C400, Lieferung verzögert sich weil Wagen im Zoll steht?

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen,

Gestern sollte ich endlich meinen c400 im Werk in Bremen abholen können, nur leider wurde der Termin einen Tag vorher auf unbestimmte Zeit verschoben, da der Wagen scheinbar beim Zoll in Bremerhaven festsitzt. Hat jemand diesbezüglich schon mal Erfahrungen gemacht wie lange sich sowas hinzieht und was die Ursache dafür ist?

Habe bisher schon drei Neuwagen über Mercedes bestellt und noch nie so ein Lieferproblem gehabt, kann mir auch nicht erklären wie sowas zustande kommt, immerhin zahlt man viel Geld dafür.

Lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bisey schrieb am 18. Juli 2019 um 22:56:52 Uhr:


Liest hier eigentlich einer das Kleingedruckte was ihr beim Autokauf unterschreibt. Anscheinend nicht, sonst würde man diese Fragen nicht stellen. Da wird auf solche Sachen, Nachlackierung etc. hingewiesen.

In der Tat habe ich das bislang nur bei Gebrauchtwagenverträgen gelesen. Dass das auch bei Neufahrzeugen drin steht, hätte ich nicht gedacht. Danke für die Aufklärung.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ich denke es muss irgend etwas nachlackiert werden. Also kleiner Transportschaden. Wird MB dir aber nicht erzählen. Muss zwar von MB intern dokumentiert werden.

Zitat:

@V8-Freak schrieb am 18. Juli 2019 um 16:04:32 Uhr:


In Bremerhaven werden ggf. noch Aktionierungen durchgeführt, Fehlteile nachträglich eingebaut oder Zusatzausstattungen noch nachträglich eingelegt bzw. montiert.
Schlimmstenfalls werden auch Transportschäden noch repariert.

Eben, deswegen schrieb ich ja, dass dort das Auto erst zuende gebaut wird. Glaubt mir ja keiner.

Zitat:

@raischn schrieb am 18. Juli 2019 um 19:7:30 Uhr:


Ich denke es muss irgend etwas nachlackiert werden. Also kleiner Transportschaden. Wird MB dir aber nicht erzählen. Muss zwar von MB intern dokumentiert werden.

Kann das nicht mittels Lackdickenmessung erkannt werden? Das könnte doch für den ahnungslosen Neuwagenbesitzer später beim Weiterverkauf ein Problem werden, oder?

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 18. Juli 2019 um 21:45:10 Uhr:



Zitat:

@raischn schrieb am 18. Juli 2019 um 19:7:30 Uhr:


Ich denke es muss irgend etwas nachlackiert werden. Also kleiner Transportschaden. Wird MB dir aber nicht erzählen. Muss zwar von MB intern dokumentiert werden.

Kann das nicht mittels Lackdickenmessung erkannt werden? Das könnte doch für den ahnungslosen Neuwagenbesitzer später beim Weiterverkauf ein Problem werden, oder?

Liest hier eigentlich einer das Kleingedruckte was ihr beim Autokauf unterschreibt. Anscheinend nicht, sonst würde man diese Fragen nicht stellen. Da wird auf solche Sachen, Nachlackierung etc. hingewiesen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bisey schrieb am 18. Juli 2019 um 22:56:52 Uhr:


Liest hier eigentlich einer das Kleingedruckte was ihr beim Autokauf unterschreibt. Anscheinend nicht, sonst würde man diese Fragen nicht stellen. Da wird auf solche Sachen, Nachlackierung etc. hingewiesen.

In der Tat habe ich das bislang nur bei Gebrauchtwagenverträgen gelesen. Dass das auch bei Neufahrzeugen drin steht, hätte ich nicht gedacht. Danke für die Aufklärung.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 18. Juli 2019 um 19:57:35 Uhr:



Zitat:

@V8-Freak schrieb am 18. Juli 2019 um 16:04:32 Uhr:


In Bremerhaven werden ggf. noch Aktionierungen durchgeführt, Fehlteile nachträglich eingebaut oder Zusatzausstattungen noch nachträglich eingelegt bzw. montiert.
Schlimmstenfalls werden auch Transportschäden noch repariert.

