C350 Verbrauch
Hi,
bin seit kurzem jetzt auch stoltzer Besitzer eines C350 und wollt mit euch mal die Erfahrungen austauschen, was so eure V6 im Schnitt brauchen und ob sich Höherwertiger Sprit wirklich auf die Leistung und den Verbrauch aus wirkt.
Derzeit hab ich im Schnitt einen Verbrauch von 12,2 Liter auf 100km.
Wie schauts bei euch aus?
Gruß Wroam
P.s.: Ich will hier nicht das Sparen anfangen und vertrette auch die Meinung, wer genug Hubraum hat kann auch denn Spit bezahlen.
Mir gehts hier und jetzt nur um die Laufkultur des V6 Triebwerks und wie man das Optimum heraus hollen kann😉
Beste Antwort im Thema
Wer sich über den Spritverbrauch Sorgen macht, sollte sich ein Fahrrad kaufen.
Ist doch jucke ob ein Fzg 8 oder 15 liter brauch, egal ob V 6 oder V 8 die benötigen alle bei ner
hohen Lastanforderung Benzin. Wer da mit nem Kraftstoffrechner oder ähnlichem ans Werk geht, der hat die falsche Motorisierung gewählt. Ob ich pro 100km 3 Euro mehr bezahle und dafür richtig Spass und Freude habe interessiert mich in dem Moment nicht!!!!
Außerdem kann man die Verbräuche nie miteinander vergleichen weil es 1000 verschiedene Einflussgrößen auf den Verbrauch gibt, darumsteigt lieber ins Auto und macht ne schöne Ausfahrt :-)
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Es war doch auch nicht auf Dich bezogen, man kann aber doch nicht den Verbrauch vergleichen, jedes Fzg, jeder Motor, jede Fzgausststtung, Fahrstil, Streckenanforderung/Profil, Reifen, Fzgbeladung etc ist unterschiedlich. Es sollte kein negativer Beitrag sein, ich persönlich finde einfach das es mir egal ist wieviel Sprit mein Fzg brauch, es soll Spaß machen. Es bringt mir nix wie ne Ente zu fahren mit nem Schnitt von 12l
dafür brauch ich keinen V 8. es soll einfach angepasst sein, ich bin kein Heizer aber wenn ich mal Lust drauf habe dann fahr ich auch dynamisch.
Wie gesagt ich will keinen angreifen, aber diese Verbrauchsdiskussionen Nerven schon ein bisschen, ist doch logisch das ein 306 PS Aggregat einen hohen Verbrauch hat, oder???
Jap, genau...
Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Es war doch auch nicht auf Dich bezogen, man kann aber doch nicht den Verbrauch vergleichen, jedes Fzg, jeder Motor, jede Fzgausststtung, Fahrstil, Streckenanforderung/Profil, Reifen, Fzgbeladung etc ist unterschiedlich. Es sollte kein negativer Beitrag sein, ich persönlich finde einfach das es mir egal ist wieviel Sprit mein Fzg brauch, es soll Spaß machen. Es bringt mir nix wie ne Ente zu fahren mit nem Schnitt von 12l
dafür brauch ich keinen V 8. es soll einfach angepasst sein, ich bin kein Heizer aber wenn ich mal Lust drauf habe dann fahr ich auch dynamisch.
Wie gesagt ich will keinen angreifen, aber diese Verbrauchsdiskussionen Nerven schon ein bisschen, ist doch logisch das ein 306 PS Aggregat einen hohen Verbrauch hat, oder???
Richtig!
Viele hier wären mit einem 180er besser bedient.😉
Mein W209 mit 306PS.
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Richtig!Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Es war doch auch nicht auf Dich bezogen, man kann aber doch nicht den Verbrauch vergleichen, jedes Fzg, jeder Motor, jede Fzgausststtung, Fahrstil, Streckenanforderung/Profil, Reifen, Fzgbeladung etc ist unterschiedlich. Es sollte kein negativer Beitrag sein, ich persönlich finde einfach das es mir egal ist wieviel Sprit mein Fzg brauch, es soll Spaß machen. Es bringt mir nix wie ne Ente zu fahren mit nem Schnitt von 12l
dafür brauch ich keinen V 8. es soll einfach angepasst sein, ich bin kein Heizer aber wenn ich mal Lust drauf habe dann fahr ich auch dynamisch.
Wie gesagt ich will keinen angreifen, aber diese Verbrauchsdiskussionen Nerven schon ein bisschen, ist doch logisch das ein 306 PS Aggregat einen hohen Verbrauch hat, oder???Viele hier wären mit einem 180er besser bedient.😉
Mein W209 mit 306PS.
Hahahah, gefällt mir!
Das mit dem 180er meine ich^^
Zitat:
Original geschrieben von sssternsssammler
Richtig!Zitat:
Original geschrieben von boytoy81
Es war doch auch nicht auf Dich bezogen, man kann aber doch nicht den Verbrauch vergleichen, jedes Fzg, jeder Motor, jede Fzgausststtung, Fahrstil, Streckenanforderung/Profil, Reifen, Fzgbeladung etc ist unterschiedlich. Es sollte kein negativer Beitrag sein, ich persönlich finde einfach das es mir egal ist wieviel Sprit mein Fzg brauch, es soll Spaß machen. Es bringt mir nix wie ne Ente zu fahren mit nem Schnitt von 12l
dafür brauch ich keinen V 8. es soll einfach angepasst sein, ich bin kein Heizer aber wenn ich mal Lust drauf habe dann fahr ich auch dynamisch.
Wie gesagt ich will keinen angreifen, aber diese Verbrauchsdiskussionen Nerven schon ein bisschen, ist doch logisch das ein 306 PS Aggregat einen hohen Verbrauch hat, oder???Viele hier wären mit einem 180er besser bedient.😉
Mein W209 mit 306PS.
Respekt!!!
Hatte mit nem CLK 55 nen Verbrauch von 12,4l über 5000km :-)
Ähnliche Themen
So, mal wieder etwas zu "Zerreissen" 😁
Es geht doch mit dem 350er unter 7 Liter. 🙂 🙂
Ich habe Samstag meine etwas älteren Schwiegereltern in Urlaub gebracht.
Die beiden mögen es gar nicht, wenn man zu schnell fährt.
Somit musste ich mich mit 120 begnügen, wenn nicht gerade Baustelle mit 80 oder weniger war.
Es sind ca 250Km Autobahn und der Rest war Landstraße und Ortschaften im Schwarzwald.
Gruß, Rudi
Von meiner Urlaubsfahrt habe ich vorsichtshalber kein Bild gemacht. 🙂
(das war gut 2stellig) 😁
Waren die 6.7 l / 100 km wirklich bei strikt Tempo 120 oder wurde auch mal langsamer gefahren? Falls nein, ist dieser Wert für einen Ottomotor dieser Größe sensationell gut. Ein C 250 CGI (1.8 er Maschine!) ist hier sehr wahrscheinlich nicht sparsamer.
Ich hatte sogar mal 5,9 Liter für rund 180km stehen .
Zwischen 80-120km/h auf der Autobahn aber auch mal kurzeitig 160-180km/h
Meiner einer braucht in der Stadt gute 12.2 Liter.
Habe aber auch mal 8,5 Liter geschafft, war auf Autobahn mit Tempo 100 im Winter auf recht schlecht gestreuten und geräumten Autobahnen, vollgepackt, 3 Personen.
Sonst auf der Bahn gehen ca. 11 Liter durch das aber auch schon mal bei Volllast also Anschlag dann wieder 200, 190 usw.
Hier 4 Personen inkls. Gepäck.
Axo M272 Motor mit 272 PS, 3,5 Liter Sauger, AMG Paket.
Übrigens, fahre mit E10 und seit ca. 16 Tkm keinerlei Probleme ;-)
Gruß Chriss
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Waren die 6.7 l / 100 km wirklich bei strikt Tempo 120 oder wurde auch mal langsamer gefahren? Falls nein, ist dieser Wert für einen Ottomotor dieser Größe sensationell gut. Ein C 250 CGI (1.8 er Maschine!) ist hier sehr wahrscheinlich nicht sparsamer.
Es gab eine Baustelle, die war ca 4-5 km lang,
dort wurde dann mit 80 km/h und kurzzeitig mit 60 km/h
gefahren. Die 60 nur zu Anfang der Baustelle,
(ich glaub, die habe ich auch nicht so 100 % eingehalten)
nur zum einfädeln der Spuren.
Ansonsten 120 km/h mit 4 Personen und Gepäck.
Ja, wenn man ihn mit 120 -130 laufen lässt, ist er sehr genügsam.
Das wundert mich immer wieder.
(wenn man bedenkt, was er sich über den 200 km/h gönnt. 🙂 😁 )
Gruß, Rudi
Also ich verbrauche mit meinem auch zwischen 11-13 Liter. Auf die hier gelesenen 15 Liter/100km komme ich allerdings nur, wenn ich in der Stadt ständig Kickdown gebe.
Letztes WE nach Düsseldorf gefahren und habe bei 140 kmh ca. 9 liter drauf stehen gehabt. Das ist aber eher selten.
Dazu bemerke ich das ich 19" fahre mit 265er Schlappen hinten.
ICh bin zufrieden mit meinem Verbrauch. Klar auf langen Strecken könnte er sparsamer sein aber nun gut.
Das wusste man schließlich vorher 😉
Viel Spass mit euren Dampfhammern 🙂
Für alle 350 Benzin Besitzer,
in den Geschwindigkeitsbereichen von denen Rudi berichtet ist mein 350 CDI auch nicht wesentlich sparsamer - minimal bisher bei ca. 100-110 5,6 Liter bei Durchschnitt 120 ca. 6,9-6,2 Liter
ab 130 etwa so ca. 7 Liter
Damit ist der Benziner finde ich recht sparsam - wenn ich bei meinem Leistung abfordere dann verbrennt der den Diesel auch schneller als ich gucken kann.