C40/XC40 Single oder Twin, für welchen habt Ihr euch entschieden

Volvo XC40 1 (X)

Für welche „Motorisierung“ habt ihr euch entschieden und warum ?

90 Antworten

Habe bei meinen C40 Twin vom Februar 2023 keine Probleme mit Vibrationen, inzwischen 16000km drauf

Ließt sich natürlich nicht so schön, aber trifft es auf das ganze MY23 zu? Hmm das muss man abwegen. Man könnte auch nen 24iger bestellen, aber selbst er könnte ja auch nen Montagsauto sein.

Eigentlich ja. Bei uns in der Familie gibt es einen Single aus 06/2023, der auch vibriert. Allerdings nur sehr leicht.
Bei den MY24 gibt es das Problem nicht mehr.

Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich auf jeden Fall ein MY24 nehmen. Alle Varianten sind effizienter und haben mehr Reichweite.
Das trifft besonders auf den Twin zu.
Der Single Extended Range ist von den 3 Varianten der effizienteste und reichweitenstärkste. In meinem Fall kommt der über 500 km (Max.-Wert bisher 560 km).

Bei Kauf egalisiert sich der Preisvorteil eines MY23 beim Verkauf wieder, da der Wert gegenüber einem MY24 geringer sein wird. Reichweite und Ladeleistung sind bei einem E-Auto preisbestimmende Parameter.

Aber über 25%? Hmm das wage ich zu bezweifeln. Naja noch haben wir kein Zugzwang.

Ähnliche Themen

Naja, auf den 24er wirst Du auch einen Rabatt bekommen. Wenn auch die Konditionen nicht mehr die sind, an die man sich über die Jahre gewöhnt hat.

In meiner verklärten Erinnerung war mein V90CC 2017 im Leasing nur halb so teuer wie der C40 heute… und ohne Umweltbonus

Naja da liegen jetzt dann auch 6 Jahre, eine Pandemie und ein Angriffskrieg in Europa dazwischen. Zeiten ändern sich eben.
Ich kann diesen MJ24 Hype ehrlich gesagt nicht so richtig verstehen. Ja er ist effizienter, ja er kommt weiter weil er eine größere Batterie hat.
Das kostet aber auch locker 5-6000€ mehr als noch 2023. Gustaf würde sicher auch anders reden, hätte er nicht komfortabel wandeln können. Und für den Aufpreis kann man viele km fahren und stromtanken.
Und beim Verkauf/Werterhaltung sehe ich aktuell immernoch die „alten“ im Vorteil, Gewinn (bzw. den Verlust besxhränken) macht man nämlich durch den EK.

Ich habe mal nachgerechnet.

Der Single Plus MY23 kostete 100 Euro mehr, als ein MY24. Beim MY24 bekommt man merklich mehr Drehmoment, über 50 km mehr Reichweite, den besseren Antrieb und etwas mehr Ladeleistung.

Der Extended Range Plus kostet lt. Liste 2.050 Euro (gegenüber dem MY23 1.950 Euro) Aufpreis. Dafür bekommt man beim MY24 gegenüber dem MY23 151 km mehr Reichweite, 65 kW mehr Ladeleistung (von 135 auf 200 kW) und wie gehabt den besseren Antrieb.

Wir haben im September 2022 den XC40 erst als Single dann als Twin zur Probe gefahren. Wie bei dem ein oder anderem hat uns der Twin sofort ein Lachen ins Gesicht gezaubert. Zuvor hatten wir einen XC60, T8 blind bestellt und wollten dann eine ähnlich Leistung bzw AWD haben. Preislich war hier nicht viel um, Ultimate Ausstattung hätten wir so oder so gewählt.
Jetzt ist es ein MJ24 geworden und wir sind mega begeistert. Verbrauch liegt aktuell seit der Auslieferung im August bei 18,7kwh, Verarbeitung ist wie gewohnt sehr sehr gut. Geladen haben wir bisher ausschließlich Zuhause mit der PV Anlage. Diese ist ausreichend groß dimensioniert und so ist dass alles kein Problem, kostenlos Strom zu Tanken.

Wunderbar das du kostenlos tankst. Zaubert uns allen ein Lächeln ins Gesicht ;-) Also wenn ich zwischen 20-30k investiere ist kostenloses Tanken ja das mindeste.

So zurück zum Thema. Wir sind halt hin und her gerissen ob wir den Preisvorteil nutzen sollen, der den Wertverlust mehr als ausgleicht oder halt nicht.

Im Zweifel warte ab, bis die 23er abverkauft sind, dann steigen die Rabatte für die 24er. Wobei das Angebot meines Händlers schon im Januar, als ich bestellt hatte, einen ordentlichen Abstand zur Liste hatte. 25% Preisvorteil zu Liste sind am Ende vielleicht 12% zu Mj24

Heute noch ein Angebot bekommen für einen XC40 Twin Plus MJ24 für 49,9k. Wäre noch Bafa fähig. Das ist schon gut oder was meint ihr ?

Fahrzeug sofort verfügbar

Finde ich nicht schlecht.

Wenn der nicht vibriert und die Reichweite für den eigenen Anspruch nicht zu gering ist.
Der Kaufpreis (LP 58.500 Euro, Nachlass 13 %) ist allerdings nicht rekordverdächtig, für ein Auslaufmodell.

Gruss
Frank F.

Ist doch ein MJ24!

Uups, überlesen.
Dann kann man nicht meckern. Für 45.400 einen Twin als Plus ist OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen