C4 Picasso HDI FAP 1.6: Fehler P1351 Frage
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen habe einen C4 Picasso. Bin soweit zufrieden. Heute habe ich mal meine ODB2 Scanner angeschlossen und den Fehlerspeicher ausgelesen. Angezeigt hat er den Fehler P1351. Sowohl als anliegender Fehler und als gespeicherter Fehler. Ich habe bereits recherchiert und der Fehler deutet auf defekte Glühkerze(n) hin. Soweit, so gut.
Meine Fragen nun:
- Müsste nicht irgendwo eine Meldung im Cockpit kommen?
- Anspringen tut er bei den jetzigen Temperaturen (um die 0°C) normal
LG
Volker
31 Antworten
Hallo Volker,
Wenn du ihn früh startet,wenn es kalt ist, rasselt er da kurz für paar Sekunden?
Ich glaube da kommt keine Anzeige im Cockpit.
Es macht Sinn die Glühkerzen gleich beim Zahnriemen Wechsel mit zu wechseln,weil er gleich in der Werkstatt steht.
Ansonsten hat es keinen Sinn.
Beim Zahnriemen Wechsel , aber gleich die Wasserpumpe mit wechseln.( Das macht Sinn ;-) )
Also, Rasseln tut er nicht. Er springt ganz normal an. Allerdings ist es auch nicht wirklich unter 0 Grade hier. Ja, das mit der Wasserpumpe war klar 😉 Danke dir!
Wieviel km hat dein Picasso auf der Uhr?
Ähnliche Themen
Zahnriemen ist aber erst bei
240 000km dran. Warum willst du ihn schon wechseln? Oder ist er schon 10 Jahre alt dein Picasso?
Nein, noch nicht. Wie gesagt, er springt super an. Wird im Februar passieren, wenn der Zahnriemen gemacht wird.
Alles klar...habe nur gefragt ,weil
es bei mir auch bald soweit sein wird, die Glühkerzen zu wechseln.
Meiner springt auch sehr gut an, außer manchmal wenn es sehr kalt ist , klagert er beim anlassen, aber nur paar Sekunden.
Tue ich 2-3 mal vorglühen, ist es weg.
Tanke zur Zeit Aral Ultimate + 2 Takt Öl und das klagern wird etwas weniger beim anlassen.
Aktuell hat mein guter 235 tkm runter u. läuft 1A. Ich hoffe es bleibt so.
Fahre noch mit der ersten Kupplung, Turbo, Agr ,Injektoren.
Am Motor wurde nur der Zahnriemen gewechselt u.der Partikelfilter bei 190Tkm.
Das hoffe ich auch...meine Frau ist total verliebt in unsere kleine Zitrone..
Er soll ein langes Leben haben...
So jetzt hat es mich auch erwischt.
Keine Au bekommen bei der Dekra.
Fehler P 1351
(Glühkerzen)
Habe am Montag Termin zum wechseln.
Soll beim Boschdienst zwischen 250-270€ kosten.
Würde es auch selbst machen,aber das Risiko des abbrechens ist mir dann doch zu groß.
Hast du schon deine Glühkerzen wechseln lassen?
Nein, noch nicht. Der Wagen hat frisch TÜV seit November... Lass ich machen,wenn Mal Zeit dafür ist.
Ja alles klar...
Denke aber daran ,dass er die Glühkerzen zur Regeneration des Partikelfilters mit verantwortlich sind ,nicht nur zum starten.
Ich hoffe nur das die Werkstatt die Glühkerzen gut rausbekommt.
Sonst wird es schnell teuer.
Aber ich bin guter Dinge.
Schönes Wochenende euch allen..
Achso konntest du den Fehler P1351 mit deinem OBD Tester löschen?