1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer
  6. C4 Picasso HDI 135 Automatik

C4 Picasso HDI 135 Automatik

Citroën C4 Picasso 1 (U)

moin allerseits,
geschafft, heute habe ich endlich mein Auto bekommen. Fahrzeug Übergabe war alles bestens, keine Mängel.
Mein freundlicher hat mir alle Funktionen schön erklärt, muß ich mir aber am Wochenende nochmal in Ruhe zu Gemüte führen.
Die ersten 100 km mit dem Auto waren OK, die Automatik schaltet butterweich, mußte auf den Drehzahlmesser schauen um zu sehen, im welchen Gang ich denn gerade bin.
Lediglich beim kräftigen Anfahren waren die Schaltvorgänge zu spüren bzw. im Schiebebetrieb merkte ich wann er zurückschaltet.
Nächste Woche werde ich dann noch mehr über das Auto schreiben können.
Jetzt ziehe ich mir erst mal die Bedienungsanleitung rein und schlappere dabei gemütlich "ne Flasch Bier".
Gruß HD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F-310


Schreib doch mal, wie zufrieden Du mit den Hancook bist,
Nur wie du 7-8 Liter Diesel schaffst, ist mir ein Rätzel.
HD, wie alt ist deiner noch mal? Gehst Du bei der 60tsder in eine Fach- oder eine Freie Werkstatt? Klappert deiner an den großen Klappen vorne bzw. hinten an der Heckklappe auch?

Moin,

bin auch mal auf die Hancook gespannt, wurde mir von meinem Kumpel, der Opelhändler ist, empfohlen.

Fahre meißtens nur Landstrassen und keine Kurzstrecke. Auf der Autobahn mit der halben Hütte im Auto und 3 Fahrrädern auf der Kupplung schaffe ich so zwischen 7,5 + 8 ltr. Fahre recht zügig, aber selten mehr als 130 Km/h, Drehzahlorgien mag ich nicht, nutze gerne den Drehmoment aus

Werkstatt bei Citroën, da Leasingwagen, Bj 03.2007

klappern tut nix, außer die Hinterachse.

Gruß HD

287 weitere Antworten
Ähnliche Themen
287 Antworten

Die Scheibe ist ja das schärfste, Glotzen ohne Ende.
Aber Schönheit muß Not leiden.
Gruß HD

Frage zur Klima im C4

Hallo,
habe am Freitag mein neues Fahrz. bekommen. C4 Grand mit EGS in Excl. Ausstattung. Meine Frage.: Kann ich die Klima auch ganz ausschalten? Hab nur nen Knopf gefunden, wo das Display ausging aber die Kühle blieb.
Gruß
Bumpa

Moin,
gute Frage, - nächste Frage.
In der Bedienanleitung steht auch nix, probier mal den "Rest Knopf", da kannste das Gebläse runterfahren, vielleicht funktionierts.
Gruß HD

Zitat:

Original geschrieben von moin HD


Kann ich die Klima auch ganz ausschalten?
Moin,
gute Frage, - nächste Frage.
In der Bedienanleitung steht auch nix, probier mal den "Rest Knopf", da kannste das Gebläse runterfahren, vielleicht funktionierts.
Gruß HD

Wo ist das Problem - A/C anklicken und die Klimaanlage ist aus.

Zitat:

Original geschrieben von moin HD


Moin,
gute Frage, - nächste Frage.
In der Bedienanleitung steht auch nix, probier mal den "Rest Knopf", da kannste das Gebläse runterfahren, vielleicht funktionierts.
Gruß HD

Der "Rest"-Knopf nutzt die vorhandene Kälte am Wärmetauscher nach dem Ausschalten des Motors.

Man (Frau) will nur mal kurz in ein Geschäft und der Wagen soll sich nicht so aufheizen:

Rest-Knopf drücken und die restliche Kühle wird in den Innenraum geblasen.

Danke für die Antworten.
Mit dem Ausschalten der Kühle (A/C) ist aber noch nicht der Luftstrom weg. Ich würde gern das ganze Gebläse ausschalten können. Meine Tochter ist sehr anfällig, was Windströme bestrifft, daher müßte ich ab und zu in der Lage sein alles abschalten zu können.
Gruß,
Bumpa

Zitat:

Original geschrieben von Bumpa


Danke für die Antworten.
Ich würde gern das ganze Gebläse ausschalten können. Meine Tochter ist sehr anfällig, was Windströme bestrifft, daher müßte ich ab und zu in der Lage sein alles abschalten zu können.

Auch das geht mit dem "Rest"-Flügelrad-Knopf, da wird der Luftstrom, wie hier schon beschrieben, bis auf 0 reduziert. Kann doch deine Tochter für sich hinten sogar selbst regeln...

Einfach mal ein wenig an den vielen Knöpfgen rumspielen und ausprobieren, was - wo geht oder auch nicht. Wir hatten vorher auch noch keine Klimaautomatik, diese hier läßt sich aber doch recht intuitiv bedienen.

moin,
mein Verbrauch liegt zur Zeit bei selbst gemessenen 7 ltr Diesel auf 100 km.
Und der Bordcomputer zeigt diesen Wert auch an, nach anfänglichen Verbauchsdifferenzen denke ich mal, das der BC sich auch erst mal einfahren muß. :D
Ansonsten keinerlei Probleme mit jetzt ca. 5000 km auf dem Tacho.
Gruß HD

Eine Frage hätte ich an die Automatikfahrer:
Falls man den Wagen, nachdem man den Motor ausgemacht hat, vergisst ins "P" zu stellen, rollt er nun weg oder hängt er an der automatischen Feststellbremse?
Verbrauch von 7.0 lt. für die 2.0 Lt Diesel-Vollautomatik ist natürlich sehr gut!!
Erhalte den Wagen im Juli und es freut mich, dass man DOCH unter 8 Litern fahren kann.
Mir scheint, dass der Verbrauch in Deutschland generell etwas hoch ist. Ich schätze wohl deshalb, da ihr auf den Autobahnen freie Fahrt habt und damit die Wagen schnell mal auf 180 km/h drückt. Sowas gibts in der CH halt nicht und von daher ist der Verbrauch bei 130 km/h auf einer Autobahn wirklich niederiger im grossen Schnitt.

moin,
wenn der Motor aus ist und du vergißt auf -P- zu stellen, fängt`s tierisch an zu piepsen. Wahrscheinlich geht auch der Schlüssel dann nicht rausziehen, muß ich nochmal testen.
Wenn er nicht auf -P- steht, rollt er.
Gruß HD

moin,
hab nochmal probiert, der Schlüssel geht auch raus ziehen, wenn er nicht auf -P- steht.
Gruß HD

Also wenn der Automat nicht im "P" steht, hat man schon ein erhebliches Risiko, dass der Wagen wegrollt.
Ich finde das problematisch, da sollte die Feststellbremse eingreifen......

moin,
wenn er dir einmal weggerollt ist, vergißt du es beim nächsten mal mit Sicherheit nicht mehr. :D
Ich habe die automatische Feststellfunktion der Bremse aktiviert, sobald ich den Schlüssel abziehe geht die Handbremse zu.
Gruß HD

moin,
hatte gestern das Gefühl, das bei längerer Fahrt die Klimaanlage zwischendurch mal nicht mehr richtig kühlt.
Nach ca. 10 min. gings dann wieder besser.
Hat vielleicht da jemand schon auch mal was gemerkt?
Gruß HD

moin,
habe heute mal wieder getankt und einen Verbrauch von 7 ltr auf 100km. Gehöre nicht zu den Schleichern bzw. Rasern im Lande.
Das Auto läuft nach jetzt 6200 km immer noch einwandfrei ohne irgendwelche Mängel -Toi Toi Toi-.
Die Veloursitze sind etwas mühsam zu saugen, da jeder Fusel sich verfängt. Die Frontscheibe von innen zu reinigen ist eine Sch**** Angelegenheit, aber trotzdem bin ich immer noch begeistert von der Aussicht - Ampel glotzen ohne Verenkung etc.- Der Lack und die Zierleiste an der Heckstoßstange sind sehr kratzempfindlich, habe mir neulich beim einladen in den Kofferraum die ersten Kratzer reingezogen, geht leider nicht mehr wegpolieren.
Obwohl ich Einparkspezialist bin, möchte ich auf die Einparkhilfe vorne nicht mehr verzichten, da man nichts, aber auch garnichts von dem Vorderbau sehen bzw. erahnen kann. Sie ist hierbei sehr hilfreich, funktioniert präzise und hupt sich beim einfahren in die Garage immer einen Wolf, weil sie denkt, man würde gleich das Garagentor mitnehmen
Gruß HD

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. C4: Picasso, Cactus, Spacetourer