C4 Grand Picasso - Luxus-Verschleissteile
pikant: ein Satz Wischerblätter für vonre bedeuten beim Citroen-Händler, das man dort knapp 80 Euro über die Theke schieben darf - das waen mal 160 Mark, für die ewig-gestrigen.
Und ein einziges 6-Watt Standlichtbirnchen schlägt dort mit 10 Euro zu Buche. Die haben echt ein Rad ab. Kostet selbst bei der ATU-Apotheke nur die Hälfte.
Klar, das ich dort niemals die Bremsen machen lasse - da gehe ich lieber zum Reifendienst mt.
Beste Antwort im Thema
Weiß nicht, wie's beim Picasso aussieht, aber für den normalen C4 kosten die Orginal-Wischer um die EUR 60, habe mir stattdessen in der eBucht passende Wischer von Bosch EUR 35 inkl. Versand bestellt und montiert.
Mein Plädoyer: Die Sachen, die man selbst machen kann (z.B. Wischer- und Birnenwechsel), sollte man auch selbst angehen; ansonsten ist das Über-Hohe-Preise-Jammern eher ein Luxusproblem.
11 Antworten
pikant: ein Satz Wischerblätter für vonre bedeuten beim Citroen-Händler, das man dort knapp 80 Euro über die Theke schieben darf - das waen mal 160 Mark, für die ewig-gestrigen.
Und ein einziges 6-Watt Standlichtbirnchen schlägt dort mit 10 Euro zu Buche. Die haben echt ein Rad ab. Kostet selbst bei der ATU-Apotheke nur die Hälfte.
na wenigstens ist der Wechsel in Sekunden erledigt.
Klar, das ich dort niemals die Bremsen machen lasse - da gehe ich lieber zum Reifendienst mt.
Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
pikant: ein Satz Wischerblätter für vonre bedeuten beim Citroen-Händler, das man dort knapp 80 Euro über die Theke schieben darf - das waen mal 160 Mark, für die ewig-gestrigen.Und ein einziges 6-Watt Standlichtbirnchen schlägt dort mit 10 Euro zu Buche. Die haben echt ein Rad ab. Kostet selbst bei der ATU-Apotheke nur die Hälfte.
na wenigstens ist der Wechsel in Sekunden erledigt.
Klar, das ich dort niemals die Bremsen machen lasse - da gehe ich lieber zum Reifendienst mt.
Hallo,
es ist im Leben leider immer so, was am Anfang billig erscheit ist am Ende sehr teuer, mann schenkt dir eine Citrone und du mußt viele viele teure Ersatzteile kaufen . So ist das Spiel.
Mfg.puppi1
Weiß nicht, wie's beim Picasso aussieht, aber für den normalen C4 kosten die Orginal-Wischer um die EUR 60, habe mir stattdessen in der eBucht passende Wischer von Bosch EUR 35 inkl. Versand bestellt und montiert.
Mein Plädoyer: Die Sachen, die man selbst machen kann (z.B. Wischer- und Birnenwechsel), sollte man auch selbst angehen; ansonsten ist das Über-Hohe-Preise-Jammern eher ein Luxusproblem.
Zitat:
Original geschrieben von puppi1
es ist im Leben leider immer so, was am Anfang billig erscheit ist am Ende sehr teuer, mann schenkt dir eine Citrone und du mußt viele viele teure Ersatzteile kaufen . So ist das Spiel.
Wenn man 2 linke Hände hat, dann wird's halt teurer. So ist das Spiel.
Ähnliche Themen
is doch klar. valeo-wischer kosten auch im freien zubehör so viel.... außerdem geht der händler davon aus, daß er die wischer gleich mit wechselt, rechnets also mit rein...
in der ebucht sind die wischer am billigsten. ich verwende allerdings mittlerweile nur noch wechselgummis, die funktionieren einwandfrei und sind am günstigsten (3 gummis 8 Euro).
Standlichtbrinchen von ATU sind günstig, da hast du recht, halten aber auch nicht so lang, wie die cit-birnen... gibts aber im ebay oder freien zubehör auch billiger....
wischer selber wechseln oder lampen selber wechseln (ok wenn sie nicht zu verbaut sind, und das ist beim c5 meiner Meinung nicht der Fall) sollte jeder Autofahrer normalerweise selbst hinkriegen, genauso wie Reifendruckkontrolle etc) sonst muß er halt dafür blechen oder zur werkstatt und die teile mitbringen...dann natürlich was in der kaffeekasse hinterlassen...
die cit-ersatzteile finde ich überhaupt nicht überteuert, wenn mans z.b. mit vw, bmw, cermedes vergleicht, z.b vw bremslichtschalter 14 Euro, citroen bremslichtschalter 7 euro....und da kann ich noch viele beispiele beitragen...
Siehe Skorrje... Tschöö!
Zitat:
Original geschrieben von puppi1
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von rudiratlos1
pikant: ein Satz Wischerblätter für vonre bedeuten beim Citroen-Händler, das man dort knapp 80 Euro über die Theke schieben darf - das waen mal 160 Mark, für die ewig-gestrigen.Und ein einziges 6-Watt Standlichtbirnchen schlägt dort mit 10 Euro zu Buche. Die haben echt ein Rad ab. Kostet selbst bei der ATU-Apotheke nur die Hälfte.
na wenigstens ist der Wechsel in Sekunden erledigt.
Klar, das ich dort niemals die Bremsen machen lasse - da gehe ich lieber zum Reifendienst mt.
es ist im Leben leider immer so, was am Anfang billig erscheit ist am Ende sehr teuer, mann schenkt dir eine Citrone und du mußt viele viele teure Ersatzteile kaufen . So ist das Spiel.
Mfg.puppi1
Dann kauf mal schön ein Touran und wundere Dich dann über die ET Preise
was für ein Quatsch die Leute wieder schreiben , kopfschüttel
Tja, was soll man sagen, am reinen Autoverkauf verdienen die meisten Hersteller nicht mehr so viel, da müssen sie halt die Ersatzteile etwas teurer machen. Im Endeffekt kommt's doch auf's Gleiche raus.
Zu den Wischern: ein Angebot von eBay.
Es liegt nicht an der Marke der Werkstatt, sondern an der Werkstatt selber! Wenn wir bei uns in der (Citroen) Werksttat ne Birne Wechseln, wir nur die birne berechnet und nicht die Arbeitszeit. So eine 6Watt Birne kostet nichtmal 2eur, wenn nicht sogar unter 1eur. kenne mich so genau mit den preisen nicht aus.
Hej zusammen,
Zitat:
pikant: ein Satz Wischerblätter für vonre bedeuten beim Citroen-Händler, das man dort knapp 80 Euro über die Theke schieben darf
Dass läßt sich toppen.
Beim Fordhändler schlagen die vorderen Wischer für den C-MAX mit 70 Teuros zu Buche und die sind deutlich kleiner als die vom C4 GP. Allein das hässliche Mickerwischerlein der Heckscheibe schlägt mit 17 Eus. in die Kasse. Seit dem ich den Heckwischer vom C2 dran hab ist es billiger. Beim Citroenhändler kostet der Wischer allein 9€. Außerdem sieht er um Klassen besser aus.