C400 Erfahrung Motor
Hallo im Forum
Ich fahre zur Zeit einen E350 Cabrio ohne Turbo.
Wie ist die Erfahrung mit dem neuen Motor im C400.
Turboloch usw.
Unterschied zum E350?
Danke für die Erfahrung im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 21. Februar 2018 um 11:14:18 Uhr:
Zitat:
@snellepiet schrieb am 21. Februar 2018 um 10:39:16 Uhr:
Ja warum nicht. Mann kann doch auch normal mit dem Verkehr mit Schwimmen. Und mit einen Ruhigen Gasfuss erreicht mann gute werten mit dem C400.Ist ja ok.
Aber was ich nicht verstehe, warum ein C400 wenn es auch ein C200 tut.
Ich weiß ja nicht wie du fährst, aber auch für unsere Autos gelten Geschwindigkeitlimits und die anderen Verkehrsteilehmer lösen sich auch nicht in Luft auf nur weil unser Mercedes mehr als 300 PS hat. Das interessiert den Verkehr meiner Erfahrung nach herzlich wenig.
Wenn man dann enspannt mitschwimmt, dem Vordermann nicht im Kofferraum hängt und so nicht jedes einzelne Bremsmanöver mitmachen muss, sondern entspannt nach vorne ausrollen lassen kann ist man nicht langsamer am Ziel und erreicht eben ganz locker deutlich einstellige Verbräuche, bzw. Werte um die 8 Liter.
Außerdem fährt es sich so entspannter.
Warum sollte ich dann fahren wie ein Esel wenn es mich nicht schneller ans Ziel bringt, ich persönlich davon überhaupt nichts habe und es zusätzlich den Verbrauch sinnlos in die Höhe treibt nur weil ich im C43 auf einer freien Straße theoretisch schneller fahren könnte als im C160?
Auf freien Straßen lasse ichs auch gerne mal fliegen, aber mit dem alltäglichen Fahren hat das bei mir ziemlich wenig zu tun.
52 Antworten
Hallo habe auch ein c400 und bin noch nie unter 11 Liter gefahren, denn ich Kaufe mir nicht solch ein Auto um mit 80 Stundenkilometern über die Autobahn zu fahren.
🙄
Jedem das seine.
Fahre hauptsächlich Kurzstrecke, da liege ich bei 12L im Schnitt. Autobahn wie die meisten hier auch locker unter 10L. Bei Sport+ gibts natürlich kaum grenzen nach oben 😉
Zitat:
@Herb10 schrieb am 21. Februar 2018 um 13:06:52 Uhr:
Hallo habe auch ein c400 und bin noch nie unter 11 Liter gefahren, denn ich Kaufe mir nicht solch ein Auto um mit 80 Stundenkilometern über die Autobahn zu fahren.
Dann hast Du wohl das falsche Auto gekauft.??
Ähnliche Themen
....eigentlich sollte da jetzt ein ;-) stehen....hat der Übersetzer hier aber nicht übernommen.
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 21. Februar 2018 um 11:14:18 Uhr:
Zitat:
@snellepiet schrieb am 21. Februar 2018 um 10:39:16 Uhr:
Ja warum nicht. Mann kann doch auch normal mit dem Verkehr mit Schwimmen. Und mit einen Ruhigen Gasfuss erreicht mann gute werten mit dem C400.Ist ja ok.
Aber was ich nicht verstehe, warum ein C400 wenn es auch ein C200 tut.
Das sagt keiner der einen 400 probegefahren ist :-)
Nein Spaß. Ich bin den Probe gefahren und würde den trotz vermutlich Mehrverbrauch nehmen. Wobei mein 300 ist jetzt nicht soooo viel sparsamer. Aber bei gebrauchten mit wunschausstattung ist man schon eingeschränkt.
Leute, die mit einem hohen Verbrauch angeben wollen, hätte ich eher im Polo-Forum erwartet.
Jungs, ihr gebt jedes Mal richtig Gas, wenn ihr ne Pudeldame am Straßenrand seht, oder?
Zitat:
@mercedes-cabrio schrieb am 21. Februar 2018 um 11:14:18 Uhr:
Ist ja ok.
Aber was ich nicht verstehe, warum ein C400 wenn es auch ein C200 tut.
Das sind zwei sehr verschiedene Autos: der c200 ist ein eher braver 4-Zylinder, der einigermaßen wenig verbraucht, scheiße klingt und normale Fahrleistungen hat.
Der c400 kann auch (relativ) wenig verbrauchen(hab ihn die letzten zwei Tage 7.5l gefahren(75% AB, der Rest LS), er klingt einfach klasse, ist sehr laufruhig und so gut wie nicht zu hören.
Schalte ich aber auf Sport oder Sport+, dann geht aber sowas von die Luzy ab, dass einem Hören&Sehen vergeht.
Als ich meine Cyndie Probe gefahren bin, dachte ich mir: Geh leck, was ist die Kiste geil, aber sie hat so viel PS, das wollte ich gar nicht.
Hab dann nen c300 getestet, der allerdings sportlicher dastand(aber keine PAGA), auf der gleichen Strecke, damit man das auch wirklich vergleichen konnte.
Der c300 kann vieles gleich gut wie der c400, was er aber nie kann: diese sagenhafte Laufruhe, der seidige Motorlauf und der geniale Klang, wenn's zu Sache geht. Wer nen 4-Zylinder mag, für den klingt der c300 sicher gut, aber wer dann den c400 Probe fährt, steigt aus diesem am Liebsten nicht mehr aus. Von der Leistung hätte mir der c300 locker gereicht, aber da nur 4-Zylinder keine Chance.