor allem weil es ein Sportwagen ist, 5 Jahre lang von 4 verschiedenen Leuten überaus sportlich bewegt wurde.
Was ist eure Meinung, sind meine Gedanken gerechtfertigt? Lieber die Finger davon lassen?
Aktuell fahre ich noch einen E350 als Coupe (w207) Bj. 2014 aus erster Hand und hatte nie Probleme. Ich hoffe ich bin im richtigen Bereich und freue mich auf ein paar Anregungen 🙂
LG
27 Antworten
Zitat:
@xcedition schrieb am 24. Dezember 2022 um 19:08:22 Uhr:
Habe gerade mal geschaut, aber ich finde leider den dazugehörigen Thread nicht mehr.Ist schon ein paar Monate her, da hatte ihn auch schon jemand verlinkt.
Schade, trotzdem danke
Zitat:
Ich bin drauf und dran mir einen wunderschönen C43 Bj. 2017 mit knapp 130k km zu kaufen. Das einzige was mir Kopfschmerzen bereitet: der Wagen befindet sich momentan in 4. Besitz, sprich ich wäre der fünfte.
Auf Nachfrage beim (Privat)verkäufer warum er ihn denn verkauft, meinte dieser er macht es wie die Vorbesitzer auch und kauft sich jedes Jahr ein neues Auto "weil man sich dran gewöhnt und es langweilig wird".
Viele Kilometer bringen mehr Verschleiss.
Mein Motto ist daher, lieber mehr zahlen und so wenige Kilometer wie möglich.
Von einem auf hohe Leistung getrimmten Fahrzeug, wo bereits 4 Vorbesitzer fest Gas gegeben haben, würde ich persönlich die Hände lassen.
Und der Sager, dass alle Vorbesitzer den Wagen als langweilig empfunden haben, ist zum Lachen.
Der Verkäufer hat vermutlich das Motto "Frechheit siegt". 😁
Zitat:
@fahrestern schrieb am 25. Dezember 2022 um 11:40:02 Uhr:
Zitat:
Ich bin drauf und dran mir einen wunderschönen C43 Bj. 2017 mit knapp 130k km zu kaufen. Das einzige was mir Kopfschmerzen bereitet: der Wagen befindet sich momentan in 4. Besitz, sprich ich wäre der fünfte.
Auf Nachfrage beim (Privat)verkäufer warum er ihn denn verkauft, meinte dieser er macht es wie die Vorbesitzer auch und kauft sich jedes Jahr ein neues Auto "weil man sich dran gewöhnt und es langweilig wird".
Viele Kilometer bringen mehr Verschleiss.
Mein Motto ist daher, lieber mehr zahlen und so wenige Kilometer wie möglich.Von einem auf hohe Leistung getrimmten Fahrzeug, wo bereits 4 Vorbesitzer fest Gas gegeben haben, würde ich persönlich die Hände lassen.
Und der Sager, dass alle Vorbesitzer den Wagen als langweilig empfunden haben, ist zum Lachen.
Der Verkäufer hat vermutlich das Motto "Frechheit siegt". 😁
Ich finde die km nicht so schlimm, ich würde ihn über die nächsten 2 Jahre sicher 60-70k km bewegen. Da wäre der Wertverlust bei einem teureren mit weniger km sicher größer.
"wo bereits 4 Vorbesitzer fest Gas gegeben haben" davon gehe ich leider auch aus, ja.
Ich persönlich hätte ja eher Angst bei einem 180er Motörchen, dass dieses öfters und länger am Limit betrieben wurde, wenn der Besitzer es eilig hat oder generell ein Flotter ist. Einen C43 dauernd am Limit bewegen kann ja auch nicht jeder. Kaltstart-Prügelorgien mal ausgenommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@300undnochmehr schrieb am 25. Dezember 2022 um 13:54:43 Uhr:
...
Ich finde die km nicht so schlimm, ich würde ihn über die nächsten 2 Jahre sicher 60-70k km bewegen. Da wäre der Wertverlust bei einem teureren mit weniger km sicher größer."wo bereits 4 Vorbesitzer fest Gas gegeben haben" davon gehe ich leider auch aus, ja.
Die Laufleistung sehe ich genauso wie du, und du bekommst für 40k ein schickes Auto mit einem tollen Motor, der viele Reserven hat. Der niedrigere Wertverlust in den kommenden Jahren wäre zudem ein Pro.
Das Thema mit den Vorbesitzern würde ich bei Besichtigung am Zustand genau prüfen, wie schon beschrieben... alles andere sind Mutmaßungen.
An den anderen weißen C43 erinnere ich mich auch noch vor ein paar Monaten. Ich glaube, der hatte aber vorher noch andere Felgen drauf (keine Stimmgabel-Felgen). Die Diskussion im Forum ging etwas in Richtung "Bastelbude" bei diesem Kfz.