Eben, deswegen schrieb ich ja, dass dort das Auto erst zuende gebaut wird. Glaubt mir ja keiner.

Das mag ja stimmen, aber wieso wird sowas nicht einfach kommuniziert, zumal man das ja nicht erst EINEN Tag vor DEM Abholtermin weiß oder?

Zitat:

@w-schorsch schrieb am 19. Juli 2019 um 07:30:10 Uhr:



Zitat:

@Bisey schrieb am 18. Juli 2019 um 22:56:52 Uhr:


Liest hier eigentlich einer das Kleingedruckte was ihr beim Autokauf unterschreibt. Anscheinend nicht, sonst würde man diese Fragen nicht stellen. Da wird auf solche Sachen, Nachlackierung etc. hingewiesen.

In der Tat habe ich das bislang nur bei Gebrauchtwagenverträgen gelesen. Dass das auch bei Neufahrzeugen drin steht, hätte ich nicht gedacht. Danke für die Aufklärung.

Generell liest man das ja auch nicht wirklich alles durch. Gebe ich ja ehrlich zu. Es sei denn, sowas ist einem schon mal auf die Füß gefallen. Seitdem lese ich das Kleingedruckte doch mal. Es geht ja auch nicht um 5,50 €.

Zitat:

ist Mercedes doch verpflichtet mir sowas zu melden oder, ich mein der Wagen hat knapp 70.000€ gekostet.

🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

da gibt es noch das Märchen vom Storch, Osterhasen und Weihnachtsmann...

Hier mal ein kleiner Auszug aus der Mail die ich erst gestern wieder von mercedes erhalten habe:

Wir verstehen Ihre Enttäuschung über die eingetretene Lieferverzögerung und sind uns auch bewusst,
dass die verzögerten Fahrzeugauslieferungen ein Ärgernis für Sie darstellt.

Leider können nicht nachvollziehen, wie Sie zu einer solchen Information gekommen sind.

Aktuell steht Ihr Fahrzeug noch immer im Bremerhaven, leider haben wir hier keinen Zugriff um dieses zu beschleunigen.

Wann nun das Fahrzeug zur Übernahme bereit steht , können wir aktuell nicht sagen.

Wir halten fortlaufend Kontakt zu unserer Fahrzeugdisposition und selbstverständlich informieren wir Sie umgehend, sobald ein neuer Abholtermin für Ihr Fahrzeug vorliegt.

Wird also wieder kein Grund für die Verzögerung genannt, also bleibt es wohl bei dabei das er beim Zoll steht. Finde leider auch keine Infos ob Mercedes wirklich ein priorisiertes Zollverfahren hat. Was kann der Grund für eine so lange Zollkontrolle sein?

Einfuhr eines Plagiat? Muss in Shredder.
.
Dass da viele Gründe vorliegen können, wurde ja schon gesagt. LKW's / Waren stehen tagelang wegen fehlenden Unterlagen bis falscher Datenpflege in Systemen... auch oder speziell im privilegierten Verfahren.
.
Vielleicht ist in der bestimmt sehr kleinen Daimler Zoll Abteilung, gerade einer Krank und der andere im Urlaub.
.
Ich verstehe den Ärger absolut (würde mir auch so gehn) aber die wahren Gründe wird Dir hier keiner sagen können

Eigentlich ist es doch auch egal. Du wirst informiert wenn es soweit ist. Gründe können vielseitig sein. Die Liefertermine sind meist unverbindlich. Kann auch nicht nachvollziehen das man immer den Preis hernimmt, um irgendetwas zu rechtfertigen.

Entspann dich, freu dich auf das Auto. Kann ja nachvollziehen das man es unbedingt haben möchte. Aber beschleunigen wirst du es nicht, auch wenn du jeden Tag anrufst oder Mails schreibst.

Recht habt ihr, ändern kann ich es nicht. Bin nur verärgert, da ich meinen alten Wagen eine Tag vor Abholung verkauft habe und nun auf unbestimmte Zeit ohne Auto bin. Aber wie sagt man so schön, Geduld ist eine Tugend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen