1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C400 Erfahrung Motor

C400 Erfahrung Motor

Mercedes C-Klasse

Hallo im Forum
Ich fahre zur Zeit einen E350 Cabrio ohne Turbo.
Wie ist die Erfahrung mit dem neuen Motor im C400.
Turboloch usw.
Unterschied zum E350?
Danke für die Erfahrung im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 21. Februar 2018 um 11:14:18 Uhr:



Zitat:

@snellepiet schrieb am 21. Februar 2018 um 10:39:16 Uhr:


Ja warum nicht. Mann kann doch auch normal mit dem Verkehr mit Schwimmen. Und mit einen Ruhigen Gasfuss erreicht mann gute werten mit dem C400.

Ist ja ok.
Aber was ich nicht verstehe, warum ein C400 wenn es auch ein C200 tut.

Ich weiß ja nicht wie du fährst, aber auch für unsere Autos gelten Geschwindigkeitlimits und die anderen Verkehrsteilehmer lösen sich auch nicht in Luft auf nur weil unser Mercedes mehr als 300 PS hat. Das interessiert den Verkehr meiner Erfahrung nach herzlich wenig.

Wenn man dann enspannt mitschwimmt, dem Vordermann nicht im Kofferraum hängt und so nicht jedes einzelne Bremsmanöver mitmachen muss, sondern entspannt nach vorne ausrollen lassen kann ist man nicht langsamer am Ziel und erreicht eben ganz locker deutlich einstellige Verbräuche, bzw. Werte um die 8 Liter.

Außerdem fährt es sich so entspannter.

Warum sollte ich dann fahren wie ein Esel wenn es mich nicht schneller ans Ziel bringt, ich persönlich davon überhaupt nichts habe und es zusätzlich den Verbrauch sinnlos in die Höhe treibt nur weil ich im C43 auf einer freien Straße theoretisch schneller fahren könnte als im C160?

Auf freien Straßen lasse ichs auch gerne mal fliegen, aber mit dem alltäglichen Fahren hat das bei mir ziemlich wenig zu tun.

52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Nach 9.100 km habe ich einen Durchshnitt von 9,3 Liter/100 km.
Allerdings fahre ich überwiegend Kurzstrecke (3-7 km täglich).
Lediglich am WE bekommt er mal "Auslauf" ;).

Bei sehr ruhiger Fahrweise, längerer Strecke am Stück und wenig Großstadt liege ich im Schnitt bei 8.7. 69 km H Durchschnitt, 55% Landstr. , 10 % Stadt und Rest AB. AB langstrecke ( über 500 km) Tempo etwa 170 km H liegt er um die 10 l. Berge, AB um 200 etwa 12l.

Zitat:

@mossox schrieb am 17. Februar 2018 um 11:11:22 Uhr:


Nach 9.100 km habe ich einen Durchshnitt von 9,3 Liter/100 km.
Allerdings fahre ich überwiegend Kurzstrecke (3-7 km täglich).
Lediglich am WE bekommt er mal "Auslauf" ;).

Gerade bei Kurzstrecke ist der Verbrauch enorm. Hab jetzt knapp 5000 km runter, mit viel Kurzstrecke. 10,4 Liter steht im BC. Fahre nur mit Motor auf C und bin kein Raser.

Zitat:

Gerade bei Kurzstrecke ist der Verbrauch enorm. Hab jetzt knapp 5000 km runter, mit viel Kurzstrecke. 10,4 Liter steht im BC. Fahre nur mit Motor auf C und bin kein Raser.

Bei einem 3 Liter Motor und 6 Zylinder mit Turbo ist das doch vollkommen ok.

Ich brauche auch soviel bei meinem 350E.

Vorher hatte ich einen 200E mit 184PS der brauchte das auch.

Stadt/Leerlauf/Kaltstart sind Verbauchstreiber ohne Ende. Der Sechszylinder wird dann richtig durstig.
Ruhige Langstrecke auf der Autobahn (erzwungen durch dichten Verkehr) geht auch mit 7,0 L/100 km. In "E", Tempolimit stets beachtet, defensiv mitgerollt, dennoch nur wenige Autos Vorsprung für Drängler im dichten Verkehr. Der "grüne Kreis" war da noch gar nicht an, es wäre also noch weniger gegangen.
Durchschnittstempo 89 km/h incl. Landstraße/Stau.
Nur mal zum Brötchenholen für 2 km - Bordrechner kommt nicht unter die Höchstzahl von 20 L/100 km.
Nervöser Gasfuß (ich nenne diese Fahrweise "Intervallfahren", weil ständig gaaanz leicht Gas gegeben und dann wieder gerollt wird, so Spezialisten gibt's!) kostet in der Stadt 2-3 L/100 km. Auf Langstrecke ist die Fahrweise immer noch fremdartig, aber sie wird nicht mehr so hart bestraft - vielleicht 1 L/100 km mehr.
Kaum ein Motor im 205er reagiert so stark auf unterschiedliche Fahrweise. Alleine mir Ausrollenlassen (frühzeitigst!!) kann man einen nahezu gleich schnellen Kollegen um mehr als einen L/100 km unterbieten. Der fragt sich dann, was er anders macht, wo doch beide gleich schnell sind?
Markus

