C4 Grand Picasso Exclusive empfehlenswert?

Citroën Grand C4 Picasso 1 (U)

Hallo,

Ich will mich fahrzeugtechnisch von einem Opel Meriva vergrößern.
Da ist uns der Grand C4 Picasso Exclusive aufgefallen.
Ist der Wagen empfehlenswert bzw. worauf muss ich beim Kauf achten?
Der Wagen soll Automatik haben und Benziner sein.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Hallo
Sei froh das du den Händler so früh kennen gelernt hast.
Stell dir vor du hattest das Auto gekauft und dann ein Problem damit, das wäre lustig geworden.
Alles richtig gemacht.
Mfg Johny

35 weitere Antworten
35 Antworten

Aktueller Händler-Einkaufswert incl. Mehrwertsteuer und Serienbereifung
7.143,00 EUR

Hallo.
Schickes Auto. Aber kein Automatik.

Hallo, unbedingt alle eventuellen UNterlagen zu Nacharbeiten/Rückrufen zeigen lassen. Problem bei einigen mit dem Motor: Steuerketten. Siehe auch Mini und Peugeot. Luftfederung muß sensibel gewartet werden- sonst geht sie schnell kaputt. SEHR empfehlenswert generell. ACC-Forum.de also Andre-citroen-club.de

Ok...
Ich habe nun 2 in engerer Auswahl.
Der eine ist der genannte verlinkte und noch ein ähnlicher.
Wobei der eine hat den 1.6 mit 150 PS und der andere den 2.0 mit 140 PS.
Welchen Unterschied bzw. welche Erfahrungen gibt es?

Ähnliche Themen

Ich sehe gerade, dass der 1.6'er einen Turbolader hat, richtig?
Ist das nicht anfälliger für Ärger?

Ja ist es. Der 1,6 THP war zumindest anfangs auch dafür berühmt, ständig Probleme mit dem Kettenspanner zu haben. Der 2,0-Saugbenziner ist sicher konstruktiv einfacher und zuverlässiger, verbraucht aber auch etwas mehr bei gleichzeitig weniger Temperament.

Zitat:

Original geschrieben von narpice


Ja ist es. Der 1,6 THP war zumindest anfangs auch dafür berühmt, ständig Probleme mit dem Kettenspanner zu haben.

Das ist leider immer noch so. Sie haben es nie wirklich auf die Reihe bekommen. Mein THP Bj. 2008 hat unzählige Werkstattaufenthalte deswegen gehabt bis inkl. diesem Frühjahr. Es betrifft nicht nur den Kettenspanner sondern auch die Steuerkette und die "Schraube", welche das Ritzel befestigt. Bei dieser wurden über die Jahre die Anzugsmomente stetig erhöht in der Hoffnung, dass es irgendwann dann doch mal hält.

Mir grausts, wenn ich lese, dass der 1.6 THP nun bis 270 PS geht.

Der THP ist zugegebenermassen ein sehr feines Motörchen, wenn er denn funktioniert.

Aber habe ich nicht dann ne gewisse Sicherheit, wenn ich bei einem Händler wegen Gewährleistung und so?
Ich war heute dort um den Preis ein wenig zu klären.
Er sagte, er bleibt bei dem preis, weil er eine anstehende Inspektion und den TÜV übernehmen würde.
Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von ninjaattack


Aber habe ich nicht dann ne gewisse Sicherheit, wenn ich bei einem Händler wegen Gewährleistung und so?
Ich war heute dort um den Preis ein wenig zu klären.
Er sagte, er bleibt bei dem preis, weil er eine anstehende Inspektion und den TÜV übernehmen würde.
Was meint ihr?

Nimm den 140er. Der THP 150 ist die allererste Generation der Turbobenziner, die mit BMW zusammen entstanden sind. Du kriegst die Kinderkrankheiten aus diesem Motor nicht raus: Steuerkette, Kettenspanner, hoher Ölverbrauch, Verkokung werden Dich bis zum bitteren Ende begleiten.

Ja, Du hast 6 Monate echte Gewährleistung und 6 Monate mit Beweispflicht. Von dem her sind erste Reparaturen kostenlos. Es gibt bei dem Motor aber keine Reparaturen im Sinne von "ist endgültig gefixt".

Falls Du trotzdem zum THP 150 greifst: Verlass das Haus nicht ohne Gebrauchtwagengarantie (CarGarantie o.ä.).

Und selbst dann wirst du evtl. sehr, sehr viel Zeit in der Werkstatt und in Werkstatt-Ersatzwagen verbringen, willst du dir das Risiko antun? Ich finde den THP vom Konzept her auch Klasse, aber der wär' mir (ebenso wie übrigens der ölanfällige 1,6 HDI) zu heikel, zumindest wenn ich täglich drauf angewiesen wäre.

(Es soll aber entgegen der hier vorherrschenden Meinung aus verzeinzelt THPs aus dieser Zeit geben, die absolut tadellos ihren Dienst tun. Nur: Wie willst du so einen finden?)

Also der von mir verlinkte Wagen ist nun Geschichte.
Bei der preisverhandlung wollte der Verkäufer keinen Cent mir entgegenkommen. Äls ich dann aber erwähnte, dass er doch wenigstens die Zulassung übernehmen möchte, wurde dieser sehr ausfallend und sagte, dass ich unverschämt sei.
Unglaublich. So was habe ich noch gar nicht erlebt.
Nun gut, Auto kann er behalten!

Hallo
Sei froh das du den Händler so früh kennen gelernt hast.
Stell dir vor du hattest das Auto gekauft und dann ein Problem damit, das wäre lustig geworden.
Alles richtig gemacht.
Mfg Johny

Ich denke auch.

Hallo wir fahren den Grand c4 Picasso Exklusive Baujahr Juli 2012 mit 115 PS UND AUTOMATIC ( EGS6)
Diesel ....Es ist ein super Fahrzeug der exclusive hat viele tolle Sachen im Preis eingeschlossen zb..
Luftfederung mit Niveau Regulierung . Du kannst zuladen was Du willst, er wird nie in die Knie gehen ..
Ebenso ist die Heckklappe geteilt.. die Scheibe ist extra zu öffnen...
Wir sind sehr zufrieden mit dem Fahrzeug Der Verbrauch ist gemischt 5.5 bis 6 Liter Diesel.
Ich würde Dir den Diesel empfehlen... Die Benziner schlucken weit mehr.

Danke für die antworten.
Leider hatten wir mit dem zweiten Händler auch weniger Glück.
Dieser wollte uns binnen weniger Tage einen c4 GP aus der Filiale München nach Berlin bringen lassen. Da wir mittlerweile dringend ein neues Gefährt brauchten und der georderte c4 auch am 8.Tag nicht kam, sind wir zufällig auf einen Peugeot 807 gestoßen. Mit sehr wenig KM und durchgeführtem Dekra haben wir uns für diesen entschieden.
Also ab sofort nun Peugeot 807 Bereich.

Bye.

Deine Antwort
Ähnliche Themen