Bei dem weissen kommt für die Felgen noch Aufpreis lt Anzeige. Wenn der vor Monaten schon auftauchte hier…dann ist er auf jeden Fall eins: zu teuer…:-)
Zitat:
Ich finde die km nicht so schlimm, ich würde ihn über die nächsten 2 Jahre sicher 60-70k km bewegen.
"wo bereits 4 Vorbesitzer fest Gas gegeben haben" davon gehe ich leider auch aus, ja.
Dann schau dir dieses Video an, es stammt von einer Werkstätte, die nur AMG Motoren repariert.
Der Chef äussert sich darin sehr klar zur Lebensdauer dieser Motoren und erklärt das auch genau.
https://www.youtube.com/watch?v=RdJSmWBevWc
🙂
Stimmt,
das ist die bittere Wahrheit,
die Motoren sind Wegwerfmotoren - eine Instandsetzung macht wirtschaftlich keinen Sinn, deshalb würde ich in der heutigen Zeit niemals Autos kaufen mit hoher Laufleistung,
egal wie gut und oft er gewartet wurde.
Ich war selber bei Motoren-Zimmer und habe mir einen Motor gekauft solange man noch einen bekommt.
Sollte mein Fahrzeug diesen nicht benötigen, durch Unfall oder sonstige Ereignisse kann ich den immer um das Geld veräußern.
Sollte alles normal verlaufen werde ich meinen bei 200kkm profilaktisch tauschen, den alten werde ich zerlegen und vermessen, schon als Neugier halber.
Wollte euch hier mal ein Update geben. Mittlerweile war ich das Auto anschauen, bin also 2.5 Stunden und habe es für fast 100€ von unserem ADAC durchchecken lassen, soweit hat alles gepasst. Probefahrt noch gemacht, den Preis anschließend verhandelt und dann mit dem Käufer darauf die Hand eingeschlagen, dass ich ihn eben zu den ausgemachten Bedingungen kaufe.
Mittlerweile sind 5 Tage vergangen, am Donnerstag war die Abholung ausgemacht (inkl. Kaufvertrag, Überweisung und Mitnahme vom Mercedes) und 12 Stunden vorher wurde wegen "privaten Angelegenheiten" abgesagt. Er brauche das Auto jetzt doch und deswegen kann er es nicht verkaufen. Jetzt stehe ich da und habe 150€ Aufwandskosten plus einen verbrauchten Urlaubstag, jedoch kein Auto.
Der weiße ( https://www.willhaben.at/.../...c-klasse-c-43-amg-4matic-aut-625845634 ) gefällt mir von der Ausstattung her nicht so sehr, kann mir vielleicht nebenbei jemand sagen wie das mit der Klappensteuerung beim c43 funktioniert? Man erkennt die performance Abgasanlage doch an den schwarzen Endkappen, was der weiße hier hat aber die zugehörige Taste für die Klappen auf der Mittelkonsole fehlt. Verwirrt mich ein wenig, wenn ich mich nicht täusche lässt sich dadurch die Abgasanlage dann ja gar nicht nachrüsten. Und er ist zu teuer, genau wie dieser https://www.willhaben.at/.../, der ebenso über keine performance Abgasanlage/Klappensteuerung verfügt.
Und damit war das schon die ganze Auswahl der letzten Monate in unserem schönen 9mio Einwohner Land. Danke jedenfalls für die zahlreichen Antworten und Meinungen! 🙂
Importieren aus DE habe ich auch schon überlegt, jedoch findet man recht wenig im Internet zu Empfehlungen oder genauen Vorgehensweise.
Klappensteuerung hat er nur, wenn der Knopf in der Mittelkonsole vorhanden ist.
Schwarze Blenden mit quasi-senkrechter Mitteltrennung lassen sich easy nachrüsten. Daher ist das kein verlässliches Merkmal.
Auch in DE ist die Auswahl nicht rosig. Ich hatte auch Probleme ein Fahrzeug zu finden, bei dem die Ausstattung passte. 100% konnte ich meine Wünsche beim Kauf auch nicht umsetzen, trotz Bereitschaft bis 500km pro Strecke zu fahren.
Zitat:
@BeetCake schrieb am 6. Januar 2023 um 14:32:33 Uhr:
Klappensteuerung hat er nur, wenn der Knopf in der Mittelkonsole vorhanden ist.
Schwarze Blenden mit quasi-senkrechter Mitteltrennung lassen sich easy nachrüsten. Daher ist das kein verlässliches Merkmal.
Ahhh ok, verstehe. Also haben alle Modelle mit dem Knopf für die Klappensteuerung auch die performance Anlage und umgekehrt? Ausnahmen gibt es nicht?
Ja.
Verlässliche Merkmale sind Spaßknopf in der Mittelkonsole und natürlich Code U78 in der SA-Liste.
Sport Abgasanlage U21 - Serienausstattung ohne Klappe
Performance Abgasanlage U78 - Optionale SA mit Klappensteuerung
Exakt, der Ausstattungscode U78 ist das entscheidene Merkmal für die PAGA, habe den Ausschnitt aus der Preisliste mal angehängt