Richtig Stadt/Kaltstart/Kurzstrecke da komm ich mit meinem 400er auch auf einen Schnitt von 10 L/100km und bei extrem kurzen Strecken also 5km< sind auch gerne mal 12-13 L/100km
Autobahn gemütliches fahren also 120-150 km/h komme ich ohne Probleme auf 7,5 L/100km
Alles in allem ein Schnitt von 8,5-9 L/100km
Alles eine Sache wie Man(n) die Kiste fährt - übrigens meine Frau brauch 1-1,5 L mehr als ich
einzig auf der Autobahn fährt sie den Wagen auch mit 7,5 L wobei wie gesagt das ist nicht
freies fahren bei leerer Autobahn weil das ist sie zu selten ...
Gruß Olli

Zitat:

@olli_1974 schrieb am 20. Februar 2018 um 22:11:50 Uhr:


Richtig Stadt/Kaltstart/Kurzstrecke da komm ich mit meinem 400er auch auf einen Schnitt von 10 L/100km und bei extrem kurzen Strecken also 5km< sind auch gerne mal 12-13 L/100km
Autobahn gemütliches fahren also 120-150 km/h komme ich ohne Probleme auf 7,5 L/100km
Alles in allem ein Schnitt von 8,5-9 L/100km
Alles eine Sache wie Man(n) die Kiste fährt - übrigens meine Frau brauch 1-1,5 L mehr als ich
einzig auf der Autobahn fährt sie den Wagen auch mit 7,5 L wobei wie gesagt das ist nicht
freies fahren bei leerer Autobahn weil das ist sie zu selten ...
Gruß Olli

7,5? Das ist völlig spaßbefreites Fahren. Das habe ich, so glaube ich mich zu erinnern, nur einmal geschafft - dann einmal richtig beschleunigt - adieu 7,5 --> welcome 9,5!

Jetzt im Winter bin ich froh wenn die Karre auf der Autobahn so um die 10 sich nimmt.

Und ja ich bin schon lange Etappen mit "Eco" gefahren - aber ich will ja auch ankommen. Aktuell liegt mein Verbrauch bei 10,6 (seit Reset), davor bis erste Inspektion 10,5. da freue ich mich schon !

(Was mir halt nicht in den Kopf will, wieso kauf ich mir ein Auto mit 333PS um dann Spritsparen zu wollen?)

Ja warum nicht. Mann kann doch auch normal mit dem Verkehr mit Schwimmen. Und mit einen Ruhigen Gasfuss erreicht mann gute werten mit dem C400.

Zitat:

@snellepiet schrieb am 21. Februar 2018 um 10:39:16 Uhr:


Ja warum nicht. Mann kann doch auch normal mit dem Verkehr mit Schwimmen. Und mit einen Ruhigen Gasfuss erreicht mann gute werten mit dem C400.

Ist ja ok.

Aber was ich nicht verstehe, warum ein C400 wenn es auch ein C200 tut.

also 120-150 km/h auf der Autobahn sind doch ganz normal heutzutage oder nicht ?
Ich kann doch nicht über die anderen Verkehrsteilnehmer springen ?!
Und ankommen tu ich auch , und Abstand lassen und dann beschleunigen macht ja auch keinen Sinn !
Und ich sagte ja nicht das ich immer mit 7,5 L fahre sondern 8,5-9 L ,
lediglich war meine Aussage das lockeres mitschwimmen im Verkehr
(der fast immer ausser Abends und Nachts vorhanden ist)
ohne Probleme von mir 7,5 L erreicht werden !
Und ich hab mir persönlich den 400er gekauft weil er ein 6 Zylinder ist und
ich keinen 4 Zylinder wollte und gerne ab und an auch schneller fahre ,
aber wie gesagt das ist leider selten möglich ...
Gruß

Zitat:

@flhti schrieb am 21. Februar 2018 um 09:40:07 Uhr:



Zitat:

@olli_1974 schrieb am 20. Februar 2018 um 22:11:50 Uhr:


Richtig Stadt/Kaltstart/Kurzstrecke da komm ich mit meinem 400er auch auf einen Schnitt von 10 L/100km und bei extrem kurzen Strecken also 5km< sind auch gerne mal 12-13 L/100km
Autobahn gemütliches fahren also 120-150 km/h komme ich ohne Probleme auf 7,5 L/100km
Alles in allem ein Schnitt von 8,5-9 L/100km
Alles eine Sache wie Man(n) die Kiste fährt - übrigens meine Frau brauch 1-1,5 L mehr als ich
einzig auf der Autobahn fährt sie den Wagen auch mit 7,5 L wobei wie gesagt das ist nicht
freies fahren bei leerer Autobahn weil das ist sie zu selten ...
Gruß Olli

7,5? Das ist völlig spaßbefreites Fahren. Das habe ich, so glaube ich mich zu erinnern, nur einmal geschafft - dann einmal richtig beschleunigt - adieu 7,5 --> welcome 9,5!
Jetzt im Winter bin ich froh wenn die Karre auf der Autobahn so um die 10 sich nimmt.
Und ja ich bin schon lange Etappen mit "Eco" gefahren - aber ich will ja auch ankommen. Aktuell liegt mein Verbrauch bei 10,6 (seit Reset), davor bis erste Inspektion 10,5. da freue ich mich schon !
(Was mir halt nicht in den Kopf will, wieso kauf ich mir ein Auto mit 333PS um dann Spritsparen zu wollen?)

richtig auch ein C160 tut es von A nach B zu kommen ...

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 21. Februar 2018 um 11:14:18 Uhr:



Zitat:

@snellepiet schrieb am 21. Februar 2018 um 10:39:16 Uhr:


Ja warum nicht. Mann kann doch auch normal mit dem Verkehr mit Schwimmen. Und mit einen Ruhigen Gasfuss erreicht mann gute werten mit dem C400.

Ist ja ok.
Aber was ich nicht verstehe, warum ein C400 wenn es auch ein C200 tut.

Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 21. Februar 2018 um 11:14:18 Uhr:



Zitat:

@snellepiet schrieb am 21. Februar 2018 um 10:39:16 Uhr:


Ja warum nicht. Mann kann doch auch normal mit dem Verkehr mit Schwimmen. Und mit einen Ruhigen Gasfuss erreicht mann gute werten mit dem C400.

Ist ja ok.
Aber was ich nicht verstehe, warum ein C400 wenn es auch ein C200 tut.

Ich weiß ja nicht wie du fährst, aber auch für unsere Autos gelten Geschwindigkeitlimits und die anderen Verkehrsteilehmer lösen sich auch nicht in Luft auf nur weil unser Mercedes mehr als 300 PS hat. Das interessiert den Verkehr meiner Erfahrung nach herzlich wenig.

Wenn man dann enspannt mitschwimmt, dem Vordermann nicht im Kofferraum hängt und so nicht jedes einzelne Bremsmanöver mitmachen muss, sondern entspannt nach vorne ausrollen lassen kann ist man nicht langsamer am Ziel und erreicht eben ganz locker deutlich einstellige Verbräuche, bzw. Werte um die 8 Liter.

Außerdem fährt es sich so entspannter.

Warum sollte ich dann fahren wie ein Esel wenn es mich nicht schneller ans Ziel bringt, ich persönlich davon überhaupt nichts habe und es zusätzlich den Verbrauch sinnlos in die Höhe treibt nur weil ich im C43 auf einer freien Straße theoretisch schneller fahren könnte als im C160?

Auf freien Straßen lasse ichs auch gerne mal fliegen, aber mit dem alltäglichen Fahren hat das bei mir ziemlich wenig zu tun.

dem gibt es nichts hinzuzufügen ...

Zitat:

@ueg11 schrieb am 21. Februar 2018 um 11:27:35 Uhr:



Zitat:

@mercedes-cabrio schrieb am 21. Februar 2018 um 11:14:18 Uhr:



Ist ja ok.
Aber was ich nicht verstehe, warum ein C400 wenn es auch ein C200 tut.

Ich weiß ja nicht wie du fährst, aber auch für unsere Autos gelten Geschwindigkeitlimits und die anderen Verkehrsteilehmer lösen sich auch nicht in Luft auf nur weil unser Mercedes mehr als 300 PS hat. Das interessiert den Verkehr meiner Erfahrung nach herzlich wenig.
Wenn man dann enspannt mitschwimmt, dem Vordermann nicht im Kofferraum hängt und so nicht jedes einzelne Bremsmanöver mitmachen muss, sondern entspannt nach vorne ausrollen lassen kann ist man nicht langsamer am Ziel und erreicht eben ganz locker deutlich einstellige Verbräuche, bzw. Werte um die 8 Liter.
Außerdem fährt es sich so entspannter.
Warum sollte ich dann fahren wie ein Esel wenn es mich nicht schneller ans Ziel bringt, ich persönlich davon überhaupt nichts habe und es zusätzlich den Verbrauch sinnlos in die Höhe treibt nur weil ich im C43 auf einer freien Straße theoretisch schneller fahren könnte als im C160?
Auf freien Straßen lasse ichs auch gerne mal fliegen, aber mit dem alltäglichen Fahren hat das bei mir ziemlich wenig zu tun.

Es gibt halt immer noch Leute, die der Meinung sind, dass man mit einem leistungsfähigen Motor immer mit Bleifuss fahren muss ;)

Hallo liebe Gemeinde
Also ich brauche im Schnitt 9.5 Liter.
Auf längere Strecken bringe ich Ihn unter 8 Liter.